USB-Controller beschädigt?

Leuli

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
446
Hi,
ich habe beim Basteln an meinem Pc wohl den Usb-Controller des Mainboards beschädigt. Ich habe die Anschlüsse für das Usb-Frontpanel verkehrt herum angeschlossen. Als der Rechner lief habe ich dann am Frontpanel eine Maus eingesteckt woraufhin er sofort ausging und dann neustartete. Für die ersten 15 Minuten ging dann gar kein Usbgerät, jetzt funktioniert etwa die Hälfte der Anschlüsse noch. Bei den defekten Anschlüssen erkennt Windows zwar, das zB eine Tastatur angeschlossen ist, will aber Treiber haben. Auch mit Treibern funktioniert die Tastatur dann nicht. Manche Geräte, zB meine Kamera, lassen sich garnicht anschließen.
Außerdem will Windows jetzt bei jedem Hochfahren Treiber für meine Festplatte und DVD-Laufwerk haben. Gibt es überhaupt Treiber für Laufwerke?
Kann ich irgendwas tun? Bios resetten? Formatieren?
Eine USB-Karte zu kaufen wäre doof, weil ich eigentlich keinen Platz mehr im Gehäuse habe.

CPU: Core 2 Duo E6300
MB: Gigabyte DS3
GK: ASUS EAX1950PRO
NT: Seasonic S12 380W
HDD: Western Digital Caviar Blue 640GB
Case: Thermaltake Soprano

Gruß,
Leuli
 
Du könntest einen Kurzen verursacht haben. Steck mal dein Frontpanel ab und versuche es dann nochmal. (BIOS auf default kann auch nicht schaden).
Evtl. geht es wieder wenn der Anschluss der Kurzgeschlossen wurde nicht mehr geschlossen ist.
 
Jo war wohl ein Kurzschluss, plus war auf ground oder so. Das Frontpanel hab ich natürlich schon richtig angeschlossen.
Cool, so wies ausschaut hats der Biosreset gebracht und es funktionieren wieder alle Anschlüsse :)
Jetzt muss ich nur noch diese Treibermeldungen beim Hochfahren wegbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbebanner
Zurück
Top