Hallo zusammen!
Ich bekomme hier so langsam einen Rappel mit meinem leider auch lange stiefmütterlich behandeltem PC: Er erkennt keine USB-Devices mehr.
Seitdem mein altes Netzteil (kein besonderes, altes von Xilence, 350W) hopps gegangen ist, wurden USB-Geräte erst nur fehlerhaft und/oder mit Aussetzern erkannt, nun gar nicht mehr. Habe, da das ja der auslösende Moment war, bereits zwei weitere Netzteile getestet. Wie erwartet lag es daran nicht.
Kann das Mainboard mit dem Defekt des Netzteils einen Hau weg bekommen haben?
Chipsatz-Treiber habe ich nun mehrmals drüber gebügelt, entfernt und Erstes wiederholt. Das System zurückgesetzt und auch per Ausschlussverfahren andere Komponenten ausschließen können.
Habe ich etwas übersehen? Was sollte ich noch machen, bevor ich Windows auch "sauber" nochmal installiere (nur, damit ich das auch mal gemacht habe) oder neue Komponenten kaufe?
Viele Grüße,
beevizz
Ich bekomme hier so langsam einen Rappel mit meinem leider auch lange stiefmütterlich behandeltem PC: Er erkennt keine USB-Devices mehr.
Seitdem mein altes Netzteil (kein besonderes, altes von Xilence, 350W) hopps gegangen ist, wurden USB-Geräte erst nur fehlerhaft und/oder mit Aussetzern erkannt, nun gar nicht mehr. Habe, da das ja der auslösende Moment war, bereits zwei weitere Netzteile getestet. Wie erwartet lag es daran nicht.
Kann das Mainboard mit dem Defekt des Netzteils einen Hau weg bekommen haben?
Chipsatz-Treiber habe ich nun mehrmals drüber gebügelt, entfernt und Erstes wiederholt. Das System zurückgesetzt und auch per Ausschlussverfahren andere Komponenten ausschließen können.
Habe ich etwas übersehen? Was sollte ich noch machen, bevor ich Windows auch "sauber" nochmal installiere (nur, damit ich das auch mal gemacht habe) oder neue Komponenten kaufe?
Viele Grüße,
beevizz