Uhr/Wecker mit mindestens 2 Wochen Standby

Bions

Lieutenant
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
854
Ich bin auf der Suche nach Ersatz für meinen "handyWecker"
Seit Jahren verwende ich ein altes Iphone im Flugmodus als Wecker, da der Akku einfach enorm lange hält.
Gibt es hier schon etwas mit eingebauten Powerbank oder dergleichen.
Mir ist hier wichtig, dass es nicht am Stromkreis angeschlossen ist. Jedoch sollte der auch auch mindestens 2-3 Wochen dann halten.
Auf aliexpress und auf amazon finde ich hier nichts passendes.
ich weiß ich könnte auch ein altes Nokia nehmen, jedoch hätte ich gerne etwas mit LED anzeige bzw. etwas, dass selbständig leuchtet.
Wenn es sein muss etwas mit Batterien , jedoch sollten diese dann mindestens ein halbes Jahr halten.

Was wären eure Vorschläge :D
 

Anhänge

  • 71atqyfwW2L._SL1500_.jpg
    71atqyfwW2L._SL1500_.jpg
    175,2 KB · Aufrufe: 605
  • 71Febtkx62L._SL1500_.jpg
    71Febtkx62L._SL1500_.jpg
    158,7 KB · Aufrufe: 588
OMG

Jeder normale Wecker hält länger als 2 Wochen. ;)
Und eine Powerbank im Wecker sehe ich keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
mein wecker, gekauft bei amazon, hält mit 2 batterien wenigstens 1 jahr. ich tausch die nur lieber aus und pack die in eine fernbedienung.

wie ROGER schon sagte. jeder wecker hält länger als 2 wochen. dafür sind die gebaut.
 
Geh zum Aldi, kauf dir nen Wecker ...
Spielt dann natürlich keine Musik, sondern piept.
 
Mein Funkwecker hält nun seit 3-4 Jahren ohne Batteriewechsel. Das ist nun wirklich kein Problem.
 
5€ Analog-Wecker aus'm Kaufhof - hält mit Batterien locker 2 Jahre.. Die digitale Variante für 10€ nicht viel weniger.

Durch die Smartphones scheint die Durchhalteerwartungszeit ordentlich geschrumpft zu sein ;-)

Edit: z.B.: https://www.amazon.de/gp/product/B001ASEPRA/
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will ja einen digitalen wecker wo ich mehrere Wecker einstellen kann.

Analoges ist nichts.
Ergänzung ()

ok anscheind lebte ich noch in der STeinzeit, da alles per Strom Akku usw bei mir ist xD...
wusste nicht das die digitalen Wecker mit Batterie auch so lange halten .
 
Nennt sich klassischer LCD Wecker. Bei meinem hält eine AA Batterie 1-2 Jahre mit 1x Alarm pro Tag und regelmäßiger Nutzung der LED Beleuchtung.

LCD Displays die nicht permanent leuchten verbrauchen selbst extrem wenig Energie. Gut gemachte Geräte kommen mit 1x AA 2000mAh rund 3-4 Jahre aus.

So gesehen sind die Akkugeräte eigentlich nicht effizient genug. Liegt meistens an der zu hohen Li-Ion Zellspannung die dann für die Anzeige erst reduziert werden muss. Das bedeutet immer Verluste.

http://geizhals.de/?cat=uhrwkn&xf=5162_digital~5167_Batterie~5171_Weckuhr

Auswahl gibt's genug. Da die Chipsätze quasi Standard sind, dürfte es hier kaum Unterschiede geben. Nur beim Design, dem Alarm und der Beleuchtung.
Wer hier Extras mag, muss auch oft eine kürzere Laufzeit pro Batterie hinnehmen.


Und noch nen Tipp, in Wecker und Uhren gehören keine Zink-Kohle Batterien.

Vergleich:

Zink-Kohle -> 1200mAh -> Die wo es im Discounter 8 Stück für 1€ gibt.
Alkali-Mangan -> 2000mAh -> Gibt's 4 Stück um ca. 1€
Lithium-Eisensulfid -> 3000mAh -> Nur im Fachhandel zu finden ca. 1€ pro Batterie.

Es liegt also auch an der Batterie.
 
Zurück
Oben