Gude,
ich bräuchte mal eure Meinung. Da mich aktuell etwas der Basteldrang gepackt hat, überlege ich auf von meinem 2600X auf einen 5800X zu wechseln und die Vorzüge von AM4 zu genießen. Meine Hardware:
CPU: Ryzen 5 2600X
MoBo: MSI x470 Gaming Plus -> so wie ich die MSI Website verstehe, wird der 5800X mit dem letzten Beta Bios unterstützt
RAM: 32 GB Curcial Ballistix Sport, läuft im XMP
Kühler: Thermalright ARO
Graka: MSI RTX 3070 (habs modell vergessen)
NT: Corsair RM650x
Zusätzlich zum Basteldrang würde ich mit der 3070 gern mal Cyberpunk mit Raytracing spielen (1440p) und habe gemerkt, dass ich da im CPU-Limit hänge. Das bestätigt mir auch nochmal der CB Test, für Raytracing wäre der 5800X besser geeignet.
Ich bin leider nicht mehr Up to Date und weiß nur noch: BIOS Updaten bei AM4 CPU-Wechsel ist Pflicht. Das scheint es ja zu geben, von daher bin ich guter Dinge, wollte aber lieber nochmal die Experten fragen. Überseh ich was bzw. spricht da aus eurer Sicht was dagegen?
ich bräuchte mal eure Meinung. Da mich aktuell etwas der Basteldrang gepackt hat, überlege ich auf von meinem 2600X auf einen 5800X zu wechseln und die Vorzüge von AM4 zu genießen. Meine Hardware:
CPU: Ryzen 5 2600X
MoBo: MSI x470 Gaming Plus -> so wie ich die MSI Website verstehe, wird der 5800X mit dem letzten Beta Bios unterstützt
RAM: 32 GB Curcial Ballistix Sport, läuft im XMP
Kühler: Thermalright ARO
Graka: MSI RTX 3070 (habs modell vergessen)
NT: Corsair RM650x
Zusätzlich zum Basteldrang würde ich mit der 3070 gern mal Cyberpunk mit Raytracing spielen (1440p) und habe gemerkt, dass ich da im CPU-Limit hänge. Das bestätigt mir auch nochmal der CB Test, für Raytracing wäre der 5800X besser geeignet.
Ich bin leider nicht mehr Up to Date und weiß nur noch: BIOS Updaten bei AM4 CPU-Wechsel ist Pflicht. Das scheint es ja zu geben, von daher bin ich guter Dinge, wollte aber lieber nochmal die Experten fragen. Überseh ich was bzw. spricht da aus eurer Sicht was dagegen?