VDSL Fragen ..

dRew

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
101
Hi..

gestern Abend hab ich mal wieder unseren Internet/ Telefon Vertrag überprüft, wir bezahlen für DSL 16.000 obwohl ich eh nur 3.000 bekomme. Soweit nix neues ;D
Könnte nun auf den 6.000er wechseln würd 10€ sparen und mich darüber freuen - ABER da seh ich plötzlich ein Feld "Zusatzoptionen" (Telekom) und dort steht dann was von +5€ für VDSL.
Also etwas informiert und lt der T-online Seite würd ich mit VDSL die 16.000 bekommen ...
Da kommen gleich einige Fragen auf:

1. Wie kann die selbe Leitung als ADSL nur 3.000 hergeben während bei VDSL 16.000 möglich sind ?

2. Hat VDSL irgendwelche Nachteile ? Wir haben das Call and Surf Packet, da könnte die 6.000er version nehmen + VDSL und hat mögliche 50mbit oder für 5euro mehr die 16.000er version und damit MAX. 16.000 ?! Verstehe das nicht so ganz..

3. Wir haben vor ein paar Monaten einen neuen Router gekauft weil der alte den Geist aufgegeben hat, den Dlink 2641B mit intregriertem Modem, der würd mit VDSL vermutlich nicht klarkommen oder ?

Wär für Antworten sehr dankbar weil ich dann die Tage wechseln würde !
 
Es gibt auch 'abgespecktes' VDSL auf 16 MBit und das würd man dir wahrscheinlich zur Verfügung stellen. Und je nach Dämpfung könnte es sein, dass du auch evtl. 25MBit bekommen könntest.

Und du bräuchtest für VDSL auch neue Hardware, die dir dann aber auch mit von T-Com angeboten werden sollte.
 
1. Wie kann die selbe Leitung als ADSL nur 3.000 hergeben während bei VDSL 16.000 möglich sind ?

Ganz einfach:

Die Strecke von dir (TAE) zur DSL Vermittlungsstelle (DSLAM) ist viel kürzer, da bei VDSL die DSLAMs auf der Straße stehen. Je kürzer die Leitung desto mehr Leistung.

2. Hat VDSL irgendwelche Nachteile ? Wir haben das Call and Surf Packet, da könnte die 6.000er version nehmen + VDSL und hat mögliche 50mbit oder für 5euro mehr die 16.000er version und damit MAX. 16.000 ?! Verstehe das nicht so ganz..

Nein VDSL hat keine Nachteile. Ist nur eine etwas andere Technik.

3. Wir haben vor ein paar Monaten einen neuen Router gekauft weil der alte den Geist aufgegeben hat, den Dlink 2641B mit intregriertem Modem, der würd mit VDSL vermutlich nicht klarkommen ode

Wie AMDuser schon meinte brauchst du ein VDSL Modem...
 
dRew schrieb:
1. Wie kann die selbe Leitung als ADSL nur 3.000 hergeben während bei VDSL 16.000 möglich sind ?

Zunächst mal: DSL 16k bei Entertain wird nicht über V-DSL sondern ADSL2+ realisiert. Im Gegensatz zum normalen DSL 16k gelten dort aber leicht andere Dämpfungsgrenzen, weswegen es zu diesem Unterschied kommen kann.

dRew schrieb:
2. Hat VDSL irgendwelche Nachteile ? Wir haben das Call and Surf Packet, da könnte die 6.000er version nehmen + VDSL und hat mögliche 50mbit oder für 5euro mehr die 16.000er version und damit MAX. 16.000 ?! Verstehe das nicht so ganz..

Kommt drauf an, V-DSL hat kein Fastpath sondern Interleaving, musst Du entscheiden, ob das wichtig für Dich ist. Aber geht denn wirklich V-DSL 25/50 oder "nur" 16k?

3. Wir haben vor ein paar Monaten einen neuen Router gekauft weil der alte den Geist aufgegeben hat, den Dlink 2641B mit intregriertem Modem, der würd mit VDSL vermutlich nicht klarkommen oder ?

Wenn Du 16k nimmst müsstest Du mal bei DLink anfragen, ob der IPTV fähig ist (sofern Du das nutzen willst).

Es gibt auch 'abgespecktes' VDSL auf 16 MBit und das würd man dir wahrscheinlich zur Verfügung stellen. Und je nach Dämpfung könnte es sein, dass du auch evtl. 25MBit bekommen könntest.

Es gibt momentan kein abgespecktes V-DSL 16k.


Ganz einfach:

Die Strecke von dir (TAE) zur DSL Vermittlungsstelle (DSLAM) ist viel kürzer, da bei VDSL die DSLAMs auf der Straße stehen. Je kürzer die Leitung desto mehr Leistung.

Bei 16k eben nicht. Dieses wird nur über die normale Vst eingespeist und nicht über die aufgestellten Outdoor DSLAM. Darüber wird nur V-DSL 25/50 realisiert.
 
danke erstmal für die antworten..

bin nun aber etwas verwirrt :D also ich habe hier http://www.dsl.t-online.de/c/13/33/95/42/13339542.html einen test gemacht und da auf entertain geklickt in dem glauben das dort dann vdsl verfügbarkeit getestet wird
adsl2+ unterstützt mein router auch allerdings hab ich kp was das bedeutet :D
also wenn ich oben auf dsl verfügbarkeit klicke kommt eben nur 3.000 raus

fastpath habe ich sowieso nicht und ist inzwischen auch bei tonline nicht mehr bestellbar, aber ich zocke einige spiele im internet und wenn ich durch vdsl dann einen wirklich miesen ping bekommen würd (auswelchem grund auch immer ;D ) wär das natürlich dann weniger gut.
Wenn ich es richtig verstanden hab kommts bei VDSL ja stark auf die entfernung zur vermittlungsstelle an also könnte es doch sein das es zufällig durch die entfernung auf 16.000 beschränkt ist oder ?

IPTV ist für mich nicht interessant ich hätte dann das normale Call and surf + vdsl und nicht das entertain pack oder wie sich das nennt..
 
Geh mal bitte auf www.t-home.de
und gebe dann links unten Deine Rufnummer zwecks Verfügbarkeitsprüfung ein.
Welche Bandbreiten/Pakete werden dann angeboten?

Wenn ich es richtig verstanden hab kommts bei VDSL ja stark auf die entfernung zur vermittlungsstelle an also könnte es doch sein das es zufällig durch die entfernung auf 16.000 beschränkt ist oder ?

Wenn 16k Entertain angeboten wird dann nicht, weil dann ist es ADSL2+. Dann bewegt es sich im Korridor 10-16 Mbit/s.
 
Zunächst mal eine Unterscheidung:
ADSL2+ entspricht DSL 16.000
VDSL entspricht VDSL 50 (50.000) oder VDSL 25 (25.000) nicht 16.000

Ich bevorzuge diese Seite: http://t-home.de/verfuegbarkeit
Dort sollte nach Eingabe deiner Adresse ersichtlich sein, ob Entertain bei dir verfügbar ist. Falls ja, müssten theoretisch mindestens 16 Mbit/s verfügbar sein.

Deine Hardware muss kein IPTV unterstützen, wenn du den C&S Tarif wählst. Weil der Tarif kein IPTV beinhaltet. Da ADSL2+ unterstützt wird, kann dein Router 16 Mbit/s empfangen. Bei VDSL braucht du andere Hardware.

Hinzugefügt:
Wegen Fastpath. Ich habe selbst VDSL50. Mein Ping liegt unter 30 ms. Selbst das ist "hoch", es gibt Kanditaten mit 15er Ping. Die Technik wird schneller. Die Zeiten in denen man ohne Fastpath mindestens 80 ms hat, sind vorbei. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
soooooo also erstmal sry für die späte antwort aber ich komme grad erst von der arbeit wieder ;)

bei beiden seiten wird mir das Entertain paket angeboten:

* Entertain mit DSL 16 Plus (mit bis zu 16000 kbit/s)
oder
Call & Surf mit DSL 6000 (mit bis zu 3072 kbit/s)

demnach könnte ich also kein VDSL haben ? Mit dem Entertain Paket hätte ich aber dann ADSL2+ und damit dsl 16.000 ? das "mit bis zu" macht mir da etwas sorgen, heisst das nun ich würde wirklich 16k haben oder es geht lt vertrag 16k ich bekomm aber trotzdem nur 3k ?

Im Entertain Paket scheint ja IPTV dabei zu sein - muss der Router das unterstützen, auch wenn niemand das nutzen will ? Im groben überblick beinhaltet der Vertrag ansonsten ja genau das selbe wie der C&S tarif nur bezahl ich da 5€ weniger monatlich und habe schnelleres internet (? da aus irgendeinem mir noch immer unverständlichem grund bei entertain 16k als adsl2 verfügbar wären ?)
 
Richtig, demnach kannst Du kein V-DSL bekommen. Und das "bis zu" heißt wie schon oben geschrieben, dass es von 10 bis 16 Mbit/s gehen kann, aber nicht darunter. Das IPTV muss der Router unterstützen wenn man es nutzen will, sonst nicht.
 
ah ok das hört sich doch garnicht mal so schlecht an :)
vielen dank nochmal! ich werde morgen mal bei der Telekom anrufen ! :)
 
Call & Surf mit DSL 6000 (mit bis zu 3072 kbit/s)

Demzufolge können bei dir eigentlich maximal nur 3072 kbit/s möglich sein. Egal mit welchem Tarif (C&S/Entertain). Wobei Entertain bei 3072 nicht geschaltet wird.
 
AW312 schrieb:
Und das "bis zu" heißt wie schon oben geschrieben, dass es von 10 bis 16 Mbit/s gehen kann, aber nicht darunter.
T-Home Leistungsbeschreibung schrieb:
DSL 16000 wird mit einer Übertragungsgeschwindigkeit innerhalb eines Bandbreitenkorridors von 6 304 kbit/s bis zu 16 000 kbit/s für den Downstream (auf der Anschlussleitung in Rich-tung des Kunden) und von 576 kbit/s bis zu 1 024 kbit/s für den Upstream (auf der Anschlussleitung aus Richtung des Kunden) überlassen.

Desweiteren würde ich mich nicht zu 100 Prozent auf die Verfügbarkeitschecks verlassen. Spätestens nach der Bestellung/Schaltung hast du Gewissheit.
 
DarkStorm2003 schrieb:
Call & Surf mit DSL 6000 (mit bis zu 3072 kbit/s)

Demzufolge können bei dir eigentlich maximal nur 3072 kbit/s möglich sein. Egal mit welchem Tarif (C&S/Entertain). Wobei Entertain bei 3072 nicht geschaltet wird.

Könnte man denken ist aber nicht so. Bei allen DSL6000 Anschlüssen der Telekom wird ADSL verwendet, bei DSL16000 ADSL2+. ADSL2+ hat bei gleicher Leitungslänge eine höhere Bandbreite.

Technisch würde sich auch ein C&S mit 16Mbit so zwischen 16-10Mbit synchronisieren aber das ist eine produktpoltische Entscheidung keine technische. Es würde gehen, wird aber nicht angeboten. Bei Entertain sind die Leitungsdämpfunsgrenzen andere als bei den C&S Tarifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe heute morgen bei der telekom angerufen und den vertrag gewechselt!
lt dem menschen am telefon sind 16k als entertain und damit ADSL2+ verfügbar, wie das ganze in der realität aussieht wird sich ab dem 3. dezember zeigen ;)

also nochmals vielen dank für eure hilfe ohne euch wär ich im tarifjungel und zahlen wirrwar untergegangen! ;)
 
Zurück
Oben