Es ist schon sehr scheinhelig, jetzt plötzlich umsteigen zu wollen.
Effektiv hat sich nichts geändert - den Firmen ging es beiden um den Social Graph und jeder der den FB Messenger installiert hatte, hat die selben Daten bereits bei FB abgeliefert, die auch WhatsApp interessieren: Wer steht mit wem im Kontakt.
Inwiefern die Gesprächsinhalte noch analysiert werden ist ja nicht Mal offiziell bekannt, man kann aber davon ausgehen, dass das getan wird.
Die Daten sind schon längst gesammelt, bisher hat es kaum jemand interessiert. Und nun plötzlich ist das alles ganz arg schlimm?
Statt die Daten bei wenigen Anbietern zu nutzen, verteilt man sie lieber auf noch mehr Dienste und bietet mehr Angriffspunkte. Sehr sinnvoll, das ganze. Irgendwem muss man immer vertrauen, und die so viel geforderte End-2-End-Verschlüsselung gibt zwar die Gesprächsinhalte nicht direkt preis, trotzdem aber den Social Graph.
Ich bin z.B. über Dienste wie Paypal und Amazon Payments sehr froh. So bekommt nicht jede kleine Firma, die sich gute IT-Sicherheit gar nicht leisten kann, meine Zahlungsdaten.
EDIT: In 3 Tagen haben mir 7 Leute geschrieben, und mit 4 verschiedene Messenging Dienste empfohlen. Ich freu mich schon darauf, 10 verschiedene Messenger installiert haben zu müssen. Willkommen im zeitalter der Fragemtierung, wie damals ICQ vs. AIM vs. Yahoo vs. MSN...
