VGA Ram Kühler

Snoopmore

Lieutenant
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
980
Hi leute,

ich habe hier noch einen Accerlero S1 für meine X1950XT, sowie zwei 80mm lüfter von Scythe rumliegen. Das will un alles mal endlich montiert werden ;)

ich habe gelesen, das die wärmeleitpads auf den ram-kühlern nicht sehr gut halten sollen, und daher möchte ich diese gerne austauschen..

nun die frage: welche selbstklebenden wärmeleitpads für die ramkühler sind am besten, und wo bekomme ich diese? oder sollte ich lieber gleich neue ram-kühler besorgen? wenn ja, welche sind da zu empfehlen (mit guten wwärmeleitpads versteht sich)? ;)

danke schonmal für eure gilfe ;)

MFG
 
Fertige Wärmeleitpads in der Größe gibts afaik nicht, aber Wärmeleitkleber wäre ne Möglichkeit. An fertigen Kühlern sind imho die Zalmans zu empfehlen, die halten bombenfest™.
 
Die von Thermalright, wie sie bei den HR-03s mitgeliefert werden, die sind übel - da kann man ne Ultra samt HR-03 Plus dran rumwirbeln :D
Leider sind diese nicht einzeln zu beziehen, außer per Mail an Thermalright, daher kann man ruhigen Gewissens die Zalmans nutzen.

cYa
 
wärmeleitkleber hat mein bruder noch, aber das möchte ich nicht benutzen.. soll zur not wieder abnehmbar sein ;)

meint ihr diese hier?
 
Japp, die Zalman ZM-RHS1 - vier große und vier kleinere.

cYa
 
okay, danke für die hilfe..

aber dann direkt die nächste frage: warum sind da 4 kühlkörperchen kleiner als die anderen 4?
 
Banale Sache - weil die ZM-RHS1 usprünglich zusammen mit dem Zalman ZM 80 D-HP auf den Markt kamen. Die Bilder sollten alles erklären:


caseking.de

cYa
 
aahh.. schon kapiert.. hätt ich auch selber drauf komen können.. danke :)

habe die zalmans nun auch bestellt... wenn caseking schnell ist (habe mit paypal bezahlt), werde ich den kühler am we schon verbauen können.. ansonsten kommende woche.. danke auf jedenfall die hilfe :)
 
Zurück
Oben