Chuck Norris123
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.281
Hallo,
ich hätte eine Frage, bei der mir hier sicher jemand weiterhelfen kann.
Ich habe einen alten HP Prodesk-Mini-PC mit Core-i5 Gen 7, 512GM SSD und 16GB RAM rumliegen und spiele mit dem Gedanken, meine USG gegen eine auf diesem Rechner installierte OPNsense Firewall auszutauschen.
Zuerst wollte ich mir eigentlich was stromsparenderes bauen, aber das wäre teurer, als gleich eine Protectli Vault Kiste zu kaufen...
Würde das prinzipiell Sinn ergeben, da ich ja die HW bereits hätte und der PC für diese Aufgabe sicherlich ausreichend ist?
Und vor allem welche USB auf Ethernet-Adapter bieten sich da an, da der Mini-PC nur einen Ethernet-Port hat...
Aktuell läuft die USG mit einer fixen WAN-IP im Netz von Magenta Austria.
Dann wollte ich noch wissen, ob es möglich wäre, auf der Kiste dann zusätzlich gleich eine 3CX-Telefonanalge zu betreiben/hosten? - Aktuell läuft diese auf einem Raspberry Pi 4, wobei hier ja vor wenigen Tagen der Support aufgekündigt wurde.
Wäre das möglich diese beiden Systeme auf einem PC parallel laufen zu haben, oder macht das eigentlich keinen Sinn bzw. würde das nicht funktionieren?
Vielleicht hat jemand von euch sowas schon mal gemacht bzw. Erfahrung dazu.
Danke jedenfalls für eure Hilfe im Voraus.
Fg
Chuck
ich hätte eine Frage, bei der mir hier sicher jemand weiterhelfen kann.
Ich habe einen alten HP Prodesk-Mini-PC mit Core-i5 Gen 7, 512GM SSD und 16GB RAM rumliegen und spiele mit dem Gedanken, meine USG gegen eine auf diesem Rechner installierte OPNsense Firewall auszutauschen.
Zuerst wollte ich mir eigentlich was stromsparenderes bauen, aber das wäre teurer, als gleich eine Protectli Vault Kiste zu kaufen...
Würde das prinzipiell Sinn ergeben, da ich ja die HW bereits hätte und der PC für diese Aufgabe sicherlich ausreichend ist?
Und vor allem welche USB auf Ethernet-Adapter bieten sich da an, da der Mini-PC nur einen Ethernet-Port hat...
Aktuell läuft die USG mit einer fixen WAN-IP im Netz von Magenta Austria.
Dann wollte ich noch wissen, ob es möglich wäre, auf der Kiste dann zusätzlich gleich eine 3CX-Telefonanalge zu betreiben/hosten? - Aktuell läuft diese auf einem Raspberry Pi 4, wobei hier ja vor wenigen Tagen der Support aufgekündigt wurde.
Wäre das möglich diese beiden Systeme auf einem PC parallel laufen zu haben, oder macht das eigentlich keinen Sinn bzw. würde das nicht funktionieren?
Vielleicht hat jemand von euch sowas schon mal gemacht bzw. Erfahrung dazu.
Danke jedenfalls für eure Hilfe im Voraus.
Fg
Chuck