X
Xipe
Gast
Was hat ein CD/DVD-Player für den 2-Cinch Analog-Output eingebaut was eine heutige Soundkarte anscheinend nicht in Software/Hardware dabei hat?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann entfällt die Geschichte mit der Masse natürlich.Xipe schrieb:2-Cinch Stereo analog auf 1x 3,5m-Klinke (Front).
So gut wie alle Systeme ohne vollwertige Full-Range-Front-Lautsprecher sind für 5.1 ausgelegt (oder sollten es sein). Im Stereo-Betireb sind sie einfach fehl am Platz.Xipe schrieb:Ich kann mir vorstellen, daß die alten 5.1-Systeme von Creative eher für Dolby Digital ausgelegt sind, und weiters, daß der X-Fi ein hochwertiger Input-Output-Gainer/Exciter fehlt.
Falcon schrieb:Manche CD-Player haben/hatten auch einen Kopfhörerverstärker integriert.
Xipe schrieb:Und allein schon da kränkelt es gewaltig, wenn alte Büchsen wie Gigaworks/Inspire dranhängen. Creative's Schuld?
Eisholz schrieb:Würdest Du mir bitte einen solchen CD-Player mit Digitaleingang nennen, bei dem man den DAC(für externe Geräte) nutzen kann.
Was machen die dynamischen Modis des Players, "erweitert" und "normal"?
Oder ist es der Dolby Surround Effekt?, der der X-Fi fehlt? Ist der überhaupt aktiv beim Musikhören einer Stereo-CD?
Eisholz schrieb:@Falcon
Besten Dank.
OK, das sind einige Exoten im höherpreisigen Bereich, welche sich vermutlich die meisten HIFI-Freunde nicht leisten können/wollen.
Mal abgesehen davon, finde ich die Aussage:"Moderne CD-Player lassen sich meist auch als DAC "missbrauchen", da sie nicht selten auch einen Digitaleingang haben."
schon biss'l übertrieben, da der Großteil der CD-Player eben nicht diesen Digitaleingang besitzt.
Gruß, Eisholz