WD M2 SSD wird nicht erkannt.

mrgomulus

Newbie
Registriert
Okt. 2019
Beiträge
5
Hallo,
leider habe ich heute den ganzen Tag damit verbringen können die M2 SSD von Western Digital
(Western Digital WDS500G2B0B WD Blue 500GB 3D NAND Internal SSD M.2 SATA) an mein Mainboard (Asrock B350M Pro 4) anzuschließen.
Leider bin ich mit dem versuch sowie zahlreicher Hilfestellungen aus dem Netz gescheitert.
Die SSD wird weder von Crystaldiskinfo noch vom Gerätemanager, noch vom Bios erkannt. Ich habe meine normale SSD abgeklemmt. CSM auf nur UFEI gestellt, nicht aktiviert, nur legacy... alles ausprobiert. Sie wird nicht mal erkannt. BIOS ist auf dem neusten stand (gerade noch per Netzwerkupdate überprüft). Wäre sehr dankbar für Lösungsansätze. Die SSD wurde übrigens komplett neu bei Amazon gekauft.

Viele Grüße & schönes Wochenende schon einmal.
EDIT:
Die M2 SSD wurde natürlich direkt auf den M2 Mainboard Sockel befestigt und nicht über anderen wegen
 
in welchem M.2-slot steckt die? dein MB hat zwei, der eine erkennt nur PCIe, der andere nur SATA.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrgomulus
Ist möglicherweise der M.2 Slot im BIOS deaktiviert? Gibt glaub ich auch einige Boards, wo der M.2 Slot und einige SATA-Anschlüsse mit der gleichen Lane angebunden sind, sodass sich nicht beides gleichzeitig nutzen lässt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrgomulus
Mal in die Spezifikation der M2-Slots geschaut?

Steckt die M2 im Slot an der Ecke?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrgomulus
Deathangel008 schrieb:
in welchem M.2-slot steckt die? dein MB hat zwei, der eine erkennt nur PCIe, der andere nur SATA.
Im oberen mit der Beschriftung "Ultra M.2" nicht der slot neben den SATA Anschlüssen
 
Dann liegt da das Problem. Der obere Slot kann nur PCIe, die SSD ist aber trotz M.2 Formfaktor mit dem SATA-Protokoll angebunden. Einfach den unteren Slot nehmen, dann sollte es laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrgomulus
iXoDeZz schrieb:
Ist möglicherweise der M.2 Slot im BIOS deaktiviert? Gibt glaub ich auch einige Boards, wo der M.2 Slot und einige SATA-Anschlüsse mit der gleichen Lane angebunden sind, sodass sich nicht beides gleichzeitig nutzen lässt.
Ja ich habe im Bios NVME aktiviert und meine normale SSD abgeklemmt. Leider ohne erfolg. Ich hab auch beim durschauen keinen anderen Punkt gefunden der von der Beschreibung her passen würde. Ich bin auch kein Profi, deswegen bin ich ja hier.^^
 
NVME ist bei deiner SSD irrelevant, da die nur SATA kann ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrgomulus
iXoDeZz schrieb:
Dann liegt da das Problem. Der obere Slot kann nur PCIe, die SSD ist aber trotz M.2 Formfaktor mit dem SATA-Protokoll angebunden. Einfach den unteren Slot nehmen, dann sollte es laufen.
LuL vielen Dank. M2 wird erkannt, auch im Geräte Manager. Jetzt muss ich nur noch fix schauen wie sie mir als Festplatte im "Arbeitsplatz" angezeigt wird. Tut mir leid für diese Dummheit. Mir ist dieser Slot wegen der größe meiner Grafikkarte nicht einmal aufgefallen lul
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iXoDeZz
Naja, im Arbeitsplatz wird sie sicherlich erst nach dem Initialisieren, Partitionieren und Formatieren angezeigt ..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrgomulus
mugam schrieb:
Naja, im Arbeitsplatz wird sie sicherlich erst nach dem Initialisieren, Partitionieren und Formatieren angezeigt ..
Ja funktioniert jetzt. Vielen Dank an allen für die schnelle, Umfrangreiche Hilfe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TKaiTO
Zurück
Oben