USB 3.0 oder eSATA Externe Festplatte

eSATA oder USB 3.0


  • Umfrageteilnehmer
    17
  • Umfrage geschlossen .

Marcel325

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2012
Beiträge
19
Hallo ich hätte da mal eine Frage ich bin grade dabei mir eine Externe Festplatte zu kaufen da wollte ich nochmal ein bisschen Erfahrung darüber sammeln. Meine Frage ist was ist empfehlenswerter eine eSATA oder eine USB 3.0. Was ich mir der Festplatte möchte: Die Installationsdateien von Spielen drauf Speichern, Musik, Videos.

Ich bedanke mich schon im voraus.
 
USB hänge ich mittlerweile fast überall an. eSata nicht. Daher habe ich für USB gestimmt. (Außerdem abwärts kompatibel)
 
Also an meinen PC Habe ich eSATA und USB 2.0. Ich wollte nur USB 3.0 nehmen falz ich mal mein Mainboard aufrüste oder halt eSATA.
Ergänzung ()

Nur was hat eine Bessere und stabielere Übertragungsrate?
 
Soweit ich weiß wird bei aktuellen Festplatten weder eSATA noch USB 3.0 voll ausgelastet.
 
warum nicht beides? esata um die platte an nicht ganz so moderne rechner, die nur lahmes usb2 haben, anschließen zu können (oder einen laptop mit wenigen usb-anschlüsen) und usb3 für modernere geräte?

persönlich tendiere ich etwas zu esata, da ich mit usb3 manchmal kontaktprobleme hab (evtl ists auch nur ne inkompatibilität) und bereue den kauf meiner festplattengehäuse nicht (raidsonic 3.5" usb3/esata und delock 2.5" usb3/esatap).

normale festplatten kannst du weder mit esata noch mit usb3 ausreizen
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es noch irgendetwas zu beachten Umdrehungen die Minute etc. ?
 
Nimm doch einfach ein Gehäuse, was beides bietet, dann bist du viel flexibler oO
 
Ich habe da mal eine Rausgesucht ist die gut ? Hier
Ergänzung ()

oder ist das besser beides getrennt zu kaufe (Festplatte und Gehäuse einzeln) ?
 
das hat halt nur usb3 und ne 1tb seagate...an einem älteren rechner kopierst du dann mit 30MB/s




wenn du einzeln kaufst, kannst du dir aussuchen, was für anschlüsse das gehäuse haben soll und welche festplatte genau drin sein soll.

bei fertigpaketen weißt du meist vorher nicht, was jetzt genau drin ist, dafür könnte es billiger sein. platten sind dann in der regel 5400er, evtl hat auch jemand mal nachgeschaut und du kannst über google mehr über dein modell herausfinden, ganz sicher sein kannst du aber nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte nicht gerne über 110€ gehen
und wegen USB 3.0 falz ich mal aufrüsten will
Ergänzung ()

und mir reichen auch 1TB ich wollte nur eine Gute Festplatte nehmen (hatte schon mal eine Externe USB 2.0 hat vor 3 Tagen schlapp gemacht Head-Crash war eine IDE Samsung 450 GB drin)
 
dann ist die von dir ausgesuchte platte aber auch schon zu teuer.

evtl eine wd green und das esata-usb3 gehäuse von oben? sollte sich thermisch noch vertragen.




das war dann wohl eine von der _älteren_ sorte :D mir ist bisher noch keine samsung verreckt, die wd läuft auch noch fehlerfrei.
anderen verrecken 3 samsungs oder wds in 2 monaten :/
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben