P
Pimboli2404
Gast
Hallo,
ich hoffe, dass ich meine Frage hier richtig einstelle und dass es diese Frage nicht irgendwo schon gibt. Ich habe mit der Suche jedenfalls nichts vergleichbares gefunden. Falls ich etwas übersehen habe, bitte nicht böse sein.
Ich habe in den vergangenen Tagen zwei völlig identische, neue USB-Sticks mit Daten gefüllt. Dabei habe ich auf den einen direkt vom PC den kompletten Ordner kopieren lassen. Das hat aber mehr als 33 Stunden gedauert. Da dachte ich, das läge vielleicht daran, dass in dem zu kopierenden Ordner viele Unterordner und in denen wieder viele Unterordner und darin nochmal Ordner seien und so habe ich auf den 2. Stick versucht, die Daten per Hand zu kopieren und habe die zu füllenden Ordner einfach neu erstellt. Das hat auch alles schön funktioniert, nur war ich erstaunt, als ich plötzlich nach nicht mal der Hälfte die Meldung erhielt, dass der Stick voll wäre. Ich dachte schon, ich hätte irgendetwas doppelt kopiert, aber alle Ordner sind exakt die gleichen, die Daten sind die gleichen, die Größe ist die gleiche - nur: bei Größe auf Datenträger ist ein Unterschied. Da steht fast das Doppelte.
Ich bin schon eine ältere Frau und kenne mich mit der Hardware (noch) nicht gut aus, deswegen möchte ich gerne wissen, ob das daran liegt, WIE kopiert wird und wenn ja, warum es dermaßen viel ausmacht. Ich habe mal einen Screenshot von den beiden Anzeigen gemacht:
Und ich habe auch geprüft, dass die beiden Sticks beide das gleiche Format (FAT32) haben. Aber - wie gesagt - ich kenne mich nicht gut aus und weiß nicht, ob es noch andere Gründe geben kann, woran es liegt. Und bitte, falls mir jemand antwortet, so, dass ich das auch verstehe, weil mir viele Begriffe eben noch kein Begriff sind
Und vielleicht darf ich gleich fragen, ob es eine Methode gibt, wie man die Daten schneller auf den Stick bekommt? Beim Kopieren von Hand ging es aus mir unbegreiflichen Gründen ja wesentlich schneller, aber wenn dafür nicht alles drauf passt, ist das ja unsinnig.
Bevor ich hier eine Frage stelle, habe ich ein bisschen rumgesucht und gelesen, dass mehr auf den Stick passt, wenn man statt FAT32 in NTFS formatiert, das habe ich schon hinbekommen, aber trotzdem reicht der Platz nicht aus.
Ach so, falls das wichtig ist: ich habe einen Laptop von Acer und das Betriebssystem Windows Vista und der zu kopierende Ordner ist auf dem Laptop 4,50 GB (4.839.224.781 Bytes) groß, darunter steht Größe auf Datenträger 6,19 GB (6.648.840.192 Bytes) - Warum ist da so ein großer Unterschied?
Und es handelt sich um 602.129 Dateien in 13021 Ordnern.
ich hoffe, dass ich meine Frage hier richtig einstelle und dass es diese Frage nicht irgendwo schon gibt. Ich habe mit der Suche jedenfalls nichts vergleichbares gefunden. Falls ich etwas übersehen habe, bitte nicht böse sein.
Ich habe in den vergangenen Tagen zwei völlig identische, neue USB-Sticks mit Daten gefüllt. Dabei habe ich auf den einen direkt vom PC den kompletten Ordner kopieren lassen. Das hat aber mehr als 33 Stunden gedauert. Da dachte ich, das läge vielleicht daran, dass in dem zu kopierenden Ordner viele Unterordner und in denen wieder viele Unterordner und darin nochmal Ordner seien und so habe ich auf den 2. Stick versucht, die Daten per Hand zu kopieren und habe die zu füllenden Ordner einfach neu erstellt. Das hat auch alles schön funktioniert, nur war ich erstaunt, als ich plötzlich nach nicht mal der Hälfte die Meldung erhielt, dass der Stick voll wäre. Ich dachte schon, ich hätte irgendetwas doppelt kopiert, aber alle Ordner sind exakt die gleichen, die Daten sind die gleichen, die Größe ist die gleiche - nur: bei Größe auf Datenträger ist ein Unterschied. Da steht fast das Doppelte.
Ich bin schon eine ältere Frau und kenne mich mit der Hardware (noch) nicht gut aus, deswegen möchte ich gerne wissen, ob das daran liegt, WIE kopiert wird und wenn ja, warum es dermaßen viel ausmacht. Ich habe mal einen Screenshot von den beiden Anzeigen gemacht:

Und ich habe auch geprüft, dass die beiden Sticks beide das gleiche Format (FAT32) haben. Aber - wie gesagt - ich kenne mich nicht gut aus und weiß nicht, ob es noch andere Gründe geben kann, woran es liegt. Und bitte, falls mir jemand antwortet, so, dass ich das auch verstehe, weil mir viele Begriffe eben noch kein Begriff sind

Und vielleicht darf ich gleich fragen, ob es eine Methode gibt, wie man die Daten schneller auf den Stick bekommt? Beim Kopieren von Hand ging es aus mir unbegreiflichen Gründen ja wesentlich schneller, aber wenn dafür nicht alles drauf passt, ist das ja unsinnig.
Bevor ich hier eine Frage stelle, habe ich ein bisschen rumgesucht und gelesen, dass mehr auf den Stick passt, wenn man statt FAT32 in NTFS formatiert, das habe ich schon hinbekommen, aber trotzdem reicht der Platz nicht aus.
Ach so, falls das wichtig ist: ich habe einen Laptop von Acer und das Betriebssystem Windows Vista und der zu kopierende Ordner ist auf dem Laptop 4,50 GB (4.839.224.781 Bytes) groß, darunter steht Größe auf Datenträger 6,19 GB (6.648.840.192 Bytes) - Warum ist da so ein großer Unterschied?
Und es handelt sich um 602.129 Dateien in 13021 Ordnern.