Was ist das (rundes IDE Kabel)

Kadet

Lieutenant
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
681
Hab mir ein rundes IDE Kabel bestellt. Daran ist eine komische Schlaufe an deren Ende eine Metallöse ist. Ich weiß nicht was es ist und wozu es ist. Bevor ich einen kurzen provoziere, also erstmal die Frage, wozu ist dieses dingx da ?
 

Anhänge

  • kabel.jpg
    kabel.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 241
Damit kannst Du "Erden".
 
Das befestigt man mit einer der 4 Schrauben, mit denen die Disk im Disk-Bay befestigt wird.
 
Welchen Nutzen hat das ? bzw. kann ich es einfach abisolieren und dann nicht nutzen ? Normale IDE Kabel sind ja meine ich auch nicht geerdet ?
 
Ich weiß nicht was das bringen sollte das abzuisolieren! Da läuft doch kein Strom drauf. :freak: und nen Fuß brichst dir auch nicht dabei, das einfach zwischen eine Schraube zu klemmen. :D
 
Ok, jo deswegen frag ich. Kenn das halt nur von der Endstufe im Auto und da ist es ja schon wichtig :D
Welche Funktion hat dann aber die Erdung ?
 
@Ralf B.: Warum ist es dann eine Erdung, wenn diese nicht in Bezug auf Strom leitfähig bzw. für das Leiten von Strom konzipiert ist?
 
wenn du ein Gehäuse hast das nicht aus Metall besteht ist es sinnvoll die einzelnen Komponenten miteinander zu verbinden (Potentialausgleich)

Dafür ist das Kabel gut!
 
@Tankred: Weil eine Erdung nicht dafür konzipiert ist dauerhaft Strom zu führen (auch wenn sie es praktisch könnte). Es ist eben nur eine Erdung. Also die kann schon Strom leiten, nur ist das nicht der Standard-Betriebszustand. Entspricht etwa der PE-Leitung in deinem Haus.
 
Schon klar. Aber da eine Erdung dafür gedacht ist, im Fall der Fälle Strom abzuleiten, sollte man das Teil eben anschrauben oder wie vom Threadstarter erwähnt abisolieren.
 
Dieses IDE Kabel ist abgeschirmt. Und diese Schirmung wird mit dem PC-Case verbunden um effektiv zu wirken.
 
Die Ader ist mit der Schirmung des Kabelstrangs verbunden und das Ganze hat genau die gleiche Funktion wie die Schirmung beim TV-Gerät. Es soll Störungen durch irgendwelche Felder von den Datenleitungen fernhalten. Und dazu brauchts halt im Falle einer Induktion die Erdung.
 
Zurück
Oben