USB 3.0 HDD zu langsam?

CR1

Newbie
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
6
Hallo,

Ich habe mir folgende USB 3.0 HDD gekauft: SAMSUNG S2 Portable 3.0 1TB HDD USB3.0. Mein Mainboard (Asus M4A87TD/USB3) verfügt über zwei USB 3.0 Anschlüsse welche wohl von NEC sind. Betriebsystem ist Win7 Home Premium.

Beim Anschließen der Externen HD gab es keine Probleme, sie wurde auch als USB 3.0 Platte erkannt. Allerdings waren die Geschwindigkeiten beim kopieren von Dateien nicht sehr berrauschend: Nach den ersten Sekunden ging es rapide von 80 mb/s auf 36 mb/s herab, bei kleinen Files auch noch langsamer.

Ich habe dann die NEC Treiber geupdated (v. 2.0.27.0) und nachdem das auch nichts gebracht hat habe ich mal das Bios geupdated. Im Bios ist jetzt auch USB 3.0 enabled, sollte also klappen, die Datenübertragungsrate war aber immernoch ziemlich langsam.

Wenn ich aber ATTO Benchmark laufen lasse, habe ich problemlos Raten von 100+ mb/s. Wieso ich einen so krassen Unterscheid zwischen den Benchmarks und den Normalen Datenübertragungen habe kann ich mir aber nicht erklären (???). Könnt ihr mir da weiter helfen?

Danke!
 
Auch wenn ich große Dateien (1-10GB) kopiere komme ich nie auf > 40 mb/s.
 
blöde frage, hast du evtl ein usb 2 Kabel noch dran?

ansonsten evtl mal beim Kollegen probieren, wobei irgendwas dann an deinen Einstellungen kaputt sein muss.

usb hub evtl noch dazwischen? anderen usb port probiert?
 
Evtl. mal schauen, ob in den Hardwareeigenschaften der Schreibcache aktiviert ist. Hat bei mir wahre Wunder bewirkt!
 
Die Geschwindikeit sieht normal aus.

hier ein Test auf der PCGamesHardware-Seite:
http://www.pcgameshardware.de/aid,8...te-mit-640-GByte-Speicherplatz/Laufwerk/Test/

Dort steht geschrieben: ... Auch den PCGH-Kopiertest absolviert die externe USB-3.0-Festplatte mit 2:02 Minuten für eine 5-GByte-Datei und 10:18 Minuten für 5 GByte in 25.000 verschiedenen Dateien sehr flott für eine externe Festplatte

5GB / 2 Minuten = ca 41,6 MByte pro Sekunde
 
Lt. diesem Test http://news.ati-forum.de/index.php/...re/1880-test-samsung-s2-portable-30?showall=1 sollte sie aber schon knapp 100 MB/s sequentiell schaffen, und das legt ja auch der ATTO Test nahe.

Die Frage ist jetzt noch: von wo oder wohin wird kopiert? Wenn der Benchmark nämlich 100 MB/s bringt, aber die reale Kopie von großen Dateien nur 40 MB/s, dann vermute ich fast, dass der andere Datenträger auf/von dem kopiert wird hier limitiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuelle USB3.0 Treiber installiert?
 
Antivirus aktiv? GData z.B. kommt auf eine Scanrate von ~40MB/s auf schnelleren Consumer-Systemen.
Von was für einer Quelle kopierst Du? Altersschwache Platte in hinteren Bereichen oder Quelle von altem USB2 Drive könnte natürlich auch Bremse sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze Avira Antivir und habe mit und ohne die selbe Geschwindigkeit.

Habe als Windowsplatte ne 30 GB SSD (Corsair Extreme Series X32). Wenn ich von der kopiere erreiche ich knappe 50mb/s.
Als Datenplatte habe ich eine (ältere) 160 GB 7200 rpm Platte (Samsung SpinPoint P80 SP1654N 160 GB). Von dieser habe ich die oben gennanten knappen 40 mb/s.
Man sieht also schon einen Unterschied, aber wenn das der Hauptgrund wäre müsste bei der SSD eine viel schnellere Geschwindigkeit erreichbar sein (?). Auch ist die SSD über SATA II und die HDD über IDE (ATA 100) angeschlossen. Aber wie ihr seht wird auch ne etwas größere interne HDD bald mal fällig ;-).

Von USB 2 auf USB 3 platte kopieren bringt (natürlich) nur den USB 2 Speed von max 20 mb/s, eher weniger.

Treiber sind aktuell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutzt Du vielleicht noch FAT32 als Dateisystem?
Siehe zweite Grafik hier:
http://www.myce.com/review/samsung-s2-portable-3-1tb-usb3-2-5-hdd-review-39665/Real-world-tests-5/

Wenn ich von der kopiere erreiche ich knappe 50mb/s.
Das hat leider wenig Informationsgehalt.
Was kopierst Du? Eine große, viele kleine Dateien?
Wo auf die externe Platte wird geschrieben, ist sie noch leer oder schon recht voll?
Bei einer einzelnen Datei (z.B. 1GB) von SSD oder testweise RAM-Disk auf recht leere externe HDD solltest Du so auf
80-90 MB/s kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dateisystem ist NTFS auf allen Platten.


Habe jetzt mal auf der SSD Platz gemacht und ne 2gb Datei auf die USB3 platte kopiert und auch umgekehrt. Da komme ich dann auf 70-90 mb/s. Die Variation liegt wahrscheinlich daran, dass die SSD schon recht voll ist.

Es muss wohl echt an der alten HDD liegen. Wobei die ja eigentlich auch 100 mb/s transportieren können sollte. Wenn man von ner 80% Auslastung ausgeht sind das auch immernoch 70-80 mb/s und nicht knappe 40. :-/

Danke für die Anmerkungen!
 
Schau Dir mal die Verläufe von HDTune Lesetests an.
Magnetische Platten werden am Ende der Platte sehr viel langsamer.
Können es Dateien relativ am Ende der Platte sein? Neu draufkopiert, schon releativ voll?

Siehe z.B. (nicht mein Bild):
http://www.hdtune.com/images/screenshot.png

Kann schon mal bei >110 MB/s am Anfang der Platte bis knapp >50 MB/s am Ende der Platte gehen.
Das ist normal. Wenn dann noch Fragmentierungsgrad steigt wird das noch schlimmer.
 
@CR1
Die Spinpoint P80 ist uralt und kommt auf eine maximale sequenzielle Transferrate von um die 60 MB/s. Und das nur ganz vorne. Wie kommst du bei der eigentlich darauf, dass die 100 MB/s schaffen sollte? Wegen dem "UltaDMA100"-Interface?
 
Wie schon gesagt, die P80 ist Asbach und kommt außen auf 60 MB/s und innen auf gerade mal 30 MB/s. Und das auch nur bei großen Dateien.
http://home.arcor.de/-mystik-/160er.jpg
Die SSD macht beim schreiben auch nur 60 MB/s und beim Lesen 160 MB/s. (im Idealfall)

Beim Kopieren von großen Dateien von der SSD auf die USB-HDD erreichst du wohl die höchsten Transferraten.

Anonsten limitiert halt alles, nur nicht die exteren Platte. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry das ich einfach so mal eben was reinwerfe....aber genau diese platte wollte ich meinem vatter zu weihnachten holen.....wie sind denn sonst so die allgemeinen erfahrunegn damit...also vom lesen her kann ih nur gutes feststellen....wäre nett wenn ihr mir mal feedback per pm schickt danke


achja...läuft die stromversorgung hier auch per usb?
 
Zurück
Oben