unentschuldigte Fehlstunde?

naja in welchem jahrgang bist du denn?
falls du nicht gerade in der 12 oder 13 bist
ist das ja nicht so schlimm, da die anderen zeugnisse
nicht wirklich interessant sind.
zudem falls du trotzdem mal bei was auch
immer drauf angesprochen wirst, kannst du
die situation ja einfach schildern und zu
deinen gunsten erzaehlen.
mfg
 
skdubg schrieb:
entschuldigung schreiben gibts schon seit jahren nicht mehr. ohne krankenschein geht da nichts.

Also bei uns in Baden-Württemberg geht das, zumindest gings noch bis 2009, da hab ich mein Abi gemacht. Seit das ich 18 bin durfte ich mir auch selber eine Entschuldigung schreiben. Anders ist es wenn man bei einer Arbeit fehlt. Dann kann einen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erforderlich werden. Wurde in meiner Schule aber auch erst nach mehrmaligem fehlen bei einer Arbeit verlangt.....
 
Als ehemaliger Schülersprecher kenne ich da einen einfachen Weg: Ab zur SV, der SchülerSprecher (meist jemand aus der höchsten Stufe redet dann mal mit dem entsprechenden Lehrer, denn auf ein klärendes Gespräch mit Direx, Stufenleiter, Lehrer, Schüler und Schülersprecher haben die eh keinen Bock!
 
Man kann auch mit über einhundert Fehlstunden (unentschuldigt auch einige) ein Abitur bekommen und studieren... also bitte zerbrich Dir nicht den Kopf wegen sowas...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich täte mal interessieren wo du zur Schule gehst, dass sie soetwas dürfen bzw machen.
Denn bei unserem Gymnasium wurden solche Sachen nicht im Zeugnis vermerkt; es wurden sogar die Bemerkungen, dass das Vorrücken gefährdet ist auf Verlangen gelöscht, so dass man sich mit dem Zeugnis besser bewerben konnte.
 
Alsoo...
Ich bin in der 10. Klasse einer Realschule. Also noch nicht volljährig. Ich weiß, dass die unentschuldigte Stunde jetzt nciht soo schlimm ist, aber ich würde trotzdem gerne wissen, ob Die Lehrer das recht dazu haben.
Mit mir waren insgesamt 10 Schüler nicht anwesend und ich habe auch einen sehr guten Beweis, dass der Unterricht erst ausfallen würde, denn ein Mitschüler von mir hat ein Foto von dem Vertretungsplan gemacht.
Ich möchte jetzt nach den Sommerferien aufs Gymnasium. Kann da vielleicht eine unentschuldigte Stunde eine Rolle spielen, dass sie mich nicht annehmen oder so?
MfG
 
Wenn ihr doch nen Beweis habt geht zum Schulleiter wenn alle 10 eine Fehlstunde bekommen.
Das das fürs Gymi ne Rollte spielt kann ich mir nicht vorstellen.
 
Im schlimmsten fall, gehst du zu deinen Eltern und lässt dir nachträglich eine Etschuldigung schreiben und ruhe ist.

Ich verstehe aber nicht warum sie dir eine Fehlstunde aufs Zeugnis donnern wollen. Bei meiner Schule waren es immer unentschuldigte Fehltage, aber keine Stunden. Kannaber auch dranan liegen, dass es ein maximales Fehlpensum von 30% der Stunden aufs Halbjahr gerechnet gab.
 
Nochmal auf den Punkt:
Ja, das ist rechtens und sie dürfen dir die Fehlstunde aufschreiben!
Nein, es spielt keine Rolle für einen Wechsel aufs Gymnasium!
 
Und nach welchem Gesetz/Regel/Richtlinie ist das rechtens?
Ich glaube kaum das ein Schüler verpflichtet ist, stündlich zu schauen ob eine Stunde ausfällt oder nicht.
Wenn die zu dämlich sind sofort das richtige hinzuschreiben kann man doch den Schülern keinen Strick rausdrehen. Wenn euch die Fehlstunde stört, geht zu zehnt zum Schulleiter. Ich denke dann ist das Problem gegessen.
 
Das hat nichts mit Strick drehen oder Dämlichkeit zu tun. Stundenpläne sind ein recht komplexes Konstrukt, Änderungen sind nur natürlich. Auch im Laufe eines Tages.
Der einzelne Schüler ist verpflichtet sich über Veränderungen am Stundenplan zu informieren. Das ist Fakt. Das heißt nicht, dass er alle 5 Minuten aufs schwarze Brett gucken muss. Das ist normalerweise auch nicht nötig, in der Klasse gibt es immer ausreichend viele Leute, die zu verschiedenen Zeiten mal draufgucken. Zehn Leute waren nicht da, bei den üblichen Klassengrößen heisst das, dass es ~15 bis 20 Leute sehr wohl mitbekommen haben. Da hat man einfach die Arschkarte.
 
vielleicht hatten diese 15-20 leute auch einfach kein bock in die stadt oder woanders hinzugehen und sind deswegen in der klasse geblieben?
 
Unwahrscheinlich, weil das ohne Aufsicht nicht rechtens wäre. Zumal es in der zehnten Klasse schon üblich ist, nach einer Stunde den Raum zu wechseln.
 
bei uns gabs damals auch keine aufsichten, und die räume haben wir nur für bio, chemie und physik gewechselt ;)
 
@ morphium

Wie alt wart Ihr da? Wenn Ihr unter 18 wart, stellte das eine Verletzung der Aufsichtspflicht dar; wäre einem von Euch was passiert, hätte sich der zuständige Lehrer auf so einiges gefasst machen können.

Verletzung der Aufsichtspflicht ist nicht von Pappe, zumindest dann nicht, wenn einem der Schutzbefohlenen was zustößt.
 
max 16 (10. klasse)
 
Ich hab mal ne Frage. Passt zwar nicht genau zum Thema aber nen neuen Thread wäre auch überflüssig. Und zwar:

Heute waren wir im Kino. Von da aus konnte wir nach hause gehen wenn wir dafür ne erlaubniss von den Eltern hatten. Ein paar hatten sie jedoch nicht und mussten wieder zurück fahren. Einer jedoch hatte die Erklärung und musste in die gleiche Richtung. Er hat dann zur WM ein bisschen gegrölt, was der Lehrer aber nicht toll fand.. um es mal einfach zu sagen. Nun meinte der Lehrer das würde arge Konsequenzen haben aber eigentlich hat er doch nichts zu sagen? Schließlich war der Schüler entlassen und hatte Freizeit. Da kann der Lehrer auch nichts machen wenn er ihn abends am Sportplatz Grölen hört..
 
Was ist das denn für ein seltsamer Lehrer? Egal...!
Das Ganze geschieht ja aus versicherungstechnischen Gründen, denn der Weg von und zur Schule ist gesetzlich versichert. Wenn die Eltern erklären, dass sie damit einverstanden sind, dass der Unterricht an einem anderen Ort als der Schule beendet wird, dann ist das erstmal in Ordnung.
An der Stelle muss man jetzt unterscheiden, wenn er sich deutlich räumlich getrennt auf den Rückweg gemacht hat ist das vielleicht etwas anderes als wenn er direkt bei der Gruppe war. Ich kenn in dem Fall die Rechtsprechung nicht. Prinzipiell würde ich zustimmen, dass er sich nichtmehr unter der Aufsicht des Lehrers befand. Problematisch ist es natürlich deswegen, weil sich der Lehrer und der Schüler spätestens nächste Woche wiedersehen werden und der Lehrer das bis dahin nicht vergessen wird...
 
Zurück
Oben