Hallo zusammen!
Ich habe mir einen gebrauchten Videorekorder besorgt LG LV4747 (OHNE FERNBEDIENUNG), um unsere alten Familienaufnahmen endlich mal zu digitalisieren. Nun musste ich aber gerade feststellen, dass sich der Videorekorder im "SAFE" Mode befindet. Habe mir das Handbuch runtergeladen und folgendes gefunden:
"[...] Das Gerat kann jetzt nur durch ein nochmaliges Drucken der Taste LOCK wieder eingeschaltet ("entriegelt") werden."
Habe alle vorhanden Fernbedienungen in meinem Haushalt getestet, ob vielleicht irgend ein Knopf zufällig die gleiche Frequenz sendet, dem ist aber nicht so. Am Gerät selber habe ich natürlich auch alle Knöpfe mal durchprobiert und geguckt, ob nicht zufällig irgendwo ein Reset-"Loch" ist, konnte aber keins finden.
Bin jedenfalls am Ende mit meinem Latein und wende mich deswegen an euch. Hat jemand noch eine Idee? Hat der Videorekorder vielleicht 'ne Batterie drin, die man rausnehmen kann - ähnlich wie bei einem Motherboard am PC? Vielleicht würde das den Videorekorder entriegeln.
Letzte Option wäre dann wohl nur noch eine Universalfernedienung, aber selbst da bin ich mir nicht sicher, ob die passende Frequenz für dieses betagte Gerät gesendet würde.
Danke schon mal für eure Hilfe
LG
Ich habe mir einen gebrauchten Videorekorder besorgt LG LV4747 (OHNE FERNBEDIENUNG), um unsere alten Familienaufnahmen endlich mal zu digitalisieren. Nun musste ich aber gerade feststellen, dass sich der Videorekorder im "SAFE" Mode befindet. Habe mir das Handbuch runtergeladen und folgendes gefunden:
"[...] Das Gerat kann jetzt nur durch ein nochmaliges Drucken der Taste LOCK wieder eingeschaltet ("entriegelt") werden."
Habe alle vorhanden Fernbedienungen in meinem Haushalt getestet, ob vielleicht irgend ein Knopf zufällig die gleiche Frequenz sendet, dem ist aber nicht so. Am Gerät selber habe ich natürlich auch alle Knöpfe mal durchprobiert und geguckt, ob nicht zufällig irgendwo ein Reset-"Loch" ist, konnte aber keins finden.
Bin jedenfalls am Ende mit meinem Latein und wende mich deswegen an euch. Hat jemand noch eine Idee? Hat der Videorekorder vielleicht 'ne Batterie drin, die man rausnehmen kann - ähnlich wie bei einem Motherboard am PC? Vielleicht würde das den Videorekorder entriegeln.
Letzte Option wäre dann wohl nur noch eine Universalfernedienung, aber selbst da bin ich mir nicht sicher, ob die passende Frequenz für dieses betagte Gerät gesendet würde.
Danke schon mal für eure Hilfe
LG
Zuletzt bearbeitet: