Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was ist mache ich falsch?
- Ersteller homie88
- Erstellt am
devebero
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 5.347
@Arcturus
Wen meinst du denn jetzt?
Bei mir ist EIST gerade wegen der Stromkostenersparnis aktiviert. Denn ich zahle meinen Strom selber. Und für Internet und Co. benötige ich keine 3GHz o.ä.
Aber ich vermute du meinst den Threadstarter.
Wen meinst du denn jetzt?
Bei mir ist EIST gerade wegen der Stromkostenersparnis aktiviert. Denn ich zahle meinen Strom selber. Und für Internet und Co. benötige ich keine 3GHz o.ä.
Aber ich vermute du meinst den Threadstarter.
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 477
hab den cpu auf 3ghz laufen, aber den multi bekomm ich immernoch nicht auf 8 fix, also ich kann das mit EIST oder wie das auch heißt einfach nicht ausstellen hab bei ADVANCED BIOS EIST auf disable gestellt
ich will ja nur wissen wo das einzustellen ist, ich sag ja nicht das ich das für immer weg mache
ich will ja nur wissen wo das einzustellen ist, ich sag ja nicht das ich das für immer weg mache
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 477
@Arcturus du hast im prinzip recht, will mich gar nicht rechtfertigen, aber will nur wissen wie das funktioniert und nicht für immer ausschalten, hast du eine antwort wieso mein cpu so viel v-core braucht oder ist es das board?
@SpyKill hast du auch gigabyte? ein extra kühler, woran liegts?
@SpyKill hast du auch gigabyte? ein extra kühler, woran liegts?
Pjack
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.560
Du machst irgendwas falsch, für gerade mal 240 MHz braucht kein C2D 1,45 Volt, das wäre die schlechteste CPU, von der ich je gehört habe, und das mit Abstand.
Sicher geht nicht jede CPU gut, aber so schlecht kann deine kaum sein, da wäre sie sicher kein E6750 geworden.
Wie weit kommst Du denn mit der Spannung auf Auto?
Und kann es sein, dass das Board stark untervoltet?
Mein Gigabyte macht das extrem, vllt. auch bei dir der Fall.
Sicher geht nicht jede CPU gut, aber so schlecht kann deine kaum sein, da wäre sie sicher kein E6750 geworden.
Wie weit kommst Du denn mit der Spannung auf Auto?
Und kann es sein, dass das Board stark untervoltet?
Mein Gigabyte macht das extrem, vllt. auch bei dir der Fall.
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 477
ja kann sein, mit der normalen spannung komme ich kaum über die 2800mhz, das mit untervolten hab ich schon mal bei irgendwem gesehen, aber hab 0 ahnung davon was soll ich denn tun,
[/URL][/IMG]
So besser?
hab den cpu 6min laufen lassen war stabil, muss aber so 30min laufenlassen mal sehen wie die temps sich entwickeln

So besser?
hab den cpu 6min laufen lassen war stabil, muss aber so 30min laufenlassen mal sehen wie die temps sich entwickeln
Zuletzt bearbeitet:
Pjack
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.560
Ja, mach das, es liegt wahrscheinlich am Board oder einer Bioseinstellung.
Den Speicher übertaktest Du aber nicht mit?
Auf jeden Fall stimmt irgendwas nicht, Campinos E6750 geht ohne Spannungserhöhung auf 3,6 GHz, ok, das ist eine Spitzen-CPU, aber mehr als 2,8 GHz sollte imo schon drin sein.
Den Speicher übertaktest Du aber nicht mit?
Auf jeden Fall stimmt irgendwas nicht, Campinos E6750 geht ohne Spannungserhöhung auf 3,6 GHz, ok, das ist eine Spitzen-CPU, aber mehr als 2,8 GHz sollte imo schon drin sein.
Pjack
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.560
Gib der MCH mal ein wenig mehr Spannung und stell erstmal sicher, das der Speicher 1:1 läuft.
Aber bei deiner VCore stimmt was nicht, Du schreibst, dass Du ihr +0,2 gegeben hast, was aber eigentlich nicht gehen sollte, bei mir zeigt er die genauen Spannungswerte zur Auswahl an, nicht plus irgendwas.
Das gibt es bei den anderen Werten, aber nicht bei der CPU.
Bist Du dir sicher, dass Du dir richtige Spannung angehoben hast?
Die angezeigte Spannung unter CPU-Z würde dann aber schon eher passen, +0,2 ist schon ganz schön viel.
Aber bei deiner VCore stimmt was nicht, Du schreibst, dass Du ihr +0,2 gegeben hast, was aber eigentlich nicht gehen sollte, bei mir zeigt er die genauen Spannungswerte zur Auswahl an, nicht plus irgendwas.
Das gibt es bei den anderen Werten, aber nicht bei der CPU.
Bist Du dir sicher, dass Du dir richtige Spannung angehoben hast?
Die angezeigte Spannung unter CPU-Z würde dann aber schon eher passen, +0,2 ist schon ganz schön viel.
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 477
malicious
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 111
Am besten du machst erstmal die CPU Voltage Control auf Manual und setzt den Wert runter. Ich habe bei meinen 3,2GHZ glaube 1,2xx, den genauen Wert kenne ich jetzt nicht.
P.S.: Hab nen Multi von 8 und nen FSB von 400.
P.S.: Hab nen Multi von 8 und nen FSB von 400.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 477
hey aber mein board untervoltet/übervoltet sehr stark das merke ich sehr gut im idle ist der v-core bei 1,4 bei 100% auslastung der cpu geht der v-core runter
ich glaube irgendwie nicht daran das mein pc hochfährt wenn ich den cpu voltage control auf 1,3 senke oder nicht
ich glaube irgendwie nicht daran das mein pc hochfährt wenn ich den cpu voltage control auf 1,3 senke oder nicht
Zuletzt bearbeitet:
malicious
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 111
Also im idle ist meine Vcore bei Speedfan 1,22 und unter Prime ist sie bei 1,20. Soweit ich weiß geht das bei allen so, das ist nen Schutz für die CPU...
Hmm was kann dein Speicher? Weil auf wie viel Volt ist der zugelassen? Den kann man sicherlich auch noch optimieren aber du kannst den erstmal auf 800 lassen.
Hmm was kann dein Speicher? Weil auf wie viel Volt ist der zugelassen? Den kann man sicherlich auch noch optimieren aber du kannst den erstmal auf 800 lassen.
Zuletzt bearbeitet:
Pjack
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.560
Also erstmal würde ich überprüfen, ob das aktuelle Bios drauf ist und eventuell ein Update in Erwägung ziehen.
Dann den Multi auf 8, PCI Express Frequency auf 100, den MemoryMultiplikator auf 2:2 und Performance Enhance auf Normal stellen.
Die Spannung auch erstmal auf normal lassen und dann schrittweise die CPU Host Clock Control erhöhen, das sollte eigentlich zum Erfolg führen.
Mit der Spannung brauchst Du eigentlich nicht so hoch gehen, wenn 1,35 bis 1,4 Volt unter Last anliegen solltest Du damit bis fast an die Grenze der CPU kommen, viel mehr ist dann im Alltag nicht mehr praktikabel.
Dann den Multi auf 8, PCI Express Frequency auf 100, den MemoryMultiplikator auf 2:2 und Performance Enhance auf Normal stellen.
Die Spannung auch erstmal auf normal lassen und dann schrittweise die CPU Host Clock Control erhöhen, das sollte eigentlich zum Erfolg führen.
Mit der Spannung brauchst Du eigentlich nicht so hoch gehen, wenn 1,35 bis 1,4 Volt unter Last anliegen solltest Du damit bis fast an die Grenze der CPU kommen, viel mehr ist dann im Alltag nicht mehr praktikabel.
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 477
@malicious
ok mach ich also mein speicher, naja was soll ich sagen,
5-5-5-15 und firma OCZ
@Pjack
ok stell multi auf 8
pci frequency auf 100 ist grad
was nutz memory multi wenn ich den auf 2:2 stelle?
genauso wie performance enhance was ist das?
darf ich cpu voltage contro gar nicht verändern bzw wollte ich es nicht?
ok mach ich also mein speicher, naja was soll ich sagen,
5-5-5-15 und firma OCZ
@Pjack
ok stell multi auf 8
pci frequency auf 100 ist grad
was nutz memory multi wenn ich den auf 2:2 stelle?
genauso wie performance enhance was ist das?
darf ich cpu voltage contro gar nicht verändern bzw wollte ich es nicht?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 720
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.797
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 572