News Warnstreik bei Ubisoft: Angestellte richten sich gegen CEO Yves Guillemot

@Chismon , Interessierte könnten wenn UBI Insolvenz anmelden sollte (schlimmster Fall) auch nur einzelne IPs kaufen, ohne denn ganzen Saftladen zu übernehmen. Das wäre aber ein schlimmer Schlag für die französische Entwicklerszene.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon
floh667 schrieb:
Davon träumen wohl alle
Und ich lebe diesen Traum!
Zumindest so halb. Ich habe allerdings zusätzlich noch einen kleinen Nebenjob, der manchmal den Freitag belegt.

Insgesamt bin ich großer Fan der 4-Tage-Woche.
Montage sind natürlich immer noch Montage :D aber dafür hat man ein deutlich besseres Wochenende
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, s0undjan, Hurricane.de und 12 andere
Tja was hat sich Geschäftsführung dabei gedacht Franzosen verantwortlich zu machen.
Die gehen zurecht auf Gegenangriff.

Haben die dort keine BrownBag Meetings der Spitze mit normalen Arbeitnehmern?
Der Herr Guillemot sollte von seinem BWL Raumschiff mal herabsteigen und mit den normalen Arbeitnehmern sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kawanet
edenjung schrieb:
Nun es wurde ja von ubisoft gesagt, dass sie nix dagegen haben gekauft zu werden.
Wahrscheinlich sind die Vorstellungen von Guillemot total ueberzogen fuer einen Kauf von Ubisoft und wenn man sieht wie sehr Microsoft (die gerade auch 10.000 Leute gehen lassen, was schon erstaunlich ist) aktuell mit der Uebernahme von Activision-Blizzard zu kaempfen hat, wird einem das i.d.R. auch nicht leicht gemacht, zumal Ubisoft schon noch aufgrund der IP eine ziemlich bedeutende Stellung als Spielepublisher hat (wenn bspw. Sony an einer Uebernahme - die Microsoft denen als Kartellbehoerden-Retourkutsche bestimmt auch nicht einfach machen wuerde - interessiert waere).

Die Embracer Group duerfte so eine Uebernahme finanziell nicht stemmen koennen ebenso wie CD PR oder auch Sega, aber Amazon waere eigentlich so ein Kandidat (wobei es bei denen momentan auch nicht so rosig ausschaut) ebenso wie Nintendo (bei denen mich die Exklusivspielpolitik allerdings stoert); es ist eben in einer Rezession eine ziemlich wagemutige Aktion so eine grossen und angeschlagenen Publisher zu uebernehmen und umzukrempeln, so dass dieser wieder gute Spiele und Profit abwirft.

Bei Valve habe ich das Gefuehl, dass die erst einmal das Steam Deck voranbringen wollen und ja VR (Hardware aus eigenem Hause) haben sie mit Half-Life Alyx sicherlich auch voran gebracht, aber eine Rueckkehr zu regelmaessiger Spieleentwicklung sehe ich dort noch nicht.
 
Czerni schrieb:
Naja das mit den Gegenbedingungen finde ich schon etwas viel verlangt. Gerade die 4-Tagewoche plus 10 % Gehaltserhöhung, wenn auch nur Teurungsausgleich sind mMn zu viel des Guten.
Das sind die Grundlagen des Arbeitskampfs, schau Mal was die Forderungen meist sind und was in der Realität bei raus kommt.

Chismon schrieb:
Jetzt als Gewerkschaft diese Forderungen auf zu stellen bei der Talfahrt, die Ubisoft bisher hingelegt hat, ist auch alles andere als verantwortlich
Das ist genau der richtige Moment, denn jetzt lassen sich Änderungen bewirken!
Wenn der Karren (wie durch ein Wunder) aus dem Dreck ist, klopft sich das Management auf die Schulter und es gibt noch eine Dankesmail.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, Col.Maybourne, InvalidTexture und 3 andere
Abrexxes schrieb:
Interessierte könnten wenn UBI Insolvenz anmelden sollte (schlimmster Fall) auch nur einzelne IPs kaufen, ohne denn ganzen Saftladen zu übernehmen ... schlimmer Schlag für die französische Entwicklerszene.
Das ist richtig, es koennte ein (im Piratenjargon passend zum evt. entscheidenden Skull and Bones ) "divide up the plunder" geben, wobei der Laden dann in alle Himmelsrichtungen bzgl. IPs verscherbelt wird, was dann aber fuer Leute mit UPlay-Konto vermutlich das groesste Desaster waere (da diese alles verlieren duerften).

Ja, die franzoesische Entwicklerszene waere natuerlich ebenso angeschmiert, zumal man in Frankreich auch auf Ubisoft Stolz ist (vielleicht hat es aber auch nicht den kulturellen Rang eines Unternehmens wie Danone, wofuer die Massen auch einmal zum Aktienkauf bewegt wurden um einer moeglichen Uebernahme aus dem Ausland vorzubeugen).
 
peakyblinder schrieb:
Es wird immer mehr politischer auf CB.
Wieso politisch? Computerbase ist doch keine Seite die stumpf über PC-Technik und Software berichtet, sondern auch über die Firmen und dessen Mitarbeiter und ihre Ziele für die Zukunft. auch wenn es komisch klingt und auch noch nicht alle wussten aber Soft- und Hardware wird von Menschen entworfen und in die Produktion gegeben, Ergo: Ohne die Mneschen, keine Hard- oder Software und dann auch kein Computerbase was darüber berichtet.

Wenn Computerbase davon berichtet das es Missstände in dem Bereich gibt, der für viele hier das liebste Hobby darstellt, dann ist das wichtig darüber zu Berichten und ich wünsche mir sogar das auch Computerbase auch in Zukunft darüber berichtet. Weil uns das Thema alle etwas angehen sollte, denn es geht hier um Menschen.

Computerbase "Danke"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hurricane.de, Subcommander, kawanet und 7 andere
Ubischrott, darf gerne gerne abfackeln, bitte EA gleich mit, dann trifft es nicht die falschen!
Ich habe schon so lange kein Ubischrott Game mehr gekauft und das werde ich auch niemals mehr.
Das was sie mit den Siedler gemacht haben ist so immens Unterirdisch, so tief kann man gar nicht graben!
Der CEO gehört schon lange weg, wer sich so äußert, dem gehört alles weggenommen was er besitzt!
Menschen verachtender "B....D"!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-
Holzinternet schrieb:
Die einzige Serie von Ubi die mich interessiert ist Anno1800. Alle anderen sind Mist und Murks. Zumindest für mich.
R6 Siege!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holzinternet
Ironbutt schrieb:
Wenn der Karren (wie durch ein Wunder) aus dem Dreck ist, klopft sich das Management auf die Schulter und es gibt noch eine Dankesmail.
Nun ja, dafuer duerfte das Management auch mit dem "Brandbrief" schon zu sehr Reputation liegen gelassen haben, denn sie mussten ja zugeben, dass sie es anders nicht mehr hin bekommen.

Also ich denke jetzt diesen Knueppel mit etlichen (unrealistischen) Forderungen Ubisoft als ganzes (der gesamten Belegeschaft, nicht nur dem CEO, der hat genug Geld auf der hohen Kante, auch wenn es ihm als Gruender sicherlich an die Nieren ginge wenn der Laden unter ihm pleite gehen wuerde) zwischen die Beine zu schmeissen, ist m.E. denkbar fahrlaessig.

Den Tencent Kredit wird man bitter noetig gehabt haben zum stopfen finanzieller Luecken (wenn man sich anschaut was jetzt dort alles schon als Entwicklungsprojekten eingestellt werden musste, wohin nicht wenig Geld zuvor investiert wurde), sonst haette sich Guillemot bestimmt nicht darauf eingelassen.
Wir reden hier nicht von Google, Apple, Amazon oder was weiss ich welchem Weltkonzern, der trotz Krise locker solche gewerkschaftlichen Forderungen aus der Portokasse bezahlen koennte.

Wenn diesen Forderungen nachgekommen wuerde, waeren sicherlich jede Menge Leute dort Ihren Arbeitsplatz infolge dessen los und eigentlich sollte eine Gewerkschaft und deren Funktionaere fuer den Erhalt dieser verhandeln und nicht dafuer, dass am Ende alle auf der Strasse sitzen und genau das droht mit dieser kontraproduktiven Fossierung, wenn man schon nahe am Abgrund steht.

Wie lange sich Guillemot noch den Stress geben wird, bleibt abzuwarten ... ich hoffe es findet sich noch ein passender Kaeufer, der gewillt ist sich den Stress anzutun.
 
Kam jetzt nicht unerwartet. Eher hab ich schon drauf gewartet, aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre.
 
floh667 schrieb:
Eine 4 Tage Woche? Also arbeiten von Montag bis Donnerstag? Davon träumen wohl alle

Ich habe eine 19 Stunden Woche. Läuft :)

Hat was wenn der Multimillionär den Angestellten vorschreibt sie sollen mal den Gürtel enger schnallen.
Nicht mit den Franzosen haha
Ergänzung ()

Moep89 schrieb:
Also ich bin schon sehr für faire Arbeitsbedingungen, aber eine Fünf-Tage-Woche mit 40 Stunden als „volle“ Stelle ist schon vollkommen ok. Manche Forderungen sind einfach an der Realität vorbei und schaden einem eigentlich legitimen Anliegen am Ende.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Das_Recht_auf_Faulheit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CiX, rosenholz und lpob
Na prost Mahlzeit. War abzusehen, ich denke das die Entwickler bei Ubisoft durchaus Qualitativ hochwertige spiele liefern könnten (Siehe Splinter Cell) - jedoch ist es den Investoren wohl einfach wichtiger Quantität rauszuhauen.

Es gibt Branchen, die gehören einfach nicht auf den Aktienmarkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-
Czk666 schrieb:
Ich habe eine 19 Stunden Woche. Läuft :)

Hat was wenn der Multimillionär den Angestellten vorschreibt sie sollen mal den Gürtel enger schnallen.
Nicht mit den Franzosen haha
Ergänzung ()


https://de.m.wikipedia.org/wiki/Das_Recht_auf_Faulheit
Naja ich finde es etwas seltsam dass man mehr Lohn und weniger Arbeitszeit fordert.

Ich arbeite im Handwerk und da ist an eine 4tage Woche nichtmal zu denken.
Was würde der Kunde denken, wenn seine Heizung streikt oder er eine sonstige Dienstleistung haben möchte und es am Freitag heißt "sorry unsere Handwerker haben schon Wochenende".

Ich mein ich hab kein Problem damit wenn jemand nur 19 Stunden in der Woche arbeitet, solang er auch nur entsprechend bezahlt wird und nicht die forderung hat, vom Lohn her mit einer 38stunden Woche gleichzuziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seby007, xXDariusXx und Wowka_24
Wie gross waere eigentlich der Markt fuer ein Beyond Good and Evil (BG&E)2, frage ich mich gerade, denn die Marke hat nur ein Vorgaengerspiel (auch wenn der Ankuendigungstrailer damals sehr spektakulaer/cool war mit Luc Besson Vibes, aber das Spiel bestimmt sehr umgebaut worden ist in der ganzen Zeit danach) und ja, so monumental erfolgreich war dieser zum Marktstart doch auch nicht, oder?

Also ich denke nicht, dass BG&E2 bzgl. potentielle Kaeuferzahlen an irgendwelche Clancy Shooter-Spiele (Division, Splinter Cell, Rainbow Six, etc.), die Anno-Serie (die aber eigentlich auch in Deutschland viel popularer als im Ausland sein duerfte), geschweige denn Far Cry oder Assassin's Creed herankommen duerfte ... vielleicht auf dem Level von Fenyx Rising (auch wenn es vermutlich nicht auf Zelda Clone Spieler als Zielgruppe abziehlt), wenn ueberhaupt?

Dem ersten "Leaked Footage" Video nach sieht BG&E2 eher nach (evt. aufgebohrtem) Mirror's Edge aehnlichem Gameplay aus, wohingegen das letzte Update-Video eher Mass Effect aehnlichen Gameplay-Character nahelegt (sehr verwirrend das ganze).

Ob Skull & Bones einen Assassin's Creed Bonus oder Malus (wegen Black Flag) haben wird?

Ich wuerde dafuer eher Verkaufszahlen wie bei For Honor (welches ich grottenschlecht - da uebermaessig geskriptet - fand, die letzte Beta, die ich mir bei Ubisoft gegeben habe) einschaetzen, welche aber insgesamt wohl doch ausreichend (aber nicht eben nicht sehr) erfolgreich gewesen sein duerfte.

Assassin's Creed Mirage wird sich wohl gut verkaufen muessen, um UbiSoft ueber Wasser zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
floh667 schrieb:
Ich arbeite im Handwerk und da ist an eine 4tage Woche nichtmal zu denken.
Was würde der Kunde denken, wenn seine Heizung streikt oder er eine sonstige Dienstleistung haben möchte und es am Freitag heißt "sorry unsere Handwerker haben schon Wochenende".
Müssen ja nicht alle am selben Tag frei haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, je87, lpob und 4 andere
floh667 schrieb:
Naja ich finde es etwas seltsam dass man mehr Lohn und weniger Arbeitszeit fordert.

Ich arbeite im Handwerk und da ist an eine 4tage Woche nichtmal zu denken.
Was würde der Kunde denken, wenn seine Heizung streikt oder er eine sonstige Dienstleistung haben möchte und es am Freitag heißt "sorry unsere Handwerker haben schon Wochenende".

Ich mein ich hab kein Problem damit wenn jemand nur 19 Stunden in der Woche arbeitet, solang er auch nur entsprechend bezahlt wird und nicht die forderung hat, vom Lohn her mit einer 38stunden Woche gleichzuziehen.

Wieso nicht? Weil die shareholder dann weniger Gewinn machen?
Diese Enthaltsamkeit und bloß nicht zuviel zu fordern wird uns von klein auf eingeimpft. Die reichsten 10 Prozent lachen sich tot.

Die 4 Tage Woche könntest du natürlich über die Wochentage aufteilen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, je87, CiX und 2 andere
Zurück
Oben