Umstieg i5-2400 auf i5-4460 ?

froZn1991

Ensign
Dabei seit
Dez. 2014
Beiträge
215
Hey Leute,
ich habe einen uralten i5-2400 und überlege auf den 4460 umzusteigen. Würde sich das lohnen welches Mainboard empfehlt ihr dazu ?

Ich spiele hauptsächlich mit meinem PC immer die neuesten Titel Fallout 4, Battlefront usw... meine aktuelle CPU knallt bei Fallout 4 mit allen Kerne voll auf die 100% und das nervt einfach...

das Mainboard sollte natürlich USB 3.0 haben ansonsten möglichst billig.
Ach ja und Asus habe ich gute Erfahrung mit gemacht
 

RobKeith

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
315
Ich würde als Zwischenlösung die CPU austauschen und das Mainboard behalten.
Sprich i5 2400 raus und i7 3770 rein.

Aktuelle CPUs sind jetzt nicht sooooviel performanter als der "alte" i7.. :cool_alt:
 

HominiLupus

Banned
Dabei seit
Okt. 2013
Beiträge
33.550
ich habe einen uralten i5-2400 und überlege auf den 4460 umzusteigen. Würde sich das lohnen
Nein.
Du hast ein Mainboard mit dem man den i5 um 400MHz übertakten kann. Mach das.

Wenn du eine "neue" CPU willst, kauf einen gebrauchten i5-2500k. Den übertaktest du dann.
 

RobKeith

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
315
In der Bucht bekommst du nen 3770k für 200 - 300 Euro, je nach Auktion.
 

froZn1991

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2014
Beiträge
215
ich hab mal gehört xeon wäre ne gute alternative zu i7 was is da so dran ?
 
T

Tausendsassa

Gast
Wenn man neu kauft vielleicht.

Aber bei gebrauchtem Zeugs ist preislich alles so dicht beeinander daß sich die Xeon nicht rentieren.

Für 300€ + plus 100€ Restwert deiner Teile kannst du aber auch komplett umrüsten.
 

RobKeith

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
315

HominiLupus

Banned
Dabei seit
Okt. 2013
Beiträge
33.550
Für 5% mehr Leistung 50-150€ mehr auszugeben ist ein schlechter Deal. Zudem lässt sich ein i7-3770k oft nicht so gut übertakten wie ein i7-2600k.
 

froZn1991

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2014
Beiträge
215
also ich würde schon gerne ne neue cpu keine gebrauchte

mein bruder hat einen 2500k und der ist schon spürbar besser aber ich will mir jetzt auch nicht mehr so ein altes teil kaufen

was hat sich denn überhaupt geändert wenn die dinger die heute 200-250 euro kosten genauso gut sind wie meine cpu die damals 220 euro gekostet hat xD
 

Darkseth88

Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
16.028
Spürbar besser? Der hat lediglich mehr Takt.
Hat er seinen 2500k denn übertaktet?
Hat er die selbe Grafikkarte?

Die neuen CPUs sind schon besser. Aber so geringfügig, dass es nichts ausmacht.
Wenn du deine CPU über 400 Mhz höher ansetzt, sollte es in etwa so viel ausmachen, wie 1-2 generationen neuer.
 

C4non

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2012
Beiträge
1.287

HominiLupus

Banned
Dabei seit
Okt. 2013
Beiträge
33.550
Pro Generation sind die CPUs 5% schneller geworden. Die IGPs sind sehr viel schneller geworden. D.h. der i5-4460 ist ~10% schneller. Das merkst du nicht.

P/L ist ein i5-2500k die beste Investition die du machen kannst. Wie hoch hat dein Bruder seine CPU übertaktet?
Wenn er nicht übertaktet kann es nicht spürbar besser sein. Dann hast du ein anderes Problem. Taktfrequenzen während des Spiels überprüfen.
 

psy187

Captain
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
3.925
Hi,

ich würde das System so belassen. Der Leistungszuwachs für das ausgegebene Geld wäre mir zu klein. Wenn dann würd ich was gebrauchtes suchen Richtung i7, Xeon für deinen aktuellen Sockel

Wenn er nicht übertaktet kann es nicht spürbar besser sein. Dann hast du ein anderes Problem. Taktfrequenzen während des Spiels überprüfen.

würd ich auch denken
 

Sound-Fuzzy

Vice Admiral
Dabei seit
Okt. 2013
Beiträge
7.127
Ok, also nehmen wir mal die Fakten:

1. Das Board lässt es zu, die CPU immer am max. Turbo-Takt zu betreiben, das bringt bei Auslastung aller Kerne ca. 10% Leistung und ist somit nur ca. 3% unter einem i5-4460 ohne OC -> Upgrade lohnt nicht! (Für OC des i5-4460 auf 3,4GHz braucht man wieder das passende und teurere Board, nur um dann ca. 6% mehr Leistung zu bekommen.)

2. Da das passende Board vorhanden ist, kann man einen i5- oder i7-2xxxk/3xxxk nachrüsten und dann übertakten. Zu der CPU (i5-2500k ab ca. 100-120,-) braucht man dann nur den passenden Kühler (ohne Extrem-OC rund 30,-) und erreicht deutlich mehr Leistung als mit einem "übertakteten" i5-4460. Will man mehr Leistung, wird es deutlich teurer (CPU ab ca. 220,-, passendes Board ab ca. 100,-, Kühler identisch -> min. 320,- statt 100-120,- für wenige Prozent mehr Leistung).


@ froZn1991
Auch wenn Dir Deine CPU "alt" vorkommt, viel hat sich da nicht getan. Nun ist es an Dir, die passende Lösung für Dich rauszusuchen... ;)
 

RobKeith

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
315
Wenn er sich nen i5 2500K holt, hat er ja gar nix gekonnt.. bei nem i7 3770K hätte er zumindest als Innovation einmal HT (HyperThreading) und mehr MB Cache. Zudem würde ich die CPU dann auf 4 GHz (nur bei vorh. Kühlung) laufen lassen.

Alternativ ginge ebenso meine CPU (Signatur).. halt kein HT bei und der Cache ist kleiner...
 

Lübke

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
21.162
Spürbar besser? Der hat lediglich mehr Takt
was sollte er denn sonst noch haben um spürbar schneller zu sein?
ich würde auch auf eine passende k-cpu für deinen sockel wechseln und ordentlich takten. wäre schneller und vor allem deutlich billiger als ein 4460 und du sparst noch gebastel weil du dein system so lassen kannst wies ist...
 

froZn1991

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2014
Beiträge
215
also ich habe mir jetzt mal nen gescheiten kühler geholt und die cpu auf 3,5 ghz getaktet und das hat schon paar frames gebracht kann ich die noch weiter übertakten ? der kühler is dieser hier
 
Top