Gino_Schwalbino
Ensign
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 205
Hallo Leute,
ich bin bzgl. der Voltangaben bei Arbeitsspeicher sehr verwirrt! zwischen 1.25 und 1.8 Volt ist da alles zu finden, die meisten haben jedoch 1.5Volt.
Wie ist das nun alles zu verstehen?
Ist Low-Voltage (meist 1.35V) gut, nur weil es weniger Strom verbraucht? Heisst weniger Volt nicht aber auch, dass man beim Übertakten da bestimmt nicht mehr soviel herausholen kann? Oder heisst es, weil man bei denen die Spannung noch stärker erhöhen kann, dass man gerade die gut übertakten kann?
Oder sind welche mit hoher Voltzahl besser, wenn einem die paar Watt mehr verbrauch egla sind, weil diese stabiler laufen? lassen sich diese besser übertakten wenn sie mehr Volt haben?
Fragen über Fragen...
Kann da jemand mal zusammenfassend Licht ins Dunkel bringen?
Mir geht es nämlich nicht darum, ein paar Watt zu sparen oder sowas, sondern einfach stabilen RAM zu einem guten P/L-Verhältnis zu bekommen und wenn ohne Aufpreis möglich, nehme ich gerne die Möglichkeit mit, den zu übertakten...
ich bin bzgl. der Voltangaben bei Arbeitsspeicher sehr verwirrt! zwischen 1.25 und 1.8 Volt ist da alles zu finden, die meisten haben jedoch 1.5Volt.
Wie ist das nun alles zu verstehen?
Ist Low-Voltage (meist 1.35V) gut, nur weil es weniger Strom verbraucht? Heisst weniger Volt nicht aber auch, dass man beim Übertakten da bestimmt nicht mehr soviel herausholen kann? Oder heisst es, weil man bei denen die Spannung noch stärker erhöhen kann, dass man gerade die gut übertakten kann?
Oder sind welche mit hoher Voltzahl besser, wenn einem die paar Watt mehr verbrauch egla sind, weil diese stabiler laufen? lassen sich diese besser übertakten wenn sie mehr Volt haben?
Fragen über Fragen...
Kann da jemand mal zusammenfassend Licht ins Dunkel bringen?
Mir geht es nämlich nicht darum, ein paar Watt zu sparen oder sowas, sondern einfach stabilen RAM zu einem guten P/L-Verhältnis zu bekommen und wenn ohne Aufpreis möglich, nehme ich gerne die Möglichkeit mit, den zu übertakten...