übertakten mit gigabyte ga p35 ds3

ich hätt da noch ne frage
bei mir wird iwie die multiplikatoreinstellung nicht angezeigt ich will den eig n wenig runterdrehen weil ich überhaupt keinen fsb zusammenbekomme mit nem 20er multiplikator
hab ich irgendwas vergessen zu aktivieren oder kann man bei der cpu den multi nich runterstellen (glaub ich aber eher nicht)
 
alter Mann schrieb:
hab da'n problem... und wende mich vertrauensvoll an euch experten, mit der bitte um hilfe.

übertackten is nicht. warum ?? kann jemand helfen ?

bin nicht so der "obermeier" in diesen dingen, möchte aber die cpu mal so schrittweise auf ca. 3,2ghz bringen.
temp und stabilität testen und wenns geht, dann so lassen. aber dat geht nicht .... (heul!)

als erstes habe ich im bios strg+f1 gedrückt, dann erstmal "eist" deaktiviert, dann pci-express auf 100mhz eingestellt,
dann die fsb einstellungen - 6x533 und 8x400mhz getestet und alles andere auf "auto" gelassen. -und -geht nicht.

weiter getestet: die cpu-voltage und die ddr2-strömlinge moderat erhöht, die optimierten einstellungen, getestet,
mit den ram-settings und mit den tubo und c.i.a.2 optionen in div. kombinationen/variationen lange herum experimentiert ...
ohne erfolg. es geht einfach nicht. meine cpu lässt sich mit allem was ich getestet habe, nicht über standard ocen.

bin überzeugt, das es nicht an meiner cpu oder dem bios liegt, sondern vielmehr an meinem unvermögen und gefährlichen dau-halbwissen
mit diesen oc-dingen umzugehen. sicher habe ich irgendetwas nicht bedacht, übersehen, vergessen oder was weiss ich.
es ist mir deshalb nicht gelungen, meine cpu über standard zu ocen.

mein pc startet bei oc-versuchen -über standard immer zweimal und setzt sich auf standardwerte zurück.
ich kann machen was ich will, komme nicht über den standard-tackt von 2,66ghz hinaus. was mache ich falsch ??

glaube da ist nur irgendwas wichtiges, was ich übersehen bzw. nicht auf der rolle habe... aber was ??

hat jemand den entscheidenden oc-tipp für meine hardware/bios, oder kann mich döspaddel darauf bringen, was ich nicht bedacht habe ???

WAS MACHE ICH FALSCH ????????

habe ne gigabyte ga-35-ds3 mutti mit neuem bios-update-(f12) und nem c2d e6750 pappi -(standard 2666mhz)
2gb corsair pc2-1066 dhx dominator cl5 ram, 550w markennetzteil, geforce 8800 gts grafik.

viele grüße

alter mann

Schalt mal "Legacy USB Storage" auf disable. Den Punkt findest Du unter "Integrated Peripherals". Das hat bei mir geholfen.

Gruß

Schumi79
 
danke erstmal für die antworten!

habe eure tipps alle ausprobiert, aber nix funzt. leider.

wenn da was nicht funzt, was eigentl. funzen sollte, lässt mir das ja keine ruhe.....

das system ( bzw. nur das bios) startet nach wie vor, nach sämtlichen oc-versuchen immer noch zweimal und stellt sich dann auf standardwerte zurück.

allerdings gibt es nach dem bios-update (f12) auch anscheinend keine e.i.s.t.-funktion mehr.
diese wurde im "advanced bios featutes" wohl ersetzt, durch "cpu enhanced halt (c1e)" -diese funktion habe ich disabled. -auch ohne oc-erfolg.

die fsb einstellungen stellen sich nach jedem oc-versuch und selbständigen, zweimaligen neustart von selbst zurück.
kann machen was ich will, komme nicht über standard. -wo ist da der wurm drinn...???
welche funktions oder einstellungs-kombinationen, zwingen das bios zweimal neu zu starten, um sich dann auf standard zurück zu versetzen ?? selbst das studium des bios-kompendiums hilft da nicht wirklich weiter.
hoffentlich habt ihr da noch die richtige lösung...? !!

was mache ich nur falsch? ich kapiers nicht.
fällt euch da noch was ein...?

HIIIIILFE !!


viele grüße aus hh

gigabyte ga-35-ds3 mit bios-update-(f12)
c2d e6750 -(standard 2666mhz)
2gb corsair pc2-1066 dhx dominator cl5 ram
550w markennetzteil
geforce 8800 gts grafik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen, dann ist evtl. Dein Board defekt. Schau mal unter http://www.jzelectronic.de/jz2/index.php dann "Support" und dann "Overclocking Tipps mit Gigabyte™ P35 - DQ6, DS4, DS3P, DS3R und DS3". Da findest Du die Einstellungen fürs OC wie ich es gemacht habe. Zusätzlich habe ich "Legacy USB Storage" auf disable gestellt. Vielleicht hast Du ja auch eine externe Festplatte. Schalte die mal beim Booten aus und erst im Windows an.

Gruß

Schumi79
 
Zurück
Oben