Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aus der vielleicht nicht seriösesten Quelle im Internet, Fudzilla, kommt die Meldung, das ein „Phenom X4“, jenes erste Desktop-Modell von AMD mit vier Prozessorkernen, einen Core 2 Quad in vielen Bereichen, vor allem aber in aktuellen und kommenden Spielen schlagen soll.
4 Kerne... wann man mal überlegt . Ich hoffe das bald jede kleine Anwendung davon Gebrauch machen kann. Wäre schön wenn sich in puncto Geschwindigkeit diesmal AMD mal durchsetzen kann.
Es stellt sich nicht nur die Frage zu welchem Preis der Prozessor angeboten wird. Die QuadCores von Intel gibts ja schon für knapp 250 Euro.
Wenn der jetzt z.B. 500 kosten soll, dann lohnt es sich nicht darauf zu setzen.
Auch zeigt sich, daß das native QuadCore Design anscheinend nicht entscheidend besser ist als das Zusammenkleben von 2 Dualcores.
Ansonsten wäre der Wortlaut wohl ein anderer.
Letztendlich bleibt noch die Frage des Energieverbrauchs. Nicht nur die Energie des Prozessors, sondern auch die der Chipsätze.
Ich möchte mal sehen das die software industire bessere compatibilität mit 2 und 4 kernen zeigt, denn im vergleich zu hardwrae sind tools, spiele und OS echt kreidezeit.
4 Kerne... wann man mal überlegt . Ich hoffe das bald jede kleine Anwendung davon Gebrauch machen kann. Wäre schön wenn sich in puncto Geschwindigkeit diesmal AMD mal durchsetzen kann.
Muß ja nicht jede Anwendung. Es reicht doch schon wenn du 2 Anwendungen laufen lässt, die jede für sich einen Prozessor auslasten. Dann bist du schon bei 50% Gesamtlast.
Anyway. Multithreananwendungen gibts auch schon ein paar. Ich habs mit DVDShrink z.B. auf dem Q6600 auf 82% geschafft. DivX schafft 95%.
@ultra
warum teilst du dein wissen dann nicht einfach mit der redaktion von CB? die sind sicherlich für solch interessanten meldungen dankbar!
aber nur rumtröten dass das woanders schon viel früher stand ist unsinn.
sry 4 offtopic
btt:
ich glaube das die meisten leistungsvergleich die man jetzt irgendwo im internet finden kann eine ziemliche kaffeesatzleserei sind. abwarten bis die dinger verfügbar sind und dann testen was das zeug hält!
@UltraXFX-92
An deinem Gemecker wird auch die fette Schrift nix ändern
Was sicher so der eine oder andere vermutet ist, dass man nicht jedes serielle Programm parallelisieren kann. Es ist nunmal nicht so einfach, wie "Alle arbeiten jetzt mal gleichzeitig". Zumal eine Erhöhung der Prozessoranzahl nicht im gleichen Maße mit der Verkürzung der Rechenzeit geht.
Mal schauen, wie der Phenom sich so schlagen wird. Bis jetzt waren die hauseigenen Prozessoren von AMD immer etwas performanter bei gleicher Taktung. Das hat aber Intel immer wieder durch einen höheren Takt ausgleichen können. Wir sind gespannt über die ersten wirklichen Tests und nicht irgendwelche Mutmaßungen.
@UltraXFX-92: Dann geh da hin und bleib da, unnützes Gelaber da...
@ Topic:
Ich kann ja auch behaupten, dass ich einen selbst-gebauten Prozessor aus Kaninchenhaar habe, der die zukünftigen CPU-Architekturen locker in die Tasche stecken wird
Andererseits wird's für AMD peinlich, wenn ein nativer Quad-Core ein Dual-Core Bundle mit Speichercontroller nicht schlagen kann, spätestens DANN würde ich mir wirklich ernste Gedanken machen.
Und warum schon wieder nur 512kb Cache, haben die was verschlafen?! Intel bald bei 6MB bzw 8MB, oder hat das dort ne bessere/andere Wirkung!
Hoffentlich werden wir wieder eine ernstzunehmende Konkurrenz zu Intel bekommen, sonst gibt's bald CPUs zum doppelten Preis :S
naja da kann man wirklich nur hoffen, dass der phenom was unter hat, damit der "prozessor-wettstreit" weitergeht... Wäre wirklich schade wenns amd nicht mehr schafft, intel paroli zu bieten...
Denn die ständigen Preissenkungen usw. wären dann dahin... :/
naja wir werden sehen...
In wie weit es Sinn macht 2 unterschiedliche Architekturen mit gleicher Taktrate zu vergleichen, sei einmal dahingestellt...
Es sollten die Prozessoren im gleichen Preissegment verglichen, was aber aktuell schwer möglich ist, weil niemand weiß wie hochgetaktet die Phenoms wirklich werden!
Aber hoffentlich setzen die Intel ordentlich unter Druck! Was eine zu große Marktdominanz bewirkt, hat man vor ca. 2 Jahren gesehen. Da hat Stillstand geherrscht!
doll, hat denn schon einer ein Sample des Penryn mit 3GHz, geschweige denn des Phenom mit 3GHz bekommen?
zuletzt war zu lesen das es anfangs nur 2GHz Modelle von AMD geben soll, das Ganze ist also noch unter "lesen im Kaffeesatz" anzusiedeln
die sollten (beide Intel&AMD) die Stellen aus der Propagandaabteilung mal in die Entwicklung verschieben, um Taten folgen zu lassen, statt immer davon zu erzählen, was sie könnten wenn sie mal fertig werden
Auch wenn ich das schon mal geschrieben habe, kommt es mir so vor, dass AMD mehr schreibt als rausbringt...
Dass neue höhergetaktete Prozessoren rauskommen stimmt zwar, aber darauf konzentrieren sich die Pressemitteilungen nicht, sondern nur wie schnell und toll die neuen CPUs sein werden. Und das schon seit anfang des Jahres..
Langsam wirds langweilig