Unbekannter Ram Riegel erweitern?!

synno

Lieutenant
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
875
Moin zusammen,

hab gestern mal in meine Kiste geschaut bzgl. Ram. ich weiss das ich nur 1x 16gb verbaut habe würde diese gern erweitern.
Verbaut ist der riegel wie auf dem foto zu sehen.

Meine frage kann ich hier einen günstigen 2400mhz riegel dazu stecken um das ganze im dual rank zu betreiben? wird das was bringen ausser das ich am ende 32gb habe? (geschwindigkeitsmässig zu bemerken?)

mir ist der Riegel leider unbekannt den ich aktuell verbaut habe aber er funktioniert ja würd ungern auf ein 2x 8 = wieder 16 gb ram umrüsten.

hoffe ihr versteht was ich meine :)

vielen dank
beste grüsse tom
1AB987EF-05E7-4AF2-9364-3A07C05B32C2.jpeg
 
Du kannst mit dem Tool CPU-Z die genauen Informationen auslesen. Danach genau die selben Spezifikationen nachkaufen.
 
Du kannst auch mit Software Details vom RAM auslesen.

Ja, du kannst ihn erweitern.

Und ja, es bringt was: a)mehr Speicher und b) der RAM laeuft dann im Dual Channel Betrieb.
 
nfrtomek schrieb:
dazu stecken um das ganze im dual rank zu betreiben?

Nee. Aber um Dual Channel zu betreiben ja. ;)
Prinzipiell sollte es gehen, in einigen Fällen kann es immer zu Inkompatibilitäten kommen.
Schneller wird es nicht direkt (edit: natürlich die Dual Channel Funktion) außer dass deine Games/Anwendungen vorher die 16 GB überschritten haben und auslagern müssen, dann sind 32 GB schneller.
 
Wie andere hier schon schrieben, lese die Daten des RAMs per CPU-Z aus.

Die genauen Daten findest Du im Prg. unter Memory und unter SPD@Slot1/2(3/4).
 
Zuletzt bearbeitet:
Dual Rank sollte der unbekannte RAM- Riegel auch schon sein.
Ja, lese mal mit CPU-Z die RAM-Timings aus, und dann suche einfach einen aus, der die selben Timings und Frequenz und Speicherkapazität hat, das funktioniert dann in den meisten Fällen problemlos.
 
nfrtomek schrieb:
wird das was bringen ausser das ich am ende 32gb habe?
Generell sollt es wegen dualchannel schon ein wenig mehr bringen!
Und das wieviel hängt damit zusammen was Du da eigentlich mit Deiner Kiste machst!
Bildbearbeitung kann nach Aufgabe z.b. viel ram kosten.
 
Ok vielen dank für die Infos.
Stimmt an die ganzen Tools zum auslesen hatte ich gar nicht mehr gedacht.

Werde heute Nachmittag zuhause auslesen und dann entsprechend einen Riegel nachkaufen damit ich das ganz im Dual Channel nutzen kann und entsprechend mehr RAM für VMs habe :)

Vielen Dank.

Bisher hatte ich zwar keine Probleme mit dem Arbeitsspeicher weder von der menge noch von der Leistung her aber allgemein für ein paar Virtuelle Maschinen zum rumspielen ist es ja nicht verkehrt ausreichend RAM zur Verfügung zu haben. Da es auch nicht mehr all zu teuer ist wollte ich entsprechend nachrüsten.
 
Der Zeitpunkt ist momentan eh nicht so schlecht, um RAM aufzurüsten. Einen solchen Riegel solltest schon um ab 50€ bekommen.
Aber der Trend schaut so aus, dass der Speicherpreis nochmals etwas sinken könnte bis Ende Q1-2020 der Tiefpunkt erreicht ist. Aber man weiß das ja nie so genau, ob irgend etwas unvorhergesehenes passiert, was den Preis treibt.
 
ja preislich hatte ich halt immer mal wieder geschaut die letzten monate schon immer mal wieder. hatte dann gedacht komplett 32gb kit zu kaufen damit es die gleichen ramriegel sind. das ist mir dann aber doch zu teuer deshalb jetzt so.
einmal einen riegel für 50-60€ und fertig :)
 
Nabend zusammen,
ist was später geworden als geplant.

Ich hab jetzt mal ein Screenshot von CPU-Z angehängt und wollte euch fragen welche Werte ich jetzt genau beachten muss? bzw. gibt es bestimmt vorschläge was für einen RAM Riegel ich holen sollte? Preislich wäre mir am liebsten so günstig wie möglich aber eben so teuer wie nötig das es was brauchbares ist. Ihr versteht sicher was ich meine :)

Vielen Dank euch
Gruß Tom

CPU-Z.PNG


Ich glaube das ist aktuell der einzige Riegel der von den Werten gleich ist und als 1x Riegel verfügbar ist.

1x 16GB Ram Patriot Signature Line Dimm

oder dieser hier

LINK Crucial 16GB Ram und noch ein weitere Link der passen könnte G.Skill Aegis 16GB Ram
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eigenartig, oder besonders, dass dein unbekannter RAM-Riegel lt. CPU-Z angeblich Single-Rank ist.
Ist der tatsächlich nur einseitig mit 8 Speicherchips bestückt? Normalerweise sind 16GB Module zweiseitig bestückt mit je 8 Speicherchips (=16 Chips) und Dual-Rank.
 
Also so wie ich es sehe sind hier auf beiden seiten 8 chips drauf

siehe bilder
 

Anhänge

  • 41372B21-3A86-4616-97A9-E8F0A06C724D.jpeg
    41372B21-3A86-4616-97A9-E8F0A06C724D.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 196
  • C9B611E4-862E-4B40-A072-6577A732C593.jpeg
    C9B611E4-862E-4B40-A072-6577A732C593.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 190
Einen zweiten 16 GB Riegel mit der Part-Numm "8ATF1G64AZ-2G3A1" konnte ich nicht finden.

Sieht nach NoName aus, würde ich gleich durch ein komplettes 2 x 16 GB Kit austauschen. Damit erspart man sich Fehlversuche und Rücksendungen.
 
Besser nochmal mit hwinfo64 die Speicherdaten anzeigen lassen. Der Riegel müsste Dual-Rank sein.

Ich würde zum oben verlinkten Crucial Dimm tendieren, das sollte passend sein.
Man soll eigentlich für Dual-Channel Betrieb nicht Single-Rank Module mit Dual-Rank mischen, könnte Probleme geben.
 
Danke euch für die Rückmeldungen.
ich werd dann nochmal mit hwinfo auslesen und berichten :) dann können wir ja zusammen entscheiden was ihr für mich kaufen würdet :)

EDIT:
HWInfo Screenshots
hier seh ich halt bloss das es wohl Singel Channel ist (hab ja aktuell nur einen Riegel verbaut)
Aber es steht auch nirgendwo das es Dual Rank oder Single Rank ist. Wenn ich nen 2ten Riegel dazu stecke wird er wohl als Dual Channel angezeigt werden im HWInfo oder was meint ihr?
 

Anhänge

  • HWInfo #1.PNG
    HWInfo #1.PNG
    423,9 KB · Aufrufe: 197
  • HWInfo #2.PNG
    HWInfo #2.PNG
    128,1 KB · Aufrufe: 188
Zuletzt bearbeitet:
Doch, es steht dort auch, dass es Single-Rank ist, aber das kann auch an einem falsch programmierten SPD liegen, dass es hwinfo64 so ausliest.

Ich würde es trotzdem mit dem oben verlinkten Crucial Dimm versuchen, wenn es nicht optimal zusammen spielt, trotz selber Größe, selben Timings, und selber Frequenz, dann kannst dir ja immer noch ein zweites davon kaufen, und dein unbekanntes RAM-Modul auf eBay verkaufen.
 
HITCHER_I schrieb:
Doch, es steht dort auch, dass es Single-Rank ist, aber das kann auch an einem falsch programmierten SPD liegen, dass es hwinfo64 so ausliest.

Ich würde es trotzdem mit dem oben verlinkten Crucial Dimm versuchen, wenn es nicht optimal zusammen spielt, trotz selber Größe, selben Timings, und selber Frequenz, dann kannst dir ja immer noch ein zweites davon kaufen, und dein unbekanntes RAM-Modul auf eBay verkaufen.

ja stimmt wäre ne lösung. dann werd ich mal schauen das ich mir das teil bestelle und teste.


Vielen Dank euch allen :)
 
Zurück
Oben