übertakten mit gigabyte ga p35 ds3

bearnator

Lieutenant
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
760
hab schon sufu bemüht, hab aber leider nichts passendes gefunden ( vielleicht bin ich auch zu blöd dazu)

und zwar finde ich im bios keine option wo ich jetz den fsb einstellen kann was ja zum übertakten zwingend notwendig ist.


kann mir mal bitte jemand helfen? wäre sehr nett

gekühlt wird mit nem scythe mine rev b

restliches system siehe signatur
Edit: keiner ne ahnung?
 
Zuletzt bearbeitet:
hab leider keine ahnung wo kann ich das nachschauen?
edit: hab grad cpu z bemüht bei bios version steht f6
edit 2: in dem menüpunkt war ich auch schon welcher wert is da der fsb?
 
Zuletzt bearbeitet:
bei cpu host frequenzy stand bei mir 100 mhz obwohl es eigentlich 133 sein müssten laut cpu z
wie kommt das jetzt?
 
Dann mach mal Load optimized Defaults und wenn es dann nicht so ist dann stell es manuel ein.

mfg Kivi
 
ok ich probiers mal aus ich meld mich dann wieder
edit: danke es funktioniert! *freu*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Tippe mal das du noch ein Altes Bios drauf hast , Wen du im Bios bist drück mal STRG+F1 Taste Gleichzeitig dann must du eine Zusatz Option bekommen woo du alles einstelen kannst.
Würde dier Epfelen ein Bios Update zu machen !
 
übertakten hat geklappt, bin grad auf 2,8 ghz gegangen, lass grad prime laufen...
 
ich rate dir zum billigen E2160 da haste schon einiges an mehr powa
 
prozi leg ich mir später noch nen neuen zu wird dann aba n penyrin
 
wie heiß ist eig dein pentium D 940(3,2ghz)
also diese cpu wurde bei mir sehr heiß! das war wirklich rau. 50° im idle mit ac freezer 7 pro. bei last mindestens 60 und das alles mit autoeinstellungen.
 
bei mir läuft die grad auf 3 ghz und wird nich mal warm...

und es is n pentium d 805 steht eig in meiner signatur
 
Der D805 läuft also auf dem Board? Ich hab mir einen bestellt und habe ein Gigabyte G33M-DS2R, ich hoffe er ist mit dem Board auch kompatibel? Auf der Homepage von Gigabyte steht beim P35-DS3 N/A und bei meinem Board auch...
 
hab da'n problem... und wende mich vertrauensvoll an euch experten, mit der bitte um hilfe.

übertackten is nicht. warum ?? kann jemand helfen ?

bin nicht so der "obermeier" in diesen dingen, möchte aber die cpu mal so schrittweise auf ca. 3,2ghz bringen.
temp und stabilität testen und wenns geht, dann so lassen. aber dat geht nicht .... (heul!)

als erstes habe ich im bios strg+f1 gedrückt, dann erstmal "eist" deaktiviert, dann pci-express auf 100mhz eingestellt,
dann die fsb einstellungen - 6x533 und 8x400mhz getestet und alles andere auf "auto" gelassen. -und -geht nicht.

weiter getestet: die cpu-voltage und die ddr2-strömlinge moderat erhöht, die optimierten einstellungen, getestet,
mit den ram-settings und mit den tubo und c.i.a.2 optionen in div. kombinationen/variationen lange herum experimentiert ...
ohne erfolg. es geht einfach nicht. meine cpu lässt sich mit allem was ich getestet habe, nicht über standard ocen.

bin überzeugt, das es nicht an meiner cpu oder dem bios liegt, sondern vielmehr an meinem unvermögen und gefährlichen dau-halbwissen
mit diesen oc-dingen umzugehen. sicher habe ich irgendetwas nicht bedacht, übersehen, vergessen oder was weiss ich.
es ist mir deshalb nicht gelungen, meine cpu über standard zu ocen.

mein pc startet bei oc-versuchen -über standard immer zweimal und setzt sich auf standardwerte zurück.
ich kann machen was ich will, komme nicht über den standard-tackt von 2,66ghz hinaus. was mache ich falsch ??

glaube da ist nur irgendwas wichtiges, was ich übersehen bzw. nicht auf der rolle habe... aber was ??

hat jemand den entscheidenden oc-tipp für meine hardware/bios, oder kann mich döspaddel darauf bringen, was ich nicht bedacht habe ???

WAS MACHE ICH FALSCH ????????

habe ne gigabyte ga-35-ds3 mutti mit neuem bios-update-(f12) und nem c2d e6750 pappi -(standard 2666mhz)
2gb corsair pc2-1066 dhx dominator cl5 ram, 550w markennetzteil, geforce 8800 gts grafik.

viele grüße

alter mann
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dem mainboard ist das eigentlich nen kinderspiel.

also ich habs so gemacht: gehst im bios auf MIT, ganz unten und dort stellste cpu clock control oder wie das heißt auf enable. dann kannst du genau dadrunter den FSB einstellen. lass den rest auf auto. das mainboard regelt das ganz gut alleine. vor allem mitm ram sollte es keine probs geben. ich hab meinen c2q auf 3 ghz gestellt und es läuft alles stabil und ich habe alles auf auto gelassen.
 
Probiers damit:

Robust Graphics Booster [Auto]
CPU Clock Ratio [8 X]
CPU Frequency 3.20GHz(400x8)
CPU Host Clock Control [Enabled]
CPU Host Frequency(Mhz) [400]
PCI Express Frequency(Mhz) [Auto]/ Auto
C.I.A.2 [Disabled]

!! Performance Enhanced With... [Turbo]
System Memory Multiplier [2.40]
Memory Frequency(Mhz) 960
DRAM Timing Selectable [Manual]
****** Standard Timing Control *******
CAS Latency Time [5]
DRAM RAS# to CAS# Delay [5]
DRAM RAS# Precharge [5]
Precharge delay (tRAS) [18]

****** Advanced Timing Control *******
ACT to ACT Delay [4]
Rank Write To READ Delay [4]
Write To Precharge Delay [8]
Refresh to ACT Delay [56]
Read to Precharge Delay [4]
Static tRead Value [7]
Static tRead Phase Adjust [Auto]

**** System Voltage NOT Optimized !! ****
System Voltage Control [Manual]
DDR2 OverVoltage Control [+0.100V]
PCI-E OverVoltage Control [Normal]
FSB Voltage OverControl [Normal]
(G)MCH OverVoltage Control [Normal]/ [+0.1]
MCH Reference Voltage Control [Normal]
Loadline Calibration [Auto]
CPU Voltage Control [Normal]/ [Manuel]
Normal CPU Vcore 1.30000V
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben