PixelMaler
Lt. Commander
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 1.213
Hallo Leute,
hat jemand einen einfachen Weg parat, den BootmenueEintrag des aktuellen BetriebSystem für UEFI zu verdoppeln/ kopieren ?
In der MSConfig kann man ja noch immer einiges Konfigurieren, allerdings für jeden Start muß neu konfiguriert werden.
Zu Zeiten von MBR hab ich sowas mit EasyBCD gemacht.
Anlegen eines WindowsBoot Pfades eines neuen Eintrages für das selbe schon installierte OS/Win10 klappt mit EasyBCD scheinbar nicht mehr.
Wo finde die passende CommandosZeile für BCDEdit bzw BCDboot ?
Das Tool EasyUEFI hab ich noch nicht probiert...
BCDEdit erstellt meines Erachtens nach Einträge auch nur für MBR.
Entsprechend verlinken diese Einträge auf winload.exe
statt auf Winload.efi
Benötigt werden mehrere Einträge im BootManager um den RAM zu beschränken.
Wir nutzen auch ältere Programme welche nur bestimmte RAM-Größen unterstützen und bei größerem RAM abstürzen.
Im Moment stellen wir vor jedem Start in der msconfig den RAM um.
Ohne UEFI war irgendwie vieles einfacher..
hat jemand einen einfachen Weg parat, den BootmenueEintrag des aktuellen BetriebSystem für UEFI zu verdoppeln/ kopieren ?
In der MSConfig kann man ja noch immer einiges Konfigurieren, allerdings für jeden Start muß neu konfiguriert werden.
Zu Zeiten von MBR hab ich sowas mit EasyBCD gemacht.
Anlegen eines WindowsBoot Pfades eines neuen Eintrages für das selbe schon installierte OS/Win10 klappt mit EasyBCD scheinbar nicht mehr.
Wo finde die passende CommandosZeile für BCDEdit bzw BCDboot ?
Das Tool EasyUEFI hab ich noch nicht probiert...
BCDEdit erstellt meines Erachtens nach Einträge auch nur für MBR.
Entsprechend verlinken diese Einträge auf winload.exe
statt auf Winload.efi
Benötigt werden mehrere Einträge im BootManager um den RAM zu beschränken.
Wir nutzen auch ältere Programme welche nur bestimmte RAM-Größen unterstützen und bei größerem RAM abstürzen.
Im Moment stellen wir vor jedem Start in der msconfig den RAM um.
Ohne UEFI war irgendwie vieles einfacher..
