W-Lan-Adapter Beratung

Sabotagehase

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
120
Hey,

ich möchte mir einen W-Lan-Adapter kaufen und wollte wissen, ob mir jemand eine Seite empfehlen kann auf der es Testberichte gibt. Ich überlege noch ob PCI oder als USB-Stick (um ihn eventuell für einen laptop zu benutzen).
Wenn einige hier im Forum gute Erfahrungen mit einem Adapter gemacht haben, würde ich natürlich auch gerne Tips entgegen nehmen.

----------------
Now playing: Weezer - Zep Jamb
via FoxyTunes
 
ich tendiere bei sowas immer zu pci karten mit antenne. Die haben meistens eine bessere reichweite als usbsticks wo aufgrund der größe und mangelnder möglichkeit der ausrichtung der empfang bzw. die sendeleistung nicht so gut sind.

wenn jedoch nur geringe reichweiten und keine sehr dicken wände dazwischen sind dann reicht auch ein usb stick normalerweise aus.

ich hab gestern abend nen anruf bekommen wegen wlan einrichten bei meinem cousin, werde da heute nachtmittag mal die günstigste 12,90€ karte die sie bei atelco im ladengeschäft haben besorgen und ausprobieren und bei erfolg morgen zum cousin hin und verbauen. großartig bestellen geht nicht in der kurzen zeit und versandkosten lohnen sich da nicht mehr bei den preisen. werde die jedenfalls heute abend bei mir testen und da dann durch 2 wände durch. bin mal gespannt was so ein günstiges dingen für ne leistung hat.
 
hm PCI und Antenne also?

hört sich eigentlich auch vernünftiger an, und Laptops haben ja eh meißtens ein eigenen Wlan Adapter.
Mir geht es hauptsächlich ums spielen. Daher wäre eine stabile Verbindung schon wichtig.

Du kannst ja deine ERfahrung mit der Karte mal posten ;)
 
karte liegt hier aufem tisch und hab mir von realtek die neusten treiber gesaugt, aber solange der zweite rechner blockiert ist kann ich die nicht testen, werd sie erst in ner halben stunde einbauen können.

langzeit test wird eh nicht gehen da ich sie heute dann wieder noch ausbauen muss da ich direkt morgen nach der Uni dann losfahre um sie einzubauen (auch jeweils 45min fahrt :heul: )
manchmal echt mist wenn man der computer nerd in der familie ist :freaky:

werd jedenfalls mal schauen ob die auch so ne macke hat wie die sonst eingebaute levele-one karte, wenn ich da was an den usb anschließe oder abnehme bricht wlan immer zusammen :freak:


du kannst bei dir ja auch ne n-draft karte einbauen, kostet halt mehr aber wnen dein router auch n-draft kann dann lohnt es sich aufjedenfall
 
ich hab hier nen siemens gigaset 54 usb-wlan am kabel (ist schon n bischen älter) und der läuft einwandfrei. unter w2k gings nich so gut, aber unter xp oder 98se astrein.
 
Also meiner Erfahrung nach ist es egal, welcher W-LAN Adpater. Ich würde nur USB benutzen, weil die Installation einfacher ist.
Es gibt auch USB Adapter, an die man eine seperate Antenne anschliessen kann, für den nomalen Gebrauch reicht aber auch jeder Stick mit integrierter Antenne.
 
theoretisch wäre sogar an den eigenbau einer wlan antenne zu denken. ist wirklich kein hexenwerk, und schafft jeder der "mutig" genug ist, sich seine kiste selbst zusammenzubauen!
 
so hab die Digitus 7006GT nun gestern eingebaut gehabt und könnte sie nicht ohne bedenken empfehlen. war zwar innerhalb von 5min installiert das dingen (inkl. einbau). jedoch geht sie recht selten wirklich auf 54mbps hoch und das obwohl laut anzeige eine signalstärke von 95-100% vorhanden ist. Keine ahnung wieso die dann eine niedrigere geschwindigkeit mit dem router aushandelt


Werd die karte aber trotzdem heute nachtmittag bei meinem cousin verbauen, für 12,90€ reicht die leistung und bei nur 2mbit internet isses eh egal wie schnell das wlan wirklich ist. Und ausserdem keine lust die wieder wegzu bringen und auf die shcnelle ne weitere zu besorgen :D. Hatte jedenfalls in den 3 stunden wo die karte bei mir lief keine verbindungsabbrüche gehabt laut logs auf meinem router.
 
Zurück
Oben