Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kann auch sein. Naja ich warte einfach mal ab. Im inet steht, daß die weitere Bearbeitung bei vereinfachter firmenzustellung schonmal Bus 14 Tage dauern kann, weil nicht jedes Paket quittiert wird sondern nur jeder LKW oder so
Edit:es geht hier nicht um die Erstattung, sondern darum dass das Paket nicht als eingeliefert angezeigt wird bei Amazon auf der Seite. Bei DHL schon. Naja den Beleg habe ich zum Glück noch.
meine prime pakete wurden in letzter zeit immer mit hermes geliefert. das letzte sah aber so unterirdisch aus und kam verspätet, dass ich amazon (habe die option extra gebucht gehabt für 6€) angeschrieben, denen fotos etc. zugesandt hatte und ersatz bekam und sie wollten nochmal genauer nachschauen was da schief ging.
Was helfen kann: Einfach kurz den Kundenservice antriggern und wenn das Paket bei Amazon ist, besteht die Chance einer sofortigen Erstattung. Aber das hängt sicherlich auch davon ab, wie Gut dein Konto dort geführt ist.
DHL bringt es kaum noch auf die Reihe das versprochene garantierte Lieferdatum von Amazon einzuhalten. Bekam eben eine SMS, dass meine Sendung von der Packstation umgeleitet wurde und ich sie morgen ab 11 in der Filiale holen kann. Die Filiale ist 15m neben der Packstation, da ja sicher mehrere Sendungen umgeleitet werden kann es doch sicher nicht so schwer sein diese einfach bei der Filiale abzuladen anstatt sie in die Packstation zu legen.
@SSD Turbo: sowas hatte ich auch schon ein paar mal, dass eine Sendung an eine Filiale umgeleitet wurde, statt in die Packstation gelegt zu werden. Bin dann kurz vor Ladenschluss in die Filiale und hab nachgefragt, ob die Sendung schon da ist. Bisher war das jedesmal der Fall und bekam die dann auch
Habe das nur mal probiert als eins bei mir zuhause nicht zugestellt werden konnte, war aber noch nicht da, da die Pakete erst nochmal zur Zentrale zurück genommen werden und dann am nächsten Tag zur Filiale geliefert werden. Habe es in den meisten Fällen auch nicht eilig, finde es nur ärgerlich, wenn immer groß Versprechungen gemacht werden die dann eh nicht eingehalten werden.
Das ist halt der Nachteil der Packstation, sie kann voll sein.
Wenn du das Paket via Postfiliale Direkt direkt an die Filiale liefern lässt, hast du dieses Problem schon mal nicht.
Der Dienst ist der Packstation bei vernünftigen Öffnungszeiten (bei uns gibt es sogar Trinkhallen, die auch Postfiliale sind, die haben dann von 06:00-22:00 auf) der Filiale deutlich überlegen.
Da gehen dann auch Pakete aller Größen hin.
Habe gerstern das Paket bei der Post geholt, freiwillig würde ich da kein Paket hinliefern lassen, die Dame vor mir hat sich alle verfügbaren Briefmarkenmotive zeigen lassen und der Dame am Schalter hat ihr anschließend noch erzählt wie des mit dem Boden in der Filale und ihrem Rücken sowie ihrer täglichen Bewegung ist, wenn sie 5m nach hinten Läuft um ein Paket zu holen. Hier gibt es so sachen wie Blumenläden die einen Paketshop haben, muss aber mal schauen ob man auch dorthin versenden lassen kann oder ob man nur Pakete aufgeben kann.
Bei Amazon gibt es anscheinend überhaupt kein Premiumversand mehr. Selbst bei lagernden Artikeln welche mit Prime gekennzeichnet sind und mit premiumversand bestellt werden, werden die Lieferzeiten nach hinten verschoben. Statt 1 Tag Lieferzeit hat man nun eine Woche.
ob das mit Amazon Lieferservice zu tun hat wurde mir nicht bestätigt. DHL hätte schon längst geliefert.
Ich finde das eine Unverschämtheit, welche eigentlich nur mit Boykott beantwortet werden kann.
"
Um die hohe Nachfrage nach derartigen Produkten auch weiterhin stemmen zu können, hat sich Amazon dazu entschieden, die wichtigen Produktgruppen künftig zu priorisieren. Lebensmittel, Drogerieprodukte und Co. sollen so auch bei gestiegenen Bestellungszahlen schnell beim Kunden ankommen.
Im Umkehrschluss bedeutet das allerdings auch: Bei Produkten, die nicht von Amazon priorisiert werden, kann es ab sofort zu deutlich längeren Lieferzeiten kommen, worauf Amazon mit einem Banner auf Produktseiten auch hinweist. Produkte aus folgenden Kategorien versendet Amazon derzeit priorisiert:
Babyprodukte
Drogerie & Haushalt
Drogerie & Körperpflege (einschließlich elektronischer Geräte für die Körperpflege)
Lebensmittel
Industrie & Wissenschaft
Haustierbedarf
Ursprünglich sollten die Einschränkungen laut Amazon bis zum 5. April 2020 gelten. Mittlerweile behält man sich vor, das priorisierte Versenden noch über dieses Datum hinaus durchzuführen.
"