"Virus" auf Facebook

D4L4!L4M4

Captain
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
3.615
Hallo,

wollte mal fragen ob das hier noch jemand anders hat, wurde mir von einer Freundin auf Facebook geschickt die sowas bestimmt nicht rumschicken würde.
Wenn man drauf klickt soll man seine Zustimmung geben dass Profil-Informationen etc. von einem verwendet werden dürfen.

Außerdem finde ich genau diesen Beitrag immer nur mit verändertem Namen auf einigen Pinnwänden meiner Freunde... Mit unterschiedlichen Absendern, die aber wohl immer aus dem Freundeskreis stammen.

MfG Tim
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    24,4 KB · Aufrufe: 331
Ihr Account wurde vermutlich geknackt...
Ein Virus ist etwas anderes.
 
Ja, ich weiß dass ein Virus eigentlich etwas anderes ist, deswegen in "". Aber mein Account wurde gehackt? Vermutlich eher der Absender-Account, oder?

MfG Tim
 
jepp.. einer/eine gibt seine/ihre daten an und ist damit kompromittiert. damit wird dann die phising-ware im nächsten freundeskreis angeboten usw.
 
Das ist eine von diesen Anwendungen, die einfach irgendwas verschickt, ohne Zustimmung.
 
hab grad genau dasselbe erhalten und grad wieder gelöscht! K.a. wie das zustande gekommen ist..ich glaub aber nicht, dass dein oder mein acc gehackt wurde, wenn schon dann der des posters..
 
@Dario: das ist ja leider das problem. die sogenannten apps sind nicht wirklich sicher, sprich man weiss leider nie, was an daten übermittelt wird. in ähnlicher form agieren auch die spam nachrichten bei msn. man bekommt von freunden, während sie offline sind, nachrichten, man könne sich bestimmte fotos ansehen. der link öffnet eine seite, wo man seine zugangsdaten eingeben soll. interessanterweise sind die accounts aber nicht unbedingt unbrauchbar, sie werden nur immer wieder benutzt um weitere leute damit zu locken. und die accountinhaber bekommen davon nichtmal was mit.
aber da viele für alle community-seiten und programme immer die gleichen mail adressen und passwörter benutzen, kann man damit auf dauer sämtliche genutzten daten verknüpfen. man wird also als unwissender nutzer des internets nicht nur 1x ausspioniert, sondern dann auch gerne überall. und damit wiederrum ausgenutzt um weitere 'freunde' auszuspionieren.

so gibt es ja auch gerne funktionen wie "suche weitere freunde in folgenden community-bereichen: ..." ... damit entsteht ein wahnsinniges netzwerk, was teilweise schlimmer sein kann, als einzelne daten auf nur einer community seite. der gläserne internet-nutzer 2010 im web 2.0 ^^

lg fire
 
Inzwischen scheint Facebook irgendwie reagiert zu haben, zumindest wird nichts mehr angezeigt wenn man auf den Link (siehe Bild oben) klickt.
Mal gucken ob es noch ganz entfernt wird.

MfG Tim
 
Zurück
Oben