Übertakten eines E6400 Intel C2D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mr.k93

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
35
Hallo zusammen,

ich brauche Hilfe um mein PC zu ocen. Ich hab mich schon eingelesen und auch mit dem FSB gespielt. Ich hab einfach ein Problem mit dem fixieren des PCI-E Takts. Sobald ich diesen auf 100 Mhz fixieren will (ohne/mit Übertakten) Funktioniert die Grafikkarte nicht mehr(Bildschirm bleibt schwarz und HDD Led leuchtet dauernd). Hat das ganze etwas mit dem PEG Link Mode zu tun? Hat jemand schon das gleiche Problem gehabt oder hat für mich ne Lösung?

Mein System:

Intel C2D E6400 2.13 Ghz OC: 2.8 Ghz 1.3500V
ASUS P5LD2 mit neustem Bios
2x PQIDDR2 - 667 1GB CL5 (auf 1.8V)

Danke im Voraus und Gruss

mr.k93
 
PUSH!

Hab mir noch Kingsten 800 DRR2 CL4 Ram bestellt. Diese taktet er dann serwarscheinlich auf 667 CL5 und 1.8V. Mit dem Ocen geh ich dann wieder auf 800 CL4 und 2.0V. Hoffentlich funktionieren die RAM's. Das Board unterstützt nur unbuffered Ram. Das neuste BIOS ist geflasht.

Gruss
 
Ich habe ein ähnliches Problem:
Mein 6420 lässt sich nicht auf 2.4 Ghz bringen (300*8), es passiert exakt dasselbe wie bei mr.k93 : Der Schirm bleibt schwarz, das System läuft aber irgendwie...
Ich habe "nur" den FSB hochgeschraubt, muss ich noch etwas beachten?
Arbeitsspeicher ist Corsair RAM, 800 Mhz
 
deaktiviert mal den PEG Link Mode = unsyncron zum fsb u. fixiert den express-bus auf 100MHz.
falls ihr immer noch den gleichen effekt haben solltet, dann verändert den pci-e wert leicht....bsp. 102 - 105 MHz.
 
Kannst ja mal FSB auf 333 MHz stellen un den RAM Teiler auf 1:2.
So wären es zwar nur 667 MHz RAM Takt, aber so biste mal mit deinem RAM auf der sicheren Seite.
Spg erst mal auf Auto lassen, sollte dein e6400 schon über 2,4 GHz packen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben