Hallo!
Gestern habe ich mir eine 1 TB WD Elements externe Festplatte gekauft.
Ich dachte mir, fein, jetzt hast du dein ersten Gerät, das USB 3.0 unterstützt. Also, fix den Stecker in den 3.0-Port (auf der Oberseite des Rechners) gestöpselt, aber... nichts passiert. Also wirklich gar nichts. Stecker wieder raus und die beiden USB 2.0 Ports daneben ausprobiert. Jetzt gab die Festplatte Geräusche von sich (eine Art Fiepsen und Klicken) aber erkannt wurde sie vom System trotzdem nicht.
Danach habe ich die Festplatte dann an den USB-Port des Kartenlesers angeschlossen und siehe da... funktioniert einwandfrei.
Die beiden USB-2.0 Ports, die mit der Festplatte nicht funktionieren, erkennen verschiedene USB-Sticks übrigens problemlos.
Im Gerätemanager werden keine Probleme angezeigt und die Treiber scheinen auch aktuell zu sein.
Woran kann es liegen, dass der 3.0er gar nicht und die 2.0er nur teilweise funktionieren? Die USB-Anschlüsse auf der Rückseite des Rechners machen übrigens keine Probleme.
Kann jemand aus der Ferne, mit diesen Informationen, eine Prognose abgeben?
Vielen Dank!
Gestern habe ich mir eine 1 TB WD Elements externe Festplatte gekauft.
Ich dachte mir, fein, jetzt hast du dein ersten Gerät, das USB 3.0 unterstützt. Also, fix den Stecker in den 3.0-Port (auf der Oberseite des Rechners) gestöpselt, aber... nichts passiert. Also wirklich gar nichts. Stecker wieder raus und die beiden USB 2.0 Ports daneben ausprobiert. Jetzt gab die Festplatte Geräusche von sich (eine Art Fiepsen und Klicken) aber erkannt wurde sie vom System trotzdem nicht.
Danach habe ich die Festplatte dann an den USB-Port des Kartenlesers angeschlossen und siehe da... funktioniert einwandfrei.
Die beiden USB-2.0 Ports, die mit der Festplatte nicht funktionieren, erkennen verschiedene USB-Sticks übrigens problemlos.
Im Gerätemanager werden keine Probleme angezeigt und die Treiber scheinen auch aktuell zu sein.
Woran kann es liegen, dass der 3.0er gar nicht und die 2.0er nur teilweise funktionieren? Die USB-Anschlüsse auf der Rückseite des Rechners machen übrigens keine Probleme.
Kann jemand aus der Ferne, mit diesen Informationen, eine Prognose abgeben?
Vielen Dank!