Unscharfe Schrift

Fatal!ty Str!ke schrieb:
Leute, bitte nicht Clear Type an allem die Schuld geben!

Das liegt am Monitor.

Seh ich auch so. An meinem alten Monitor sah es auch grottig mit CT aus jetzt an einem modernem 24"er FullHD sieht es mit CT gut aus aber ohne eher unangenehm.

ohne ClearType:
159290


mit ClearType:
159291
 
Zuletzt bearbeitet:
Es liegt nicht am Monitor, sondern an der Auflösung, würde ich sagen. 1280x1024 scheint schon zu grob für ClearType zu sein.
Wenn man mal so sieht, mit welchen Auflösungen der Durchschnittsuser unterwegs ist, sollte MS das wirklich komplett abschaltbar machen.
Win 7 wäre sonst für mich wieder das erste MS-OS, das nicht out-of-the-box benutzbar wäre.
 
und ich seh es nicht so! Ich denke, wir sollten hier jetzt auch keine Grundsatzdiskussion pro und contra Cleartype lostreten.

Die Geschmäcker sind halt verschieden und das ist auch gut so. Ich bleibe bei meiner Meinung, dass Cleartype grausam aussieht. Ich habe es mir auch auf verschiedenen hochwertigen Monitoren angeschaut und bin trotzdem absolut nicht überzeugt davon.

Grundsätzlich bin ich Neuerungen gegenüber sehr aufgeschlossen, aber nicht alles was neu ist, ist auch automatisch gut. Eine ganze zeit habe ich versucht, mich daran zu gewöhnen und bin nun für meinen Teil sehr froh, dass ich Cleartype bzw. Segoe UI mit dem Tipp von @bube ins Nirvana schicken konnte.

Hier nochmal ein Bild mit vergrößerter Schrift, welches sehr gut darstellt, was Cleartype anrichtet:
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    58,3 KB · Aufrufe: 647
Die Diskussion gabs schonmal als Vista rauskam. Damals gabs hier Krieg.
Letzlich ist der entscheidene Punkt dass die Schrift strengenommen schon unschärfer wird, dies aber für das menschliche Auge als angenehm empfunden wird. Besonders scharfe Schrift ermüdet das Auge mehr. Das hat man wohl herausgefunden.
Also Leute, seid friedlich
 
Im übrigen finde ich Segoe UI auch keine besonders angenehme Schriftart.

Stellt mal auf Cleartype und dann alle Standardschriftarten auf "Corbel". Vieeel schöner!

(Muß man unter Windows 7 in der Systemsteuerung unter "Fensterfarbe und -darstellung -> Erweiterte Einstellungen, das ist im Gegensatz zu XP gut versteckt...)

LG,
Hasenbein
 
Das ist ganz sicher eine Geschmacks- und Gewöhnungssache (und Auflösungs- ;))

So lange mir keiner sagt, dass mein Auge mit irgendwas besser klarkommt, was aber nach meinem
Empfinden definitiv nicht der Fall ist, muss kein Krieg ausbrechen ;)

Ich kenne so eine Geschichte aus der Zeit, als die Frage aufkam, welche Bildwiederholfrequenzen
flimmerfrei sind. Das empfindet auch jeder anders. Für mich haben 72Hz seinerzeit gereicht, andere sehen
erst ab 100Hz kein Flimmern mehr. Da gab's auch Krieg.

Und SegoeUI ist wirklich keine besonders schöne Schrift. Habe ich von Tahoma aber auch mal gesagt ;)

Ansonsten komme ich ganz gut damit klar, dass nur noch die oberste und unterste Zeile meines Bildschirms weichgezeichnet werden.
 
Ich habe das auch mit der teils unscharfen Schrift, u. hab mich schon gewundert.
Werde heute abend mal Eure Tipps ausprobieren.
 
Ich finds immer wieder lustig, wie hier einige Screenshots reinstellen.

Dabei bringt das aber rein gar nichts.


Auf dem Screenshot ist Clear Type zu sehen. DAS Clear Type. Das wird aber auf jedem Monitor anders aussehen. NATÜRLICH auch am Bild.


Denn Windows stellt Clear Type überall gleich da. Wie gesagt, machen nur die Monitore den Unterschied.



Ich hab hier z.B. auch nen Monitor, auf dem Ist die Schrift ohne Clear Type sehr schlecht lesbar. Die Buchstaben erscheinen verschieden dick und sehr ungleichmäßig - total vermurkst. Mit Clear Type aber wieder normal.


Es IST Monitorabhängig und natürlich zu nem Teil auch Geschmacks abhängig. Keine Frage!
 
Mein Screenshot diente dazu, den Unterschied zwischen "Clear"View und "normaler" Ansicht zu verdeutlichen.

Und wenn ich von jemand einen Screenshot sehen will, dann um zu sehen, aber "Clear"View bei dem anders
(besser) dargestellt wird. Das könnte ja auch sein. Ist aber nicht so, sieht genau so shice aus wie bei mir.
 
Bin jetzt an einem Rechner mit XP und 17" 1280x1024 hier sieht es ohne CT auch besser aus als am 24" mit 1920x1080 ;) Aber bei dem wiederum genau andersrum...
 
Kann nicht an der Auflösung liegen.

Hatte zuvor mit XP nicht diese teils unscharfe Schrift.
 
Bei XP sah das bei mir auch so &#§%$+! aus.

Aber eigentlich kann es wirklich nicht an der Auflösung liegen. 1920x1080 ist ja nur breiter als 1280x1024, die Höhe ist fast gleich.

Man mag es oder man mag es nicht.
 
Fazit es liegt an 3 dingen

1. Persöhnliches Empfinden/Vorliebe
2. Auflösung
3. Bildschirm (Diagonale, Modell, Darstellungsqualität usw.)

Aufm 42" mit 1366x768 fand ich es ohne CT auch schöner ;)
 
wieso sollen die screenshots sinnlos sein?
gerade auf dem vergrößerten erkennt man prima, dass cleartype weichzeichnet.
wer das nun schöner findet oder nicht ist mir dabei wirklich herzlich egal. muss jeder selbst wissen.
und das mit dem monitor ist auch totaler käse. wenn ich keine weichgewaschene schrift mag, dann weder auf nem alten 19", 22" oder jetzt nem 52" mit fullhd.
sie war auf allen 3 monitoren verwaschen und nicht pixelgenau wie ohne cleartype.
das liegt nicht am monitor, sondern an cleartype, was eben WEICHZEICHNET :freak:
und da spielt auch die auflösung keine rolle. wer keine weichgezeichnete schrift will, will sie weder mit 800x600 noch mit 1920x1080.
ICH mag es nicht. das liegt nicht an meinem bildschirm oder an der auflösung, sondern an MEINEM empfinden :rolleyes:

soviel dazu, wer denn nun der schuldige ist in der cleartype diskussion - es ist cleartype.

und zu dem thread allgemein. man sollte die hilfestellung vllt. als wichtiges topic anpinnen.
wenn man bei google mal "unscharfe schrift vista" eingibt wird man erschlagen :)

der thread hat alle probleme gelöst.
 
Ich habe heute statt einer Geforce 9500GT meine alte Radeon 3650 eingebaut.

Die Schrift sieht mit der Radeon viel besser aus, ich könnte mir vorstellen, das so zu lassen.
 
uNki schrieb:
klar ist cleartype schuld.
wenn ich kein cleartype möchte, weil ich keine WEICHGEZEICHNETE schrift will, liegts wohl nicht an meinem monitor.

uNki schrieb:
wieso sollen die screenshots sinnlos sein?
gerade auf dem vergrößerten erkennt man prima, dass cleartype weichzeichnet.

CT zeichnet nicht weich. Es interpoliert die Kannten auf subpixelebene.
Das hat mit weichzeichnung absolut nichts zutun.
Im gegenteil.

Und Screenshots machen keinen sinn(erst recht vergrößerte nicht).
Es ist tatsächlich vom verwendeten Monitor abhängig.
Standardmäßig ist ClearType so eingestellt, das es auf den meißen am markt erhältnlichen Monitoren korrekt funktioniert.

Tut es das nicht(farbig/unscharf), kann man es einstellen.

Was genau Cleartype macht, würd ich gern erklären, aber, jemand anderes hat des schon anschaulich getan:
http://de.wikipedia.org/wiki/Subpixel-Rendering
 
Ahh, jetzt habe ich doch dämlicherweise den Ratschlag befolgt und die Cleartype Anpassung ausgeführt. Jetzt sieht es noch schlimmer aus als vorher! Wie soll da auch ein gutes Ergebnis rauskommen, wenn man sich zwischen Pest und Cholera entscheiden soll.

Ich will den Standard zurück, der war noch halbwegs erträglich wie geht das?

Ich habe übrigens zwei Monitore, verschiedene Aulösungen, Größen, Firmen, und auf beiden sieht Cleartype gleich unsauber, unscharft und farbsäumig aus.
 
Cleartype hat mich schon vor Vista bei manchen Linux-Distributionen irritiert. Tulols Link einfach mal lesen.

...sämtliche Methoden der Kantenglättung umstritten... die meisten Leser die Verbesserung des Schriftbilds positiv aufnehmen, nehmen manche die weichere Buchstabenkante als Unschärfe wahr... Das unbewusste, beständige Bemühen des Auges, das künstlich unscharfe Schriftbild scharf zu fokussieren, führt dann zu Ermüdungserscheinungen, einige klagen nach kurzer Zeit sogar über Kopfschmerzen...

@ dahum: Ich habe es wie im angehängten Bild ausgeschaltet. Wie man vielleicht erahnen kann, ist auch bei mir nicht alles scharf, Schrift im Fensterrahmen wird weiterhin mit Cleartype behandelt. Gerade, weil sich nicht streiten lässt (oder unendlich streiten lässt), was besser ist, finde ich es eine Unart, die Cleartype-Funktion nicht gänzlich ausschalten zu können. Ich würde das sogar als Bug bezeichnen.

Edit: Zitat von dahum: unsauber, unscharft und farbsäumig Genau! Farbsäumig. Da ist tatsächlich Farbe an der schwarzen Schrift - siehe Subpixelrendering. Das fällt nur keinem auf ("blabla, also bei mir ist alles scharf blabla"). Glück, wer nicht richtig gucken kann.


PS: Ich habe eben mal den Cleartype-Einstellungsdialog durchgeführt. Bei dem Wort "komplett" ist nur das erste t scharf, das zweite t ist immer unscharf. Wie da die Buchstaben verschieden behandelt werden ist mir ein Rätsel.
 

Anhänge

  • Cleartype.JPG
    Cleartype.JPG
    118,2 KB · Aufrufe: 556
Zuletzt bearbeitet:
Core2Quad schrieb:
Ich habe heute statt einer Geforce 9500GT meine alte Radeon 3650 eingebaut.

Die Schrift sieht mit der Radeon viel besser aus, ich könnte mir vorstellen, das so zu lassen.

Ich hab's doch wieder abgestellt. Kann mich einfach nicht dran gewöhnen. Ermüdend ist es
außerdem. Wäre schön, wenn man es komplett abschalten könnte und die nur mit Cleartype
erträgliche SegoeUI dazu.
 
Zurück
Oben