Ultimativer (!) Boot-Stick?

Grillwetter

Lieutenant
Registriert
Juli 2012
Beiträge
814
Hallo,

ich hab hier bereits 3 USB-Sticks, auf denen jeweils Windows XP, Win7 32bit und Win7 64bit drauf ist.

Die Windows 7-Sticks erlauben im Installationsmenü die Auswahl zwischen allen erhältlichen Win7-Versionen (Home bis Professional).

Das finde ich schon richtig geil ;) , nächster Schritt wäre alle OS auf einen Stick zu packen. Dann noch ein bischen Linux dazu, und fertig wäre der ultimative USB-Bootstick.

Ist sowas machbar? Dass verschiedene OS in einem Installationsmenü selektierbar sind?
 
Klar geht das, musste mal Googeln. Da findeste genug fertige Varianten (ist natürlich nicht legal) aber auch ggf. Anleitungen zum selbst erstellen. Und die Auswahl der verschiedenen Versionen ist ja nun kein Wunderwerk sondern von der ei.cfg abhängig ;)
 
Wenn dich mit Batch auskennst dann kannst du sowas machen.
 
Also ich nutze YUMI, http://www.pendrivelinux.com/yumi-multiboot-usb-creator/

Damit habe ich mehrere Installations CDs/DVDs von diversen Betriebssystemen auf meinem USB Stick sowie verschiedene Live Systeme und Diagnosesoftware. Quasi alles was ich brauche auf einem einzigen Stick.

Edit: Trueman war eine Sekunde schneller :p
 
Yumi erlaubt aber nur 1 Windows 7.
Daher besorge oder bastel dir 32bit und 64bit in einer Iso.

@Janz:
Wieso sollte das nicht legal sein?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch mit YUMI kommt man nicht allzu weit. Hier ist eigentlich nur ein Toll zu
empfehlen was dies alles kan. Es nennt sich SARDU. Momentan läuft darauf
auf meinem MultiBootStick folgendes:

Acronis Disk Director, Acronis True Image, Hirens BootCD, Kaspersky RescueCD,
DrWeb-CD, System Rescue CD, Ultimate BootCD,

Dazu kommen noch diverse Linux Live CD:

Linux Mint, Kanotix, Puppy Linux, KNOPPIX, Lubuntu

Weiterhin habe ich noch ein Win7 AllInOne und Windows 8.1 zum installieren drauf.

Als nächstes will ich noch ein Windows8 to Go installieren. Alles außer die Windows Dinge
laufen auch mit YUMI erstellt. Aber am besten ist und bleibt immer noch SARDU.
 
Zuletzt bearbeitet:
cyberpirate schrieb:
Auch mit YUMI kommt man nicht allzu weit. Hier ist eigentlich nur ein Toll zu
empehelen was dies alles kan. Es nennt sich SARDU.

Was kann SARDU, was Yumi nicht kann? ich habe beide schon des öfteren benutzt

edit:
Win8.1 weiß ich nicht, aber Windows 7 etc funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
Meannekes schrieb:
Was kann SARDU, was Yumi nicht kann? ich habe beide schon des öfteren benutzt

edit:
Win8.1 weiß ich nicht, aber Windows 7 etc funktioniert

Dann weisst Du es ja selber :)

Habe vorher auch YUMI genutzt. Aber wie erwähnt SARDU ist für mich eben das bessere TOOL!
Um nicht z sagen die REFERENZ! Aber das ist natürlich Geschmackssache. Ich glaube auch
manche Dinge liefen nicht so richtig. ZB das XP, und eben nur eine Windows Version zum installieren.
Aber ist auch schon ein wenig her. Von daher hat sich YUMI evtl auch schon wieder erweitert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit Yumi schlechte Erfahrungen gemacht, wenn es drauf ankam gings nicht.

Seither nutze ich das hier: http://www.zalman.com/global/product/Product_Read.php?Idx=674
Kannst endlos viele ISOs auf die HDD kopieren und dann am Display auswählen. Das Case verhält sich dann wie ein externes CD/DVD Laufwerk.
 
h00bi schrieb:
Ich habe mit Yumi schlechte Erfahrungen gemacht, wenn es drauf ankam gings nicht.

Seither nutze ich das hier: http://www.zalman.com/global/product/Product_Read.php?Idx=674
Kannst endlos viele ISOs auf die HDD kopieren und dann am Display auswählen. Das Case verhält sich dann wie ein externes CD/DVD Laufwerk.

Eine Bewertung dazu sagt:
Unterstützt zum ISO laden >keine GPT Partition Table!< D.h. nur alte MBR Tables sind Erlaubt. Auch sind nur sind "nur" Fat32 und NTFS Filesysteme unterstützt. Das beides schränk MacOS und Linux stark ein.

Easy2boot wollte ich immer mal testen, läuft das wirklich so problemlos?
 
Freak_On_Silicon schrieb:

Selber getestet? Was kann er was SARDU zB nicht könnte?

So mal kurz geladen das Tool. Ich finde es extrem unübersichtlich. Und was das jetzt besser als SARDU
macht kann ich auf die schnelle auch nicht erkennen. Hier finde ich daher momentan SARDU immer noch
+als Referenz. Vor allem was die Übersichtlichkeit und Einfachheit anbelangt. Aber ich werde mich mal
beizeiten damit weiter auseinander setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel Speicherkapazität sollte ein USB-Stick mitbringen (inkl. Win7 & Win8)?
 
Also 16GB sollten es schon sein, weniger macht kaum Sinn.
 
@Meannekes: Weil da meistens Images dabei sind die nicht für den freien Download freigegeben sind. z.B. XP Images
 
@cyberpirate
Wenn ich mich nicht irre kann Sardu nicht verschiedene Windows-Versionen laufen lassen, und macht Probleme mit NTFS.

Ja ich benutze das von mir genannte Tool.
Es ist zwar nicht gerade einfach, aber dafür gibt es keine Grenzen.

Und ACHTUNG: Keinen "Windows to go" Stick kaufen!
 
Kann Easy2Boot ohne Probleme Windows XP/7/8 Installationsdisks verwalten? Zum Bsp Yumi möchte keine Win7 und Win8 Disk auf einem Stick sehen :(
 
Zurück
Oben