Verständnisfrage zur CPU-Produktion

Nach welchen Kriterien Intel diese CPUs Teil deaktiviert, bleibt natürlich deren Geheimnis. Es ist aber so, dass viel zu wenige 13900k verkauft werden, als dass sich das Auflegen einer eigenen Produktionslinie lohnt. Daher werden 13700er und 13900er einfach aus dem gleichen Produkt gefertigt und eben im Preis angepasst.

Bei Intel ließen sich die Kerne nie reaktivieren, weile diese per Lasercut inaktiviert werden. Bei den ersten AMDs war das anders, da lief das per Software und war damit zugänglich. Damals hat Intel aber auch noch keine monolithischen CPU Mehrkerner gefertigt, sondern multichip Packages verwendet. Quasi umgekehrt zur heutigen Situation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und RustyGunFighter
Zurück
Oben