Videos Auflösung erhöhen

mannduro

Lieutenant
Registriert
Okt. 2019
Beiträge
663
Hallo.

Ich möchte videos in Auflösungen von z.B. 720p oder 1080p auf 1440p hochrechnen um diese in ein Video zu binden.
Avidemux nutze ich aktuell um Videos mit der gleichen Auflösung zu verbinden. Mit verschiedenen Auflösungen geht das ja bekanntlich nicht.

Das upscalen sollte natürlich das video kommplet schrotten. Es wäre in Ornung 100mbit/s zu verbrauchen um zumindest bei der bitrate nicht zu scheitern.
Ein gewisser verlusst ist mir bewusst und vertrettbar.

Ublicherweise nutze ich Xmedia Recode. Konnte da aber keine Option zum upresen finden.
Könnt ihr mir das etwas simples empfehlen ?
 
davinci resolve
 
Am simpelsten:
Bash:
ffmpeg -i in.mp4 -vf "scale=2560:1440" out.mp4

Alternative mit GUI: Handbrake
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mannduro
Wenn du die Videos in ein gesamtvideo einbauen willst, musst du die nicht vorher extra hochrechnen. Einfach direkt im Schnittprogramm größer ziehen, oder wenn du mehr Qualität haben willst, Programme wie Topaz Labs verwenden, die durch "KI" hochskalieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
@Lord Gammlig: Ich glaube nicht, dass AviDemux zu diesen KI-gestützten Tools gehört.

Das einfache zusammenführen via Tools wie AviDemux ist eh keine gute Idee. Also ein Video zu splitten und neu zusammnenführen um Werbung zu entfernen usw ist das eine, aber zwei völlig unterschiedliche Videos aneinander zu heften, die mit unterschiedlichen Codecs oder zumindest unterschiedlichen Einstellungen codiert sein können, ist keine wirklich gute Idee. Aber gibt ja auch Leute, die MP3s via "copy /b" zusammefügen.

Ein vernünfitges Programm samt anschließendem Neucodieren wären vermutlich die sauberere Variante.
 
Ich habe auch in keinem Wort AviDemux erwähnt, sondern Schnittprogramm geschrieben. Damit meine ich natürlich Programme wie Resolve, Premiere etc. Auch als KI Beispiel habe ich Topaz Labs geschrieben und nicht AviDemux, du hast also meinen Kommentar irgendwie zu 100% missverstanden oder mich mit jemand anderem verwechselt. Hoffe es ist jetzt klarer :)
 
Danke erstmal allen für die Rückmeldung.

Mit Handbrake kann man dank presets für WEB uf 1440p und bei Bildgröße auf "allow upscaling".
Das hat sschon mal funktioniert !

Wie muss man das einstellen damit er so wenig wie möglich rum rechnen muss ? Also schneller machen.
Wenn ich encodieren in einem Durchgang mache z.B. mit 100mbit reicht das oder geht damit zuviel Bild "kaputt" ?

Und bei Audio steht es auf AAC (avcodec). Wäre AAC passthru schneller ?
 
nochmal die Frage warum du die Videos extra hochrechnest, bevor du sie im Schnittprogramm (wie du im Eingangspost schreibst) "in ein Video bindest"? Den Schritt kannst du dir komplett sparen, wenn du sie später eh mit anderen Videos zusammenschneidest. Da kommt es dann nur auf die Auflösung der jeweiligen Sequenz an. Oder verstehe ich dein Vorhaben gerade falsch?
 
Der Ansatz mit Handbrake ist ebenso relevant.
Da es auch mal videos geben wird die nicht gemuxed werden.

Davinci Resolve werde ich aber auf jedenfall jetzt noch testen.

Wurde so eben fertig installiert.
 
Da ich deinen finalen Verwendungszweck nicht kenne bin ich mir nicht sicher, aber wozu willst du die Auflösung ändern (Qualität wird ja ohne KI upscaler nicht wirklich besser), wenn die Videos nicht mit anderen verschnitten werden? Wie gesagt vielleicht übersehe ich was aber da sehe ich keinen Sinn dahinter. Daher meine Aussage, dass das vorige hochrechnen überflüssig ist. Aber jetzt erstmal viel Freude mit Resolve 🤗
 
Lord Gammlig schrieb:
Ich habe auch in keinem Wort AviDemux erwähnt, sondern Schnittprogramm geschrieben.
Und du hast auch meinen Beitrag nicht im Kontext gelesen. Wo habe ich im Übrigen gesagt, dass du AviDemux genannt hast?

Falls du es nicht verstanden hast: Ich habe deiner Aussage zugestimmt und nicht widersprochen.
 
Lord Gammlig schrieb:
Da ich deinen finalen Verwendungszweck nicht kenne bin ich mir nicht sicher, aber wozu willst du die Auflösung ändern (Qualität wird ja ohne KI upscaler nicht wirklich besser), wenn die Videos nicht mit anderen verschnitten werden? Wie gesagt vielleicht übersehe ich was aber da sehe ich keinen Sinn dahinter. Daher meine Aussage, dass das vorige hochrechnen überflüssig ist. Aber jetzt erstmal viel Freude mit Resolve 🤗
Hallo.

Sinn : Für Youtube Videos. Falls du Signaturen sehen kannst, guckst du ;D

Letztlich geht es nur darum Aufzeichnungen auf gleiche Auflösungen zu bringen, damit man diese in einem Video auf Youtube hochladen und abspielen kann.

Wenn ich 2 verschiedene Videos mit unterschiedlichen größen habe müsste ich zweimal uploaden.
Bei Spielen mit internen upscalern ist es kein problem alles auf 1440p aufzuzeichnen.


Sind aber nicht viele di das unterstützten. Ergo muss die Systemauflösung runter und damit auch die Pixel des Videos.

Mit Handbrake kann ich jetzt geziehlt EIN Video in falscher größe anpassen und fix mit Avidemux anfügen.
Das erspart einiges an Renderzeit.

Sollte ich alles in Davinci werfen und dann encodieren müsste ich ja ALLE angefügten videos rendern.
Das dauert entsprechend länger. Ist ja nicht so das Davinci mich fragt welchen teilt er nicht recoden muss ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@tollertyp
tollertyp schrieb:
@Lord Gammlig: Ich glaube nicht, dass AviDemux zu diesen KI-gestützten Tools gehört.
Den Satz hab ich halt so interpretiert, das war dann wohl das Missverständnis. Dadurch hab ich auch deine weiteren Ausführungen auf meinen Kommentar bezogen, aber so ist das manchmal mit Text, da ist nicht immer alles klar^^

@mannduro
ok habe deinen Anwendungsfall verstanden. Das muxxen ist mir ehrlich gesagt ziemlich fremd, da ich nie 2 rohe Videos ohne Bearbeitung zusammenfüge. (Unwichtige Stellen raus, Musik drunter, Effekte, Texteinblendungen etc.) Deshalb für mich eher unbekannt und daher danke fürs erläutern :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Ich meinte damit eher: Der TE hat eigentlich (bislang) gar keine Absicht, ein vernünftiges Schnittprogramm zu verwenden. :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mannduro
Bislang ;D

Sonntag habe ich Zeit und gemüt für Davinci !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Zurück
Oben