Unterschied dotx und docx

HansDampf555

Banned
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
179
Mir ist nicht ganz klar, wo der Unterschied zwischen einer Vorlage und einem eigentlichen Dokument ist.

Ich könnte mir ja auch eine vorgeschriebene docx Datei als Vorlage speichern.

Warum nimmt man für Vorlagen das dotx Format?
 
Bei einer Vorlage erscheint zum Beispiel beim Speichern der "Speichern unter"-Dialog, damit die Vorlage nicht überschrieben wird.
 
Ganz simpel.
Du speicherst eine Vorlage.docx Datei. Das Dokument ist leer, aber Ränder, Firmenlogo usw. sind eingestellt.
Jetzt öffnest du sie, und fängst an zu schreiben, veränderst vielleicht den Rand, die Kopfzeile, die Schriftart.
Und jetzt klickst du oben auf "Speichern", dann speichert Word alles in der Vorlage.docx.
Damit ist deine Vorlage kaputt, denn die ist jetzt nicht mehr leer und auch noch verändert.

Nimmst du stattdessen eine Vorlage.dotx, veränderst sie, machst was du willst...
.... und klickst dann auf Speichern, dann fragt dich Word nach einem Dateinamen und Speicherort.

Es ist unmöglich die Vorlage aus Versehen zu verändern.
 
Wenn man natürlich aus Versehen auf

  • Speichern unter
  • Bewusst von docx auf dotx wechselt (denn Word wird docx eingestellt haben)
  • und es unter dem selben Namen im selben Ordner speichert

OK, dann ist die Vorlage weg :lol:.
 
Zurück
Oben