USB Geräte funktionieren nicht nach Windows Boot

fn123

Ensign
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
156
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem PC.
PC Specs sind in meiner Signatur.

Ich habe gestern mein BIOS geupdatet. Lief soweit problemlos und danach funktionierte der PC auch ganz normal.

Heute allerdings, sobald Windows bootet und ich auf den Startbildschirm komme, funktionieren meine USB Geräte (zb Maus & Tastatur) nicht mehr.
Im BIOS funktionieren sie aber noch. Ich habe auch schon versucht BIOS Update zu machen, und auch wieder BIOS downgrade zu einer älteren Version. Hat nichts gebracht. BIOS auf Standardeinstellungen zurückgesetzt und Legacy USB Support deaktivieren habe ich auch schon gemacht, ohne Erfolg. CMOS Button habe ich auch schon probiert.
Ich kenne mich nicht so gut aus deswegen habe ich jetzt keine Ahnung mehr was ich noch machen soll. Der PC lief gestern noch ganz normal.
Ich komme garnicht mehr in Windows rein. Safe Boot Mode mit dem Smart Button funktioniert auch nicht richtig, sehe da keinen Unterschied zu einem normalen Boot.

Kann jemand helfen?
Gruß
 
Mainboard ist in der Signatur.
MSI MPG X670E Carbon WIFI

Habe gestern Abend das neuste BIOS drauf gemacht. (Version 7D70v1N)
Heute dann downgrade zu einem älteren BIOS nachdem ich nicht mehr in Windows rein kam weil die USB Geräte nicht erkannt werden. Hat aber auch nichts gebracht.
 
Signatur ist oft ausgeblendet..

Hast du einen USB Stick mit Windows / Linux zur Hand? Klappt es dort mit USB?
 
Habe ich nicht, aber bin aktuell an meinem Mini-PC, kann also Windows auf einen USB Stick aufspielen falls nötig. Würde nur eine Weile dauern weil mein Internet nicht das schnellste ist.

Im BIOS funktioniert wie gesagt USB noch deswegen kann ich auch BIOS updaten usw. nur sobald ich auf den Windows Startbildschirm komme geht nichts mehr.
Hängen tut er aber nicht, die Uhrzeit läuft zb. Kann nur nicht mein Passwort eingeben usw.
 
@mcbloch Weil es keinen Mehrwert gibt für die Lösung eines Problems. Es ist eher eine Infobox, die für viele aber uninteressant sind.
Das Hauptproblem ist der Bezug auf die Signatur, die dann für immer bleiben muss. Wenn nicht bezieht sich alles im thread auf einen nicht mehr vorhandenen Zustand. Stehen die zum Zeitpunkt relevanten Daten im thread muss man diese manuell ändern. Das passiert selten. Ich habe bspw. noch gar nicht auf Win11 geändert in meiner Signatur. Woher weiss ich, dass dein Setup aktuell ist? Vllt. hast du vergessen etwas zu ändern. Das was zum Zeitpunkt der Erstellung im thread steht wird zu 99,9% der Zustand der konkreten Frage sein.
 
@Millkaa Stimmt, da hast du schon einen Punkt, aber das ist dann ja das Problem von demjenigen der zu Faul ist seine Signatur auf dem Laufenden zu halten.
Wenn er dann falsche Hilfe bekommt, Pech gehabt.
Eventuell sollte man dann hier mal eine Umfrage machen ob die Signatur ganz abgeschafft werden soll.
Meine ist IMMER auf dem aktuellsten Stand.
 
mcbloch schrieb:
Was ich bis heute nicht verstehe warum man das macht.
Hab mal gelesen, dass viele am Smartphone ein Thema verfolgen. Die blenden dann die Signatur aus, um Platz zu sparen.
Schau dir mal dieses Thema an, und siehe deine Signatur, wie viel Platz die einnimmt.
 
mcbloch schrieb:
Meine ist IMMER auf dem aktuellsten Stand.
Und trotzdem gehört die Hardware immer in den Eröffnungspost, weil sonst auch zukünftig nicht mehr nachvollziehbar ist, welche Hardware damals™ verwendet wurde. Gerade wenn dann andere Hilfesuchende über Google den Thread finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millkaa, mcbloch und JumpingCat
Zurück
Oben