Virtual Machine und Windows 7 Problem

W

WzbX-

Gast
Hallo CB'ler,

Habe folgendes Problem:

Ich wollte Ubuntu 10.10 via Virtual Machine auf mein Windows 7 Installieren.
VM gedownloadet, installiert und ubuntu mit ner Iso eingebettet.

Als erstes hatte ich die 64bit Version, ok gign nicht, danach die 32bot version und es schien
zu funktionieren. Nun ist es aber leider so das mir die Virtual Machine nach dem Ubuntu Logo
vor dem Installieren, abschmiert...

Hoffe das Problem kennt jemand bzw. die Lösung.


danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ubuntu kann man doch direkt unter Windows auf seiner Festplatte installieren und auch wieder deinstallieren, wozu der Umweg über eine VM?
 
Zuletzt bearbeitet:
Unbenannt.jpg


Was mich wundert ist die Aktuelle größe von 256KB wobei die Platte 130MB umfasst.


Dr. MaRV schrieb:
Ubuntu kann man doch direkt unter Windows auf seiner Festplatte installieren und auch wieder deinstallieren, wozu der Umweg über eine VM?

Ich möchte nicht jedesmal neu Booten...



thepro1 schrieb:
wie viel ram hat dein hostsys und wie viel hast du der vm zugeteilt?


Sys 4GB davon 512RAM abgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche CPU hast du?

Und nimm mal was gescheites und nicht dieses Virtual PC gelumbe. VMware Player oder Virtualbox wenns kostenlos bleiben soll

Dr. MaRV schrieb:
Ubuntu kann man doch direkt unter Windows auf seiner Festplatte installieren und auch wieder deinstallieren, wozu der Umweg über eine VM?

Weil man die VM deutlich einfacher wieder los wird. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Blade026 schrieb:
Welche CPU hast du?

Und nimm mal was gescheites und nicht dieses Virtual PC gelumbe. VMware Player oder Virtualbox wenns kostenlos bleiben soll


CPU Phenom II X 4 955BE

  • Was ist an der Virtual Machine von Windows 7 schlecht :) ?
 
Dr. MaRV schrieb:
Ubuntu kann man doch direkt unter Windows auf seiner Festplatte installieren und auch wieder deinstallieren, wozu der Umweg über eine VM?

Ich musste das auch machen weil ich sonst nen Problem mit meinen Netzerkkarten bekam wenn ich wieder wechseln wollte.
Zudem kann man es zeitgleich nutzen und "rumspielen" ohne sich was zu versauen ^^
Ergänzung ()

TECC schrieb:
Was ist an der Virtual Machine von Windows 7 schlecht :)

Dass sie nur für Windows gedacht ist.
Mich wundert dass über Virtual PC überhaupt Linux läuft.
wobei warte.... läuft ja nich :)

VirtualBox oder die bneue VMWare Workstation sind super.
Letzteres kostet zwar, aber die neue Version ist echt gut.
Ich bin wieder auf VMWare umgestiegen zum testen und bereue es nicht.

Ist jemand dabei bei ner Sammelbestellung? Ab 10 Lizenzen kostet es weniger :) *scherz*
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, also nur Windowsxp udn co ;)
Das erklärt einiges... werde mal VMware versuchen.


Wie bekomme ich die VM von Windows wieder weg ?

VMWare oder VirtualBox ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So funktioniert soweit, aber noch ein paar Fragen:

- Kann ich Grafiktreiber installieren ? also generell alle treiber oder geht das nicht ?
 
Ich hab schon Crysis über ne VMWare VM laufen sehen.
Im Prinzip kannste (ich denke mal das geht bei VirtualBox auch) Drucker und co benutzen.
Grafik kannste aktivieren und solltest die jeweiligen Tools der Software installieren.
Ist eigentlich ganz gut beschrieben wie das geht. Auch bei Linux.
 
Zurück
Oben