Ultrabook i7, HD >= 500GB, max 1.500 EUR

mipatra

Cadet 1st Year
Dabei seit
Nov. 2015
Beiträge
8
Kaufberatung Ultrabook i7, HD >= 500GB, max 1.500 EUR

Hallo liebes Forum,

ich möchte mir ein Ultrabook holen - i7, min 500GB Festplatte (SSD wäre besser), externe GK und etwa 8GB RAM.
Ultrabook weil ich ein Leichtes gerät haben möchte (12-14'') - auf dem Gerät würde ich viel Programmieren und auch kleine Grafikarbeiten ausführen.
Bin Stunden, kann also an solchen Aktionen wie Lenovo Campus teil nehmen.

Ich habe mir folgende Modelle Ausgesucht:
LENOVO T450s:
http://www.notebooksbilliger.de/not...s/lenovo+thinkpad+t450s+512gb+ssd+12gb+ram+i7

LENOVO L450:
http://www.notebooksbilliger.de/len...d/eqsqid/2101d866-a6dc-4c52-bcbf-78f4fd66d878
(den gibt es auch mit einer 500GB SSD für 40€ mehr hier in Frankfurt bei einem Lokalen Händler)

Beide finde ich gut, robust usw. Jedoch weiß ich nicht genau wegen den Grafikkarten (das scheint der wichtigste Unterschied zu sein) - die R5 M240 und GT 940M sind wie es aussieht stark unterschiedlich und ich will schon mit Photoshop arbeiten usw... Aber der Preisunterschied von etwa 550Euro ist schon groß.

Meint Ihr das wären gute Modelle für den Preis oder gibt es da noch besseres?
Was würdet Ihr empfehlen?

Danke vielmals

Grüsse - Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hi - ja und es gibt auch das: http://gpuboss.com/gpus/Radeon-R5-M240-vs-GeForce-940M
Aber was meinst du - ist der Unterschied so groß?
Die 940M hat beim T450s nur 1GB und die andere 2GB
Ergänzung ()

ja klar, das ist mir schon bewusst, dass es nicht nur an der GK liegt - da spielt das Gehäuse und die 12GB Ram mit ein - gel?
 
Zuletzt bearbeitet:
hi und vielen Dank - aber das ist leider kein Ultrabook und hat 15''
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Alex und danke!
Also etwa 1250 - so in dem Dreh - 1.500 ist MAX - das wollte ich für das T450s zahlen, aber falls es etwas günstigeres mit ähnlichen Eigenschaften gibt wäre es super.
Ergänzung ()

da ist die SSD leider zu klein - ich brauche min 500GB
 
ja, der Asus spricht mich mehr an
Hast du pers. Erfahrung damit? Falls ja - wie lange hällt der Akku bei etwa 60% der CPU Leistung und gibt es das Modell mit 12GB Ram?
 
Habe leider keine keine Erfahrungen mit dem Zenbook. Habe aber gutes über die Geräte gehört.
Hier zur Akkulaufzeit: http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-Zenbook-UX303LN-R4141H-Subnotebook.127931.0.html
War leider nicht in der Lage ein 12GB RAM Modell zu finden. Ich könnte noch das Dell XPS 13/15 empfehlen. Das XPS 15 hat zwar 15 Zoll, ist aber dank des randlosen Display kleiner als so manches 14Zoll Gerät. Außerdem gibt es Geräte mit ner GTX960m, was nochmal nen Grafikboost gibt. Ob dieser benötigt wird, musst du wissen. Die Geräte sind nicht ganz billig, aber als Student kriegt man 10% auf alle Dell Geräte.

Edit: Muss jedoch sagen, dass die Geräte den Aufpreis nicht unbedingt wert sind. Ja sie haben gute Verarbetiung und tolles Design. Doch ich denke, dass du die 12-16GB Ram wohl nicht benötigen wirst, außer du verarbeitest wirklich große Bilddateien in Photoshop. Anderenfalls eventuell doch zum Lenovo greifen. Jedoch sind die XPS Geräte definitiv ein Blick wert.

Edit2: Hier ein Review eines Forenusers: https://www.computerbase.de/forum/threads/asus-zenbook-ux303ub-mit-skylake-und-940m.1528678/
 
Zuletzt bearbeitet:
wow - vielen Dank!
ich werden mir dann mal genauer überlegen ob es ASUS oder T450s sein soll

ASUS > T450s
2GB GK anstatt 1GB
i7-6500 anstatt i7-5500
HDMI anstatt Mini-DP
schönes Design
220€ günstiger

T450s > ASUS
12GB anstatt 8GB
robusteres Gehäuse
6xZelen anstatt 3xZellen Akku
Ein Akku ist ausbaubar - bei Asus nicht
RJ45 LAN Anschluss - bei Asus nicht
Vorortgarantie anstatt Pick-Up & Return - das ist schon wichtig, vor allem bei Ultrabooks
 
Bezogen auf die Garantie kannst du bei ASUS auch eine zusätzlich abschließen. Ich glaube 100 Euro für 3 Jahre vor-Ort Garantie.
 
ja - das stimmt, dann wäre aber der Unterschied nur 120€
interessant, dass der ASUS mit 12GB in USA oder GB verkauft wird - hier aber nicht
 
Werbebanner
Zurück
Top