Warum wird meine CPU zu heiß?

Little-Hackman

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2004
Beiträge
302
Kann mir wer verraten warum bei mir Motherboardmonitor dauernd schreit obwohl ich alle Lüfter fast bis zum Max rennen habe.

die temp ist auch 70°C gestellt und auf den Sensor neben der CPU!


Kann das was mit der CPU zutun haben oder ist etwas anders schuld??

EDIT: Habe dein Topic mal sinngemäß angepasst! "Hitze" ist nicht besonders aussagekräftig!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Re: Hitze

Welche sind "alle Lüfter" ?
Sofern Du Gehäuselüfter verwendest, könnte es vielleicht an einer falschen Platzierung liegen und/oder dem daraus resultierendem Luftstrom.

Welchen Sensor neben der CPU meinst Du?
Einen selbst dort angebrachten oder meinst Du die CPU-Messdiode selber?
Wird der Sensor richtig ausgelesen?

Und welche Temperatur ist auf 70 Grad gestellt? Die Überwachung beim Motherboard-Monitor?

Hast Du mit diesen Temperaturen Stabilitätsprobleme?
 
Re: Hitze

alles schön langsam

es sind 4 lüfter istalliert

1) vorne untern der kalte luft hineinläst
2) in der seitentür der direkt auf Motherboar und Grafikkarte und CPU kalte Luft bläst
3) einer hinten oben der warme luft hinausbläst
4) einer der genau unter dem obernen sitzt und auch hinausbläst!

ich mein die Messdiode die schon drauf ist

sie wird richtig ausgelesen

noch nicht aber wenn die temps auf lange zeit sind könnte ja die CPU kaputt werden oder?
 
Re: Hitze

Ok, machen wir weiter... :)

Wie sieht den dein System aus?
Übertaktete CPU?

Alternativ hast Du die Möglichkeit per BIOS den VCore deiner CPU herabzusetzen, das dürfte schonmal etwas die Temperatur senken. Du musst halt testen wie weit Du nach unten gehen kannst, bevor das System unter Last instabil wird.

Werden die 70 Grad schon im Leerlauf oder unter Last gemessen?

Ansonsten Sitz des CPU-Lüfters prüfen, WLP dünn und gleichmässig drauf, na das übliche Elend halt... ;)

Es besteht dann immer noch die Möglickeit das die Diode falsch ausgelesen wird.
 
Re: Hitze

mein sys

P4 Northwood 2,4 GHZ
768 MB Ram
80 Gb Western Digital
ATI Radeon 7000 Series

nicht übertaktet

normal betrieb sind die 70°C

überhaupt ncihts an der CPU verändert
 
Mehr Infos, sonst kann nur Glaskugel helfen... ;-)

Hallo,
ich ziehe diesen Beitrag zurück.

Macht's gut!
CChristian
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann gehen mir so langsam die Ideen aus. Für einen P4 2,4 Ghz, der eigentlich recht gut von Gehäuselüftern umsorgt wird ist die Temperatur wirklich zu hoch, immer vorrausgesetzt das die Diode vom Motherboard-Monitor richtig ausgelesen wird. Ich nehme mal an es ist der P4 Standard-Lüfter drauf?

Meine Vorschläge:

Probiere mal die Tools:

- Speed Fan
- Everest

Beide sind bei Computerbase im Downloadbereich zu finden.
Welche Werte werden dort ausgelesen?

Hast Du desweiteren mal im BIOS verfolgt, welche Temperaturen dort angezeigt werden?
 
ich werd noch die nötigen infos bringen bin grade nicht zu hause also auch nciht auf meinem PC!!

heute nachmittag steht dann alles hier drinnen!!
 
Bitte kontrollier 2 MAL, ob der Kühler richtig auf der CPU sitzt und eine passende Menge an Währmeleitpaste aufgetragen ist. Das Renditionmodul verhindert zu 99% dass der Kühler schräg sitzt, aber kontrollier es doppelt, ich habe es auch einmal geschafft, mit viel Kraftaufwand, dass der Kühler schräg aufsass und der Kontakt zur CPU fehlte.... :(
 
Schau doch mal bitte im Hardwaremonitoring des BIOS, ob dort dieselben hohen CPU Temperaturen angezeigt werden. Bei MBM kann man schnell mal den falschen Sensorchip einstellen und kriegt dann völlig irrwitzige Werte angezeigt. 70 Grad oder mehr (weil MBM Alarm gibt) sind für einen 2,4 GHZ NW weit ausserhalb von normal, vor allem wenn dein Gehäuse gut belüftet ist und ich mal davon ausgeh, dass der CPU Kühler fachgerecht montiert wurde.
 
Vieleicht auch mal nachsehen ob der CPU Kühler mit Staub zugesetzt ist.Gegebenfalls mall den Kühler demontieren ordendlich sauber machen neue Paste drauf und mal probieren.
 
im bios steht das selbe


Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack -
Internet Explorer 6.0.2600.0000 (IE 6.0 - Windows XP)
DirectX 4.09.00.0902 (DirectX 9.0b)
Computername ADMIN
Benutzername Boss

Motherboard:
CPU Typ Intel Pentium 4A, 2400 MHz (18 x 133)
Motherboard Name Biostar P4SDP (5 PCI, 1 AGP, 1 CNR, 2 DIMM, Audio)
Motherboard Chipsatz SiS 645DX
Arbeitsspeicher 768 MB (DDR SDRAM)
BIOS Typ Award (02/17/03)

Anzeige:
Grafikkarte RADEON 7000 SERIES (64 MB)
Grafikkarte RADEON 7000 SERIES (64 MB)
3D-Beschleuniger ATI RV100 DDR
Monitor Philips 170S [17" LCD] (HD 016618)

Multimedia:
Soundkarte SiS 7012 Audio Device

Datenträger:
IDE Controller SiS PCI-IDE-Controller
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte WDC WD800BB-00DAA3 (74 GB, IDE)
Festplatte IC USB Storage-MSC USB Device
Festplatte IC USB Storage-MMC USB Device
Festplatte IC USB Storage-SMC USB Device
Festplatte IC USB Storage-CFC USB Device
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-ROM GDR8161B (16x/48x DVD-ROM)
Optisches Laufwerk LITE-ON LTR-52327S (52x/32x/52x CD-RW)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen:
C: (NTFS) 76308 MB (66154 MB frei)


@ Christian mit dem kann ich dienen

zu gehäuse chieftec Big Tower
 
Ein bisschen Recherche...

Hallo,
ich ziehe diesen Beitrag zurück.

Macht's gut!
CChristian
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben