Vista Direkt ausschalten

XMeaningx

Lieutenant
Registriert
Juli 2008
Beiträge
772
Hallo
ist es möglich Vista Direkt auszuschalten, wenn man in der taskleiste auf den Ausschalt Knopf drückt und somit das Auswähl Menü über geht, oder wenigstens im Auswahl Menü Herunterfahren als standart option angeben.
Weil für meinen bekanten ist das alles zu umständlich XD
 
klar!

indem du entweder den Stromstecker ziehst oder auf den "Anschaltknopf" länger als 3s draufbleibst.

Aber mach mal lieber "normal" aus ;)
 
Energieschema bearbeiten. "Netzschalter im Startmenü" auf die gewünschte Funktion.
 
Weil für meinen bekanten ist das alles zu umständlich XD

Warum nutzt du den Standby Modus nicht? Windows ist dann auch viel schneller einsatzbereit. ;) (Im Bios sollte nur S3 aktiv sein und die Hardware sollte es unterstützen)

Den Rechner herunterfahren muss man eigentlich nur, wenn man neue Treiber bzw. sich Updates eingespielt haben. (Beim Standby sollte man aber den Rechner nicht komplett von der Stromversorgung (Steckerleiste) trennen, da sonst Vista mit einer Fehlermeldung startet)
 
Wie jeder möchte, bei Ruhezustand kann man den Rechner komplett von der Stromversorgung trennen. (Stecker ziehen, oder via Steckerleiste ausschalten)

Nachteil Ruhezustand vs. Standby
(allerdings auch deutlich mehr Zeit als beim Standby-Modus).
http://de.wikipedia.org/wiki/Ruhezustand

Vorteil:
Der Rechner ist komplett von der Stromversorgung getrennt und kann überhaupt keine Energie mehr verbrauchen. (Standy verbrauch so ca.1-10 Watt, je nach Netzteil, kann auch höher sein bei schlechten Netzteilen.
Der Vorteil einer kompletten Trennung via Steckerleiste ist, da dort auch die anderen Geräte angeschlossen sind, die ev. auch nicht unerheblich Energie verbrauchen.
Da können locker mal 20 Watt für alle Geräte zusammen kommen. (Drucker, Soundsystem, Scanner, Monitor usw.)
 
ruhezustand macht nur bei 1 bis 2gb ram sinn. bei mehr ram dauert der speichervorgang vom ram auf die festplatte zu "lang" und der rechner braucht dann vom ruhezustand "hochfahren" genauso lang alsob man den rechner normal starten würde.

ich bin mit dem laptop unterwegs und meiner braucht zum hochfahren 15 - 20 sekunden - einschalten nach dem ruhezustand (ich hab 3gb ram) dauert auch so lang.
deshalb hab ich den laptop immer im standby, da dieser bei vista effizienter ist und somit schneller online ist.
 
ich drücke einfach kurz den AN (&ja der ist auch ein AUS) -Schalter & gut ist
klappt tadelos bei allen WIN-Versionen...ohne Dadenverluste oder REG-crashes !
 
der benutzt den pc nur so alle 3 tage und der besitzt keine Steckerleiste mit schalter
und dem is ja alles zu umständlich also einfach nur ausschalten und beim nächsten mal wieder einschalten
 
milch hat doch geschrieben: "Energieschema bearbeiten. "Netzschalter im Startmenü" auf die gewünschte Funktion."

In den Energieeinstellungen von Vista kann man alles mögliche einstellen. Z.B. Was beim Schließen des Laptops passieren soll, oder beim drücken des Einschaltknopfes am Gehäuse und eben auch der Ausschaltknopf im Startmenü.
 
Zurück
Oben