Umgang mit Feedback auf falsche Aussagen in News

Bright0001

Commander
Dabei seit
Juli 2011
Beiträge
2.471
Da man mich mit
Zitat von Silverangel:
Für vernünftiges Feedback haben wir einen extra Forenbereich. Eine News ist dafür aber definitiv der falsche Ort.
hierher verwiesen hat, hier nochmal:
Wenn ein Nutzer auf eine nachprüfbar falsche Aussage hinweist, dann ist Sarkasmus a la
Zitat von nlr:
unangebracht. Viele Nutzer, mich eingeschlossen, schätzen CB. Aber wenn man Nutzer dafür "öffentlich" bestraft, weil man selbst Fehler gemacht hat, dann ist das für mich der falsche Weg. Besonders von Menschen die Journalisten/Redakteure sind, erwarte ich, dass man einerseits großen Wert auf die Gültigkeit aller Aussagen legt, andererseits Hinweisen auf Fehler dankbar entgegen kommt.

Keiner von uns erwartet Perfektion von den Redakteuren, und ich glaube auch, dass der @Troma_Fanboy keinerlei persönlichen Angriff im Sinn hatte - etwas professionellerer Umgang mit Kritik sollte schon drin sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S K Y N E T, Foggle, Asghan und 2 weitere Personen
Zitat von Troma_Fanboy:
Vllt. sollte Computerbase bei Themen bleiben von denen sie auch was verstehen?

Meiner Meinung nach kann man diese Formulierung von Troma_fanboy schon als persönlichen Angriff werten - und da finde ich es dann auch legitim so zu reagieren wie es nlr getan hat.
 
Ich finde das Verhalten von CB in Bezug auf diese Mercedes "News" aber auch mal sowas von Vollgas daneben. Aber interessiert eh keinen was sich die Mehrheit der User hier denkt. Da wird dann lieber gelöscht bzw verschoben statt mal zu hinterfragen ob es nicht einen bestimmten Grund hat, dass sich alle so aufregen.

Ach, für was schreibe ich das hier eigentlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MindofRafi, Foggle, Asghan und 7 weitere Personen
@Mordenkainen Also der Part um den es hier konkret ging lautete:
Zitat von Troma_Fanboy:
Definitiv nicht das erste Auto mit Airbags im Fond.
Mein A4 von 2017 hat bereits (Seiten-)Airbags im Fond.
Wohl aber das erste Auto mit Frontairbags im Fond.
Und das ist ja auch das, worum es hier geht, und auch das, worauf sich nlr am Ende bezog.

Und selbst der Part mit der Wahl des Themas, der ja auch seine 7+ Seiten voll gemacht hat, war durchaus allgemein formuliert. Ich kann da jetzt nicht herauslesen, dass man es dem nlr persönlich angehängt hätte. Was gilt denn im Umkehrschluss, haben alle Kritiker der Themenwahl persönliche Kritik an nlr geübt, wenn sie CB kritisiert haben? Freischüsse für nlr, sarkastisch über alle kritischen Nutzer herzuziehen? Und die Reaktionen direkt ins Aquarium? Seh ich kritisch.

Zudem: Wenn man in einem Teil eine sachliche Korrektur bekommt, und sich im nächsten Absatz persönlich angegriffen fühlt, dann sind diese zwei Teile getrennt voneinander zu behandeln. Jetzt wirkt es so als ob, wenn man die Redaktion auf Fehler hinweist, man lediglich eine verbale Schelle bekommt. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das gewollt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foggle
Das Verhalten der Redaktion finde ich sehr irritierend. So etwas hätte ich hier und nimmer erwartet, Beiträge die nicht passen einfach zu entfernen, vorzugeben was passt und was nicht passt, auf mehrere Seiten Nachfragen der Mitglieder nicht eine einzige kurze Stellnungnahme in einem Satz, einfach ignorieren.

Aus diesem Grund werde ich nach knapp 16 Jahren Mitgliedschaft hier mein CB pro nicht mehr verlängern und lösche meinen Account. Diese Art und Weise der Redaktion werde ich weder mit Abo noch weiteren Besuchen hier unterstützen.

Ich wünsche euch, dass ihr noch die Kurve bekommt und mal von eurem hohen Roß herunter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S K Y N E T, wolve666, Foggle und 4 weitere Personen
160 Posts bei den Fischen. 30 im Thread.

Weil man zum Thema "nicht computermäßiges Zubehörteil eines fossilen Fortbewegungsmittels aus dem letzten Jahrtausend" offtopic war. Sauber @nlr @Jan @SV3N
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foggle und Bright0001
Ist ein schwieriges Thema. Einerseits sind die Beiträge (meine eingeschlossen, ja) offtopic, es ging halt nicht um das Thema, sondern um die Umstände der News und die (fehlende) Reaktion der Autoren/Redaktion.

andererseits stand CB eigentlich immer für Transparenz und Ehrlichkeit der Community gegenüber. Allermeist wurde der Community erklärt warum etwas umgesetzt wurde und was der Hintergrund ist, wie zuletzt mit dem „sponsored content“ geschehen. Da passt diese (fehlende bzw. unpassende) Reaktion halt überhaupt nicht zusammen...

und wenn so viele Posts zu einem bestimmten Thema von so vielen verschiedenen Usern auftauchten, sollte man sich eventuell schon fragen, was da die Ursache sein könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, Dimos und phil.
@Bright0001 beide Aussagen sollte man nur in Gänze sehen und nicht nur auf den für dich relevanten Teil reduzieren.
Zitat von Bright0001:
Keiner von uns erwartet Perfektion von den Redakteuren, und ich glaube auch, dass der @Troma_Fanboy keinerlei persönlichen Angriff im Sinn hatte - etwas professionellerer Umgang mit Kritik sollte schon drin sein.
Und andere glauben, daß der Redakteur keinen persönlichen Angriff im Sinn hatte.
Somit ist es erst einmal deine Empfindung, daß die Reaktion unprofessionell von einem nicht perfekten Redakteur war.

@Biertrinker vor 15 Jahren wurde den Redakteuren die Moderationsrechte genommen. Das sind somit zwei unabhängige Abteilungen von CB.
Fragen zur News selber, sollte man besser direkt an den Redakteur schicken.

@Alphanerd, wenn von 190 Beiträge 160 wegen OT versenkt wurden, dann sagt dieses Folgendes aus.
Es ging den meisten nicht um den Artikel, es ging ihnen darum ihre persönliche Abneigung gegen Mercedes-Benz bzw. dem Automobil insgesamt mitzuteilen - auch daß man derartige News nicht auf CB lesen möchte. Nun an anderes Stelle wird so etwas als Hijacken bezeichnet.
Das Thema Automobil kann man gerne in einem separaten, von einer News unabhängigen Thread (PuG) diskutieren.
Feedback zur News hier in diesem Forum, oder immer besser direkt an die Redaktion.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zensai, SVΞN und burnout150
Lieber @Alphanerd,

zuerst einmal möchte ich klarstellen, dass ich zum einen nur antworte, weil sich einige sehr aktive und in der Regel auch konstruktive Community-Mitglieder wie du und beispielsweise auch @Taron hier geäußert haben und ich jetzt zum wiederholten Male auch namentlich genannt oder markiert wurde und zum anderen, dass ich hier nur für mich spreche, nicht für ComputerBase.

Vorab: Ich möchte alle die, die sagen sie hätten eine offizielle Stellungnahmen erwartet einmal bitten darüber nachzudenken, dass wir gerade in einer ganz besonderen Zeit leben, in der Redakteure auch gerne mal Massenweise Hardware mit ins Home-Office schleppen müssen, um von dort aus zu testen, effektiv verkürzte Sommerferien für Familienurlaube zur Verfügung stehen und diese Welle der Kritik jetzt auch noch am Wochenende im Forum stattgefunden hat.

Was vollkommen in Ordnung ist, ist dass das Forum und dessen Mitglieder, also die ComputerBase-Leser (oder besser die Stammleserschaft) den Autoren, ganz gleich ob Chef-Redakteur oder freier Mitarbeiter, sagt was sie von deren Arbeit hält.

Ich zitiere mal die Signatur von @Jan "Dir gefällt (nicht), was du liest? Feedback jederzeit willkommen! :-)"

Die richtige Anlaufstelle hierzu ist redaktion@computerbase.de, aber nicht im Kommentarbereich einer News. Da kann man gerne schreiben, dass man das Thema nicht gut findet und dann dürfen das auch gerne 100 Leute liken, das ist doch gar kein Problem.

Man sollte inhaltlich beim Thema bleibt und kann dennoch einen kritischen Kommentar zu einer News verfasst, dazu gehört aber nicht solch ein Blödsinn wie "AutoBase", "Ihr seid gekauft", "Was bezahlt MB?", "Auto-Motor-&-Base", sorry aber das ist üble Nachrede (oder schon mehr?)

Ich kenne @nlr nur so, dass er im Forum auch in den Threads zu seinen eigenen News aktiv ist und zusätzlich aufkommenden Fragen umgehend beantwortet, den Leuten versucht Dinge näher zu bringen und auch Hinweise mit aufnimmt und Dinge korrigiert.

Ich denke, der Mann ist einfach im wohlverdienten Wochenende und hat die Kommentare noch nicht gesehen.

Ich persönlich fände es echt cool, wenn jetzt mal alle wieder ein wenig runter kommen.

Liebe Grüßen,
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sNiPe, TodboT, CPU2000 und 2 weitere Personen
Zitat von Biertrinker:
Kollege, mach nicht! Die meisten sind hier doch wegen der Gesamtheit und der Community, und auch wenns hier gerade nen schwierigen Punkt gibt, sollte man mit seinen Konsequenzen zumindest warten, bis alles austariert ist. Der Lösch-Button läuft einem nicht weg!

Zitat von phil.:
@Bright0001 beide Aussagen sollte man nur in Gänze sehen und nicht nur auf den für dich relevanten Teil reduzieren.
Wird so in den Raum gestellt, aber warum? Ich habe den relevanten Teil nicht auf mich bezogen abgegrenzt, sondern auf das Thema abgegrenzt: Es ist doch offensichtlich, dass die Themenwahl als solche eine ganz eigene Entwicklung hatte, ganz unabhängig des objektiven Fehlers.

Zitat von phil.:
Und andere glauben, daß der Redakteur keinen persönlichen Angriff im Sinn hatte.
Wenn ich irgendwo bin und auf einen Mangel hinweise, und man mir sagt dass man nur für mich wieder die Maschine anschmeißt/etwas öffnet/etwas startet, dann ist das schnippisch und natürlich ein Zeichen dafür, dass man meint, ich wäre mit meinem Einwand frech gewesen.

Zitat von phil.:
Somit ist es erst einmal deine Empfindung, daß die Reaktion unprofessionell von einem nicht perfekten Redakteur war.
Bestreite ich keinesfalls, ist "nur" meine Meinung die ich begründet darstelle, kann selbstverständlich sein dass ich hier übertreibe oder falsch liege.

Zitat von phil.:
es ging ihnen darum ihre persönliche Abneigung gegen Mercedes-Benz[...]
Puh, großer Sprung, ich glaub die meisten hier geben nen F auf Mercedes und andere Marken als solche.

Zitat von phil.:
Wenn die Leute Automobile hassen würden, dann hätten wir schon viel früher solche Probleme gehabt. Außerdem sind wir hier ja immer noch in #autloand, Motortalk ist nicht umsonst um nen ordentlichen Faktor größer als CB. :p

Zitat von phil.:
Nun an anderes Stelle wird so etwas als Hijacken bezeichnet.
Ein noch viel größerer Sprung; Das legt nahe, dass Leute mit bestimmten Interessen sich organisiert hätten, um ein Thema zu übernehmen. Glaubt das hier wirklich jemand?

Ich würde im Übrigen begrüßen wenn wir die Thematik auf den Ursprungspost begrenzen: Die ganze "Airbags als News auf CB"-Debatte war und ist hier gar nicht mein Bier gewesen.

Da kam der Sven:

Zitat von SV3N:
einmal bitten darüber nachzudenken, dass wir gerade in einer ganz besonderen Zeit leben, in der Redakteure auch gerne mal Massenweise Hardware mit ins Home-Office schleppen müssen, um von dort aus zu testen, effektiv verkürzte Sommerferien für Familienurlaube zur Verfügung stehen
Und wie soll man das jetzt interpretieren? Sind also Qualitätsabstriche durch die Situation anzunehmen/hinzunehmen?

Zitat von SV3N:
und diese Welle der Kritik jetzt auch noch am Wochenende im Forum stattgefunden hat.
Nur für mich gesprochen: Ich erwarte von absolut niemandem, dass er außerhalb seiner bezahlten Arbeitszeit arbeitet, also falls das jemals Grund für Kritik sein sollte, möchte ich mich davon ganz klar distanzieren.

Zitat von SV3N:
Die richtige Anlaufstelle hierzu ist redaktion@computerbase.de, aber nicht im Kommentarbereich einer News. Da kann man gerne schreiben, dass man das Thema nicht gut findet und dann dürfen das auch gerne 100 Leute liken, das ist doch gar kein Problem.
Und das ist absoluter Quatsch! Das elektronische Equivalent zum "Kummerkasten" der direkt an den Schredder angehängt ist - keinerlei Feedback, keinerlei Sicht ob andere genauso denken, keinerlei Historie was wann wieso geändert wurde. Steht imho diametral dem gegenüber:
Zitat von Taron:
andererseits stand CB eigentlich immer für Transparenz und Ehrlichkeit der Community gegenüber.
Und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass "einige" Redaktuere auch putz und munter im Forum weiter mit-tippen, wo man ihnen schon deutlich gezeigt hat dass der Artikel Fehler hat, und es ihnen einfach am Allerwertesten vorbei geht. Was soll ich da an eine Redaktions-Adresse glauben? Ein kritischer Beitrag im Merzedes Thema zum "100 mal liken" ist imho auch keiner mehr da.

Zitat von SV3N:
Man sollte inhaltlich beim Thema bleibt und kann dennoch einen kritischen Kommentar zu einer News verfasst, dazu gehört aber nicht solch ein Blödsinn wie "AutoBase", "Ihr seid gekauft", "Was bezahlt MB?", "Auto-Motor-&-Base", sorry aber das ist üble Nachrede (oder schon mehr?)
Also einerseits geb ich euch ja Recht: Ist schon viel Quatsch drin, und ich glaube nicht, dass hier jemand wirklich daran glaubt, dass ihr von MB oder Konsorten bezahlt werdet. Ab einem gewissen Punkt sollten aber trotzdem Warnlichter angehen; 7 Seiten auf einmal ins Aquarium kann man nicht damit abwerfen, dass die Leute hier alle CB schaden wollen (oder gar straffällig werden).

Zitat von SV3N:
Ich persönlich fände es echt cool, wenn jetzt mal alle wieder ein wenig runter kommen.
Bin ich bei, denn dieser Thread hatte nicht im geringsten die Absicht etwas hitziges zu produzieren.

Und nach der ganzen Wall of Text nochmal: Es geht mir hier um die Reaktion des Redakteurs auf Kritik, nicht mehr und nicht weniger!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TodboT, Foggle, gesperrter_User und eine weitere Person
@SV3N:
Da ich auch zu denen gehöre, die um eine Stellungnahme gebeten haben, und du quasi der erste bist, der, wenn auch nur für sich selbst sprechend, aus der Deckung kommt (Respekt dafür, den anderen gegenüber aber keinen Vorwurf wegen Wochenende), möchte ich folgendes auch an dich richten:

Für meinen Geschmack waren sicherlich einige der Kommentare zu aggressiv bzw. provokant. Das kommt gerade im Internet leider vor und ist nicht schön, ist hier aber nur Hülle und nicht Kern des Problems.

Denn im Grunde waren sich eine große Anzahl (Vergleich verbliebene Kommentare vs. Aquarium) an Usern einig: diese News wirkt in dieser Form auf CB wie ein Fremdkörper.
Das hat, wie auch in verschiedenen Beiträgen geäußert wurde, im Wesentlichen zwei Gründe:
1. war gerade hier der Bezug zur IT bzw. die Schnittmenge mit dem Kernthema von CB einfach nicht erkennbar, auch nicht mit gutem Willen. Bei Dingen wie dem MBUX sieht das schon anders aus.
2. steht der Artikel in einem Zusammenhang einer Abfolge von mehreren Auto-News, die stets positiv über wenige (sprich dt. Hersteller) berichten. Es gibt dann oft User, die darauf hinweisen müssen, dass es Feature X aber auch beim z.B. japanischen Hersteller Y schon längst so oder so ähnlich gibt. Das verstärkt den Eindruck von einseitiger Berichterstattung natürlich.

Von daher finde ich es jetzt auch von @phil. nicht gut, ein Gros Kritiker dadurch abzuqualifizieren, dass man sie als pauschale Benz-Hater abstempelt. Das wird der Debatte, bzw. den offenen Fragen von Teilen der Community, nicht gerecht und ich hoffe, dass da mehr drauf eingegangen wird. Nur um Missverständnissen vorzubeugen: damit will ich längst nicht jeden, der sich geäußert hat, in Schutz nehmen.

Jedenfalls sind wir nun in einer Situation, wo zum wiederholten Male grundsätzliche, aber durchaus differenzierte Kritik an Berichterstattung/News geübt wurde. Sicherlich hat auch das zu einer Verschärfung des Tons beigetragen oder vielleicht auch den ein oder anderen, der bisher still war, zu einer Äußerung animiert.
CB hat nun selbst die Entscheidung, darauf konstruktiv und transparent einzugehen, oder weiterhin Leute vor den Kopf zu stoßen und wenn, dann nur durch Aussortieren von Beiträgen zu reagieren.

Meine persönliche Einschätzung ist diese:
Prinzipiell haben Automobil-Themen heutzutage eine Schnittmenge mit dem, was eine Community wie die von CB interessiert. Diese Menge zu identifizieren benötigt gute Kenntnis in beiden Bereichen und der Rechtfertigungsdruck, welcher Inhalt eine News wert ist, ist sicherlich ungleich höher als bei den angestammten IT-/PC-/Gaming-/...-Themen.
Nichtsdestotrotz sollte dabei der hohe redaktionelle und journalistische Standard, der bei CB herrscht, ebenso wie Transparenz in Bezug auf platzierte Werbung gewahrt bleiben. Für mein Empfinden war das bei den Auto-Themen zuletzt nicht, oder nicht in allen Punkten erfüllt bzw. zumindest zweifelhaft.
Das möchte ich offen und ehrlich kritisieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TodboT, Foggle, Mr.Zweig und 5 weitere Personen
Zitat von Bright0001:
Ab einem gewissen Punkt sollten aber trotzdem Warnlichter angehen; 7 Seiten auf einmal ins Aquarium kann man nicht damit abwerfen, dass die Leute hier alle CB schaden wollen (oder gar straffällig werden).
Meine große Sorge ist, dass die "moderierten" Kommentare (wie bei Corona-Themen üblich und nun bei der Airbag-News aktiv) bald per Default aktiviert werden und damit Diskussionen erheblich erschweren bzw. gar unmöglich machen.
Es kam leider mehrfach vor, dass nach einer großen Bereinigung (ins Aquarium verschieben) die Freischaltung der Kommentare aktiviert wurde, obwohl es kein normalerweise gesellschaftlich stark emotionalisiertes Thema war und es um eine Sache in der Community ging, etwas unstimmiges, was Frust und Unsicherheit bei einigen erzeugt hat, aber nie angegangen wurde.
Sicherlich mag diese Methodik angenehmer für die Mods sein und (vorübergehend) weniger Arbeit machen, doch sehe ich dadurch vor allem die Verschärfung einer latent vorhandenen Stimmung wegen einem grundsätzlichen Problem, was hier durch die Verschiebung ganzer Seiten aber in keinster Weise angegangen wurde und leider verschleppt zu werden scheint. Derartige Kritik und Anregungen kamen ja schon zu Anfang der vermehrten Automobil-News, und auch damals gab es keine bzw. nur sehr eingeschränkte Rückmeldung, was die Stimmung zumindest nicht verbessert bzw. den Mitgliedern der Community ein gutes Gefühl verschafft.

Zitat von BoardBricker:
Von daher finde ich es jetzt auch von @phil. nicht gut, ein Gros Kritiker dadurch abzuqualifizieren, dass man sie als pauschale Benz-Hater abstempelt.
Der Begriff "Hater" wird quasi überall im Internet mittlerweile inflationär benutzt, für so ziemlich alles, wo gegen ein mehr oder weniger eingegrenztes Thema starke, z.T. emotionale, Kritik geäußert wird und diese je nach (nicht vorhandener?) Reaktion eine Eigendynamik entwickelt. Um ehrlich zu sein, Ernst nehmen kann man diese Begrifflichkeit nicht mehr, genauso wie aktuell Verschwörungstheoretiker oder Fake News. Wenn aber solch eine Eigendynamik erst einmal begonnen hat, ist es eigentlich zu spät noch per sachlicher Problemlösungsorientierter Kommunikation einzugreifen, was dann aber den bekannten Aquarium-Verschiebemechanismus aktiviert, der aber - wie erwähnt - das Grundproblem nicht löst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foggle, dafReak und Bright0001
News rund um Autos sind immer wieder eine Ermessensentscheidung und wie wir wissen, nicht immer unproblematisch. Zu wenig relevant oder genau richtig, beurteilt da auch nicht immer jeder gleich. Das Maß, nach dem wir dabei abwägen, ob wir berichten oder nicht, wurde ja auch hier schon zitiert. Auch intern wird bei diesen Themen deshalb immer wieder diskutiert, ob es passt oder nicht.

Bei Airbags ist das, das sehe ich auch so, sehr grenzwertig. Natürlich sind da zahlreiche Systeme und Sensoren involviert, also „Technik“ im Auto, die Airbags selbst sind aber nur Luftkissen. Deshalb teile ich die Meinung, dass man sich auch gegen eine Meldung hätte entscheiden können. Andererseits entsteht durch die Meldung aber auch keinem Leser ein Schaden, wie es hier immer suggeriert wird. Wenn überhaupt, hat CB den Schaden, weil eben diese Trennschärfe des eigenen Profils leidet.

Wir lassen aber genauso auch Meldungen aus, die dieses Kriterium erfüllen und denken uns erst hinterher, dass wir es doch anders hätten machen sollen. Dann nur ohne so viel Feedback von euch.

Was ich aber nicht teile, sind die immer wieder sofort geäußerten Vorwürfe, dass wir ja ohnehin nur gekauft wären und es die Meldung deshalb überhaupt nur gibt. Das ist schlicht falsch. Derartige Aussagen sind aber inzwischen normal und unausweichlich, da mitunter so gehandelt wird. Damit müssen wir leben, das ist die aktuelle Situation, und werden trotzdem nicht müde, es jedes Mal aufs Neue klarzustellen.

Beiträge, die aussortiert werden, sind nicht ungelesen oder unbeachtet. Da geht es ja nur darum, dass sie nicht zum Inhalt der Meldung als solches gehören. Sie werden nicht gelöscht, sondern von uns auch zur Kenntnis genommen. Da agiert die Moderation, wie schon geschrieben, in der Tat auch völlig unabhängig von der Redaktion. Die Redaktion kann also keine unliebsamen Kommentare, die sie gerne loswerden möchte, aussortieren, das entscheidet die Moderation und so ist es auch richtig!

Insofern sind wir, und auch das meine ich wirklich ehrlich, froh über derartige Diskussionen und Rückmeldungen. Denn auch wenn sie zunächst wenig erfreulich erscheinen, sind sie es im Grunde dennoch. Denn nur so wissen wir, wie es unsere Community aufnimmt, was eure Wünsche sind und wo sie eben auch enden. (Rein von den Zugriffen müssten wir übrigens viel mehr über Airbags schreiben 🤣). Aber genau solche kontroversen Diskussionen helfen uns ja, das eigene Profil zu schärfen!

Grüße aus dem Urlaub!
Frank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan, Asghan, BoardBricker und 8 weitere Personen
@Frank
Mir gefällt zwar dein Beitrag und ich stimme ihm hauptsächlich zu - aber wie siehts denn mit dem Topic aus? Hier gehts eigentlich um etwas anderes. 😅
 
Jetzt gebe ich auch nochmal meinen Senf dazu. Es ist zumindest löblich, dass sich ein Mod und jemand von der Redaktion wenigstens etwas dazu geäußert haben. Leider in meinen Augen jedoch am Kern des Problems vorbei und teilweise auch noch zusätzlich Öl ins Feuer gießend.

Im Kern geht es glaube ich darum, wieso hier auf Computerbase eine komplette Offtopic-News zu einem neuen Airbag in einem Auto kommt. Wie schon oft betont wurde, lehnt hier glaube ich niemand generell Themen mit Autobezug ab, solange eine gewisse Schnittmenge mit Computer-Technik gegeben ist. Bei Airbags sehe ich das nicht (auch wenn durch Sensoren ausgelöst) und das wurde bisher leider nicht thematisiert seitens CB. Hier fände ich sogar selbst eine Notiz dazu noch Offtopic.

Meiner Meinung nach liegt zumindest ein Teil der Wurzel jedoch auch in einem Thema, dass zwei Tage früher kam (Rückspiegel im Vito) und der nicht-existenten Reaktion auf die Kritik die dort angebracht wurde. Nämlich das Video und auch die Bilder, bei dem man sich selbst mit Handy in der Hand bei der Fahrt filmt und sämtliche Kennzeichen bis heute sichtbar sind. Selbst wenn man diese News mit viel Wohlwollen noch als Ontopic betrachtet (wegen Display und Kamera) bleibt trotzdem das Video und die Bilder. Und das - wie ich dort schon schrieb - obwohl man es doch besser wissen müsste: Irgendein alter Smartphone-Kamera-Test hatte ein ähnliches Problem. Dort wurden die Bilder schnell entfernt und nach kurzer Zeit mit unkenntlich gemachten Kennzeichen wieder veröffentlicht. Das Problem wurde vorbildlich gelöst. Bei der Vito-News jetzt das komplette Gegenteil. Keine Reaktion und das trotz der berechtigten Kritik.

Stattdessen kommt zwei Tage später die Airbag-News mit dem selben Autohersteller. Dort wird man dann auf einen Fehler hingewiesen und reagiert wird mit einer patzigen Antwort. Zugegeben, der Hinweis war auch nicht nett, das wirkt dennoch alles andere als professionell und schaukelt alles nur weiter hoch. Zusätzlich taucht auch noch die Frage auf, inwiefern dieses Thema für CB relevant ist. Dies wird oft spitz formuliert und manchmal sicher auch über das Ziel hinaus, die Frage bleibt jedoch. Darauf gibt es jedoch keine Antwort außer einem Machtwort eines Moderators, dass man ab sofort Ontopic bleiben soll. Das passiert jedoch nicht. Nun versenkt man seitenweise Kritik inklusive allem VOR dem Machtwort und man solle doch bitte woanders Feedback geben. Dies wirkt extrem dünnhäutig. Wir sind jedoch damit in diesem Thread angekommen.

Hier meldet sich nun ein Mod zu Wort und wirft den "meisten" vor eine Abneigung gegenüber Benz zu haben und nur deswegen abwertend/kritisch gepostet zu haben. Aus der Redaktion hingegen werden einigen Mitgliedern gleich Straftaten unterstellt bzw. die erneute Nicht-Reaktion mit dem Wochenende begründet, was meinetwegen für diese News gelten kann, jedoch nicht für die Vito-News. Das ist meiner Meinung nach einfach fehl am Platz und trägt nur wieder zur Eskalation bei.

Und nun wünsche ich allen eine gute Nacht.

PS: Franks Kommentar kam nachdem ich bereits einen Großteil geschrieben hatte und ist daher vllt. nur teilweise berücksichtigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foggle, Asghan und BoardBricker
@Bright0001 Ich gebe dir natürlich recht, dass hilfreiche Hinweise keines Sarkasmus oder einer öffentlichen „Strafe“ als Reaktion bedürfen. In der Regel wird ein richtiger Hinweis umgesetzt und ein Danke als Kommentar oder schlicht ein Like da gelassen.

Ob die konkrete Reaktion als Sarkasmus gemeint war, kann ich aktuell ehrlich gesagt auch nur deuten und weiß es nicht. Ich glaube aber, hier bedarf es von beiden Seiten des richtigen Tons und der Knackpunkt ist ein ganz anderer, nämlich nicht der Hinweis selbst. Denn ein nachgeschobenes „Vllt. sollte Computerbase bei Themen bleiben von denen sie auch was verstehen?“ als Reaktion und abwertender Seitenhieb auf „Airbags im Fond“ statt „Frontairbags im Fond“, womit man dem Redakteur direkt jegliche Kompetenz in diesem Bereich absprechen möchte, ist sicherlich auch völlig überzogen und unnötig, und dann muss man ggf. auch eine Reaktion vertragen. Um den Hinweis selbst geht es dabei dann ja schon gar nicht mehr. Dass der Hinweis als solcher als richtig angesehen wurde, zeigt sich ja darin, dass er umgesetzt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: qqALEXpp
Hey @Bright0001 sry, dass OT kam durch mich rein. Ich denke mal nlr wird dir nach dem WE antworten. Du hattest ja Recht mit deiner Aussage.
Ich möchte deinen Thread ein letztes mal nutzen, da sich hier jetzt ja viele gemeldet haben.
@Sven, dich markiere ich halt immer, wenn ich denke der Community Manager könnte hier gefragt sein. Du bist halt immer präsent und antwortest auch.
Zitat von SV3N:
Man sollte inhaltlich beim Thema bleibt und kann dennoch einen kritischen Kommentar zu einer News verfasst, dazu gehört aber nicht solch ein Blödsinn wie "AutoBase", "Ihr seid gekauft", "Was bezahlt MB?", "Auto-Motor-&-Base", sorry aber das ist üble Nachrede (oder schon mehr?)
Hier nehme ich mich aber aus. Ich stehe immer hinter euch (bei Langeweile Mal meine letzten 50 Post durchstöbern). Ich hatte in dem versenkten Post eure Transparenz gelobt und gesagt, dass mir hier der disclaimer fehlt. Wenn er fehlt, weil es keinen Grund gibt, verstehe ich den Artikel nicht. Das war so die Kernaussage vom versenkten Post.

Warum verstehe ich den Artikel nicht? Nunja, wie Frank hier ja in seinem sehr guten Statement gesagt hat, geht es hier um Luftballons, die schlagartig mit Luft gefüllt werden. 50 Jahre alte Technik. Wurden jetzt noch an eine andere zusätzliche Stelle eingebaut, um noch mehr Ressourcen zu verbrauchen und den fossilen Verbrenner noch schwerer zu machen.

Sollten E-Autos aller Art (Renault, Hyundai um Mal welche mit höheren Zulassungen zu nennen) nicht interessanter sein, für das gemeine Publikum?

Hier gibt es auch keine Abneigung gg MB, aber warum nur MB, VW, BMW? Klar Tesla alle nase mal, aber sonst?
Wenn man schon Spaß an fossilen verbrennern mit unvernünftig viel PS hat. Mustang, Mustang Bullitt, die ganzen hatchbacks ach, da gibt es so viel was Spaß macht und bezahlbar ist.

Es erwartet auch keiner, dass @nlr am WE antwortet, aber vlt sollte man dann überdenken, so einen kontroversen Artikel zu veröffentlichen, bevor man den Laptop zuklappt.

Die beste Lösung wäre gewesen, den Fred so wie er war einzufrieren und dann aufzulösen, wenn nlr im HO ist.
Zitat von Frank:
(Rein von den Zugriffen müssten wir übrigens viel mehr über Airbags schreiben 🤣).
Ich gönne euch jeden klick ohne AdBlock, aber da findet ihr was besseres ;)
Schönen urlaub weiterhin und danke für dein Statement.

Und auch dem ganzen Rest der angeschriebenen einen schönen Sonntag, ich wollte euch nicht ärgern, sondern Feedback geben, was in meinen Augen schief gelaufen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TodboT und qqALEXpp
@Frank Solange es um IT Technik im Artikel geht finde ich solche Artikel nicht unpassend.
Problematisch finde ich es erst wenn so wie bei anderen Magazinen diese Artikel überhand nehmen und das Magazin zu einem Konsumenten Test Blatt wird in dem es eigentlich nicht mehr um die eigentliche IT geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TodboT und Foggle
@Frank:
Vielen Dank, dass du dich äußerst. Ich glaube dir, dass ihr euch die Themenauswahl nicht leicht macht und euch auch mal in beide Richtungen irrt.
Trotzdem wäre es wünschenswert, einmal kurz erklärt zu bekommen, warum die Herstellerauswahl so beschränkt ist. Dass nur BMW und Mercedes aktiv am Puls der Innovationen sind, mag ich als Laie bezweifeln.

Beim Airbag-Artikel wäre es aus meiner Sicht eine wünschenswerte journalistische Maßnahme gewesen, Sinn und Nutzen dieser Dinger zu hinterfragen und wenigstens in einem Nebensatz entsprechend zu erwähnen. Denn so stellt sich dem Leser nicht nur die Frage, was das jetzt bitte mit dem Kernthema von CB zu tun hat, sondern ob die Dinger überhaupt was bringen (scheint mir nach eigener Recherche tatsächlich so zu sein) oder einfach nur ein Feature für die Werbung sind.
Genauso hätte man beim Vito-Artikel - gab es da eigentlich schon ein mea culpa? - im Artikel kritisch anmerken können, dass der Kastenwagen vielleicht am meisten profitieren könnte und unverständlich ist, warum hier nicht eine Lösung gefunden werden konnte, den Spiegel zu verwenden. Und vielleicht wäre es nicht verkehrt gewesen, kurz darauf einzugehen, wie es allgemein um den Einsatz von Kameras und Displays im PKW steht, welche Hersteller da schon dabei sind,...

Generell finde ich, dass den Auto-Artikeln etwas mehr Einordnung durch den Autor gut tun würde. Das hilft einerseits den Kernlesern, die sich gut mit Computern, aber weniger mit Autos auskennen und es trägt andererseits dazu bei, dass sich mancher Text weniger wie ein unreflektierte Werbetext liest.
Ich werfe hier ausdrücklich niemandem Käuflichkeit vor, aber für mich persönlich verfestigt sich der Eindruck, dass aus einer Begeisterung für's Thema Auto langsam eine unkritische Begeisterung für bestimmte Hersteller wird/geworden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TodboT und Foggle
Es wäre schon sehr geholfen, wenn die Artikel (die keine Werbung sein sollen), nicht wie Werbung ausschauen würden. Angefangen bei der Sprache, bis hin zur kompletten Übernahme sämtlicher Pressefotos.
Ich habe durchaus Verständnis für schwierige Marktsituationen, aber diese "Autothemen" mit sehr wenig Bezug zur dahintersteckenden Technik, werden schon seit Jahren hier plaziert.

Vielleicht erbarmt sich ja mal ein User und weckt den (zugegeben zahnlosen) Tiger Presserat!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foggle
Zurück
Top