Unscharfe Schrift

uNki

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
463
Ich habe damals schon nicht auf Vista gewechselt, weil ich dort immer unscharfe Schrift hatte.

Nun probiere ich Windows 7 und siehe da... DER SELBE SCH****.

Mache ich Cleartype aus, sind die Schriften auf Websites und in der Winamp Playlist scharf wie in XP.. der Rest jedoch, wie Menüs (Datei, Bearbeiten..) oder Dateinamen im Explorer sind unscharf bzw. verkrüppelt. Mache ich Cleartype an, ist alles weichgewaschen.
Was ist das denn für ein elendiger Mist, der einen da seit Vista verfolgt?

Wieso muss ich denn beim Ausschalten von Cleartype wählen was besser aussieht, an irgendwelchen Beispieltexten. Ich will den Text nativ auf dem Monitor haben, wie bei XP.
Da gabs auch nichts auszuwählen und es war immer rattenscharf.
Warum wird mir denn so ein unscharfer Mist aufgezwungen in Vista/7?

Das kann einen echt sauer machen. Auf der einen Seite wird man GEZWUNGEN auf 7 umzusteigen wenn man DX10/11 nutzen will und auf der anderen Seite wird man dann dafür auch noch mit einer enormen Verschlechterung im Schriftbild bestraft.


Gibt es überhaupt eine Möglichkeit wieder die gewohnt scharfe XP Schrift zu bekommen?
ÜBERALL und nicht nur in der Winamp Playlist oder auf Websites.

Grüße
Ergänzung ()

Mit dem klassischen Windowsdesign ist alles wie bei XP. ÜBERALL scharfe Schrift.
Mit dem Aero Käse ist alles unscharf.

Um es irgendwie zu verdeutlichen: als ob im klassischen Modus mit Vektoren gearbeitet werden würde und im Aero Modus nicht.

Geht der Aero Modus scharf?
 
Also ich weiss nicht, wo das Problem liegt. Bei mir sind die Schriften auch mit Aero und Cleartype scharf.
 
ja kenn ich, nervt mich auch, was ich immer mache ist folgendes:

ansicht -> fensterfarbe -> erweiterte darstellungseinstellungen

und da klapper ich alle punkte ab und hau ueberall arial als schrift rein damit ist dann alles wieder klar bis auf
manche windowsfenster (zb computer -> eigenschaften) und die menueleiste im explorer. verstehe in dem
punkt MS wirklich nicht, meines erachtens nach ist dieses cleartype ne klare verschlechterung der schriftqualli.
 
Finde ich auch ein Unding :mad:

Ich sitze gerade am Notebook mit XP, klasse.

Wenn ich bei 7 die klassische Ansicht nehme, haben manche Programme Darstellungfehler,
mit Aero (was an sich ganz hübsch ist, wie ich finde) nicht.

Aber das schlimmste ist dieser Clear-Type-Dialog. Das ist doch ein Bug, man schaltet es ab dann wieder ein ...

@Zipfelklatscher: Kannst du mal einen Screenshot einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gehts genauso, dieses Cleartype ist die größte "Verschlimmbesserung" die MS sich jemals hat einfallen lassen. Das geht wirklich total auf die Augen.

Ich deaktiviere es seit Vista auch gleich immer, trotzdem bleibt in vielen Bereichen leider noch Cleartype erhalten. Daher arbeite ich auf meinem Notebook mit der klassischen Ansicht, obwohl mir das Design von 7 bis auf diesen Querschläger namens Cleartype schon recht gut gefällt.

Wirklich schade um die ansonsten sehr guten Betriebssysteme Vista/7.



Hier mal Bild, wo man insbesondere in der Vergrößerung sieht, was Cleartype anrichtet:



Gruß

Honesty
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht solltet Ihr mal die native Monitorauflösung verwenden??

Sorry, aber ungeglättet geht gar nicht!
 
Es lassen sich ausserdem auch Zwischenstufen von ClearType einstellen.

Vielleicht sollte man sich auch einfach mal umgewöhnen... Die Augen werden es einem danken ;)
 
native monitoreinstellung verwenden... hauptsache man hat irgendwas geschrieben.
ich denke jeder in dem thread wird sie verwenden! :rolleyes:

und warum soll ich mich an verwaschene schrift gewöhnen müssen?
ich will schrift bei der ich jeden pixel sehen kann. keinen geglätteten mist.
denn DAVON tun mir die augen weh, nicht von scharfer schrift... :mad:

das mit den alternativen fonts werde ich mal probieren. geht sowieso nichts über tahoma :king:

edit:

bube... DAS ist die rettung. der link ist klasse. allein der vergleich der bilder dort auf der seite
verdeutlicht meinen frust. super lösung :)

http://steve.fsxtreme.com/blogs/2008/01/16/say-no-to-segoe-and-cleartype-on-vista/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt ohne Tool mit Aero wieder fast alle Schriften richtig.
Erst mal in Systemsteuerung\Darstellung und Anpassung\Anpassung alle Schriften auf Tahoma, dann in der Registry zwei Einträge geändert (s. 1. Bild). FontSmoothing und FontSmoothingType jeweils auf 0.

Sieht bei mir jetzt so aus (s. 2. Bild).
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, bitte nicht Clear Type an allem die Schuld geben!

Das liegt am Monitor.


An meinem 22" sieht Clear Type perfekt aus. Die Buchstaben sehen wie gedruckt aus und sind gestochen scharf.

An meinem Notebook wirkt Clear Type aber leicht unscharf.

Hat man dann noch nen Monitor, der die Subpixel vertauscht hat, dann wird Clear Type auch noch kunterbunt...



Clear Type ist ne schöne Sache. Aber es ist Monitorabhängig. Bei den meisten Monitoren, die ich gesehen hatte, war das Ergebnis aber optimal.
 
Richtig, ClearType ist Monitorabhängig - bei mir geht es bei dem ohne irgendwelche 'Manipulationen", bei dem anderen muß ich etwas tiefer in die Trickkiste greifen (Registry), da die Beispiele für mich und den Monitor nicht wirklich passend sind.
 
klar ist cleartype schuld.
wenn ich kein cleartype möchte, weil ich keine WEICHGEZEICHNETE schrift will, liegts wohl nicht an meinem monitor.
so wie es Core2Quad in seinen bildern hat .. SO will ich meine schrift - und das macht cleartype in keinem fall so. jetzt dank des tahoma ersatzes für das ganze system und cleartype off bin ich zufrieden.
und welches ergebnis man daher als optimal betrachtet, liegt sicher von jedem user selbst ab @ Fatal!ty ...

der cleartype käse ist für mich sowieso nicht zu verstehen... seit jahrzehnten haben bestimmte schriftarten exakte und genau vorgegebene pixelvorgaben, die sowohl auf crt, als auch auf tft 1:1 und scharf abbildbar sind. was will man denn da "der lesbarkeit wegen" verbessern?

danke auf jeden fall für die hinweise! jetzt gilt es noch die ursache der bluescreens zu erforschen ;) hatte gestern 5 stück.. mit xp seit der letzten installation nicht einen :rolleyes:
aber 7 ist ja auch erst ein paar wochen draußen.
 
Ich kopiere das mal frech von meiner eigenen Homepage hier rein. So mache ich das immer mit den Schriftarten, da ich auch auf scharfe Sachen auf dem Monitor stehe ;) :)

----

Cleartype kann zunächst unter Windows 7 abgestellt werden. Dazu klickt mit der rechten Maustaste auf den Desktop. Dann auf "Anpassen". Links im Menü dann auf "Anzeige". Dort klickt dann auf Clear-Type Text anpassen und macht den Haken bei Clear - Type aktivieren raus.

Das war aber dann nur die halbe Miete. Denn in den Menüs habt Ihr immer noch die Schriftartenglättung. Also klickt nun auf Systemsteuerung -> System und Sicherheit -> System -> Erweiterte Systemeinstellungen. Dort nun unter Leistung auf den Button Einstellungen klicken. Nehmt nun den Haken bei Kanten der Bildschirmschriftarten verfeinern raus.

Auch hier nun eine Hürde: Macht Ihr das bei einem Standardkonto, werdet Ihr zwar nach einem Administratorpasswort gefragt. Die Einstellung wird dann aber nicht für den betroffenen User übernommen, sondern nur für den Administrator. Damit Euer User auch die ungeglätteten Schriftarten bekommt müsst Ihr ihn hierfür erstmal zum Administrator umstellen. Nachdem Ihr das Konto umgestellt habt kann auch das Setting für den User übernommen werden. Wenn das erledigt ist stellt ihn wieder auf ein Standardkonto um.

cu
Gargi
 
Gargi schrieb:
Ich kopiere das mal frech von meiner eigenen Homepage hier rein. So mache ich das immer mit den Schriftarten, da ich auch auf scharfe Sachen auf dem Monitor stehe ;) :)

----

Cleartype kann zunächst unter Windows 7 abgestellt werden. Dazu klickt mit der rechten Maustaste auf den Desktop. Dann auf "Anpassen". Links im Menü dann auf "Anzeige". Dort klickt dann auf Clear-Type Text anpassen und macht den Haken bei Clear - Type aktivieren raus.

Das war aber dann nur die halbe Miete. Denn in den Menüs habt Ihr immer noch die Schriftartenglättung. Also klickt nun auf Systemsteuerung -> System und Sicherheit -> System -> Erweiterte Systemeinstellungen. Dort nun unter Leistung auf den Button Einstellungen klicken. Nehmt nun den Haken bei Kanten der Bildschirmschriftarten verfeinern raus.

Auch hier nun eine Hürde: Macht Ihr das bei einem Standardkonto, werdet Ihr zwar nach einem Administratorpasswort gefragt. Die Einstellung wird dann aber nicht für den betroffenen User übernommen, sondern nur für den Administrator. Damit Euer User auch die ungeglätteten Schriftarten bekommt müsst Ihr ihn hierfür erstmal zum Administrator umstellen. Nachdem Ihr das Konto umgestellt habt kann auch das Setting für den User übernommen werden. Wenn das erledigt ist stellt ihn wieder auf ein Standardkonto um.

cu
Gargi

Funktioniert jedoch nicht bei der Schrift in der Systemsteuerung! Gibts da Abhilfe?
 
Ja, das ist doof. Dachte zuerst, dass das irgendwie vom Admin Account hergezogen wird, aber selbst wenn man den umstellt bleibt das. Vielleicht findet sich da ja noch was :)

Beim kleinen "Abmelden" Menü ist es auch noch unscharf, aber das meiste passt zumindest wieder so.

cu
Gargi
 
Also, bei mir ist ClearType nicht "unscharf".

So sieht's bei mir z.B. aus:

2ut23qb.jpg

Wie die anderen hier schon sagten, wenn's bei Dir unscharf aussieht, dann ist entweder der Monitor schlecht eingestellt (falsche Auflösung, kein DVI/HDMI, falsche Helligkeits- oder Kontrastwerte), oder Du mußt mal den "Cleartype Tuner" von Windows anschmeißen. Da kannst Du die Schriften so einstellen, daß sie auf Deinem Monitor optimal aussehen.

Cleartype auszustellen hingegen, das ist ja soooo 90er Jahre! Pixelige Schrift ist wie... ja, wie animierte Gifs und "Willkommen"-Schriftzüge und Besucherzähler auf Webseiten! :-)

LG,
Hasenbein
 
Es gibt wohl unterschiedliche Definitionen von "scharf" und "unscharf".
Oder es liegt wirklich am Bildschirm, ich habe hier nur einen alten EIZO S1910AS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben