Hallo zusammen
Es ist nicht lange her als die ersten Grafikkarten mit GDDR4-Speicher auf den Markt kamen...
Bis heute sind nur gerade drei GDDR4-Grafikkarten erhältlich (Radeon X1950 XTX, Radeon HD 2600 XT GDDR4 und Radeon HD 2900 XT 1GB GDDR4) und schon kann man News über den kommenden Grafikspeicherstandard GDDR5 lesen!
Nvidia hat bis jetzt noch keine einzige Karte mit GDDR4-Speicher herausgegeben.
Die beiden Firmen Qimonda und Advantest arbeiten im Moment an einer Testeinrichtung für den nächsten wichtigen Speicherstandard. Denn während GDDR4 kaum einen Vorteil gegenüber GDDR3 bot, werden die Unterschiede bei GDDR5 deutlich größer sein. Die Chips werden kleiner sein, weniger Spannung benötigen und dadurch höher zu takten sein. Das führt zu einem starken Leistungsanstieg.
GDDR5 soll irgendwann zwischen 2008 und dem 1. Quartal 2009 eingeführt werden.
Meiner Meinung nach wäre es möglich, dass der ATi R700 und der Nvidia G100 bereits mit GDDR5 ausgestattet werden könnten (Launch Anfang 2008).
Aber ich denke, dass es erst bei den Refresh-Chips ATi R780 (auch andere Bezeichnung möglich) und Nvidia G??? soweit sein wird, da - wie bereits erwähnt - GDDR4 noch nicht einmal auf heutigen Grafikkarten verbaut wird.
Ausser man überspringt GDDR4 und wechselt gleich von GDDR3 auf GDDR5...
Mir ist nicht bekannt, dass Nvidia GDDR4 in Planung hat oder bringen wird...
Was wisst ihr darüber und/oder was meint ihr dazu?
Gruss
Matthias
Es ist nicht lange her als die ersten Grafikkarten mit GDDR4-Speicher auf den Markt kamen...
Bis heute sind nur gerade drei GDDR4-Grafikkarten erhältlich (Radeon X1950 XTX, Radeon HD 2600 XT GDDR4 und Radeon HD 2900 XT 1GB GDDR4) und schon kann man News über den kommenden Grafikspeicherstandard GDDR5 lesen!

Nvidia hat bis jetzt noch keine einzige Karte mit GDDR4-Speicher herausgegeben.

Die beiden Firmen Qimonda und Advantest arbeiten im Moment an einer Testeinrichtung für den nächsten wichtigen Speicherstandard. Denn während GDDR4 kaum einen Vorteil gegenüber GDDR3 bot, werden die Unterschiede bei GDDR5 deutlich größer sein. Die Chips werden kleiner sein, weniger Spannung benötigen und dadurch höher zu takten sein. Das führt zu einem starken Leistungsanstieg.
GDDR5 soll irgendwann zwischen 2008 und dem 1. Quartal 2009 eingeführt werden.
Meiner Meinung nach wäre es möglich, dass der ATi R700 und der Nvidia G100 bereits mit GDDR5 ausgestattet werden könnten (Launch Anfang 2008).
Aber ich denke, dass es erst bei den Refresh-Chips ATi R780 (auch andere Bezeichnung möglich) und Nvidia G??? soweit sein wird, da - wie bereits erwähnt - GDDR4 noch nicht einmal auf heutigen Grafikkarten verbaut wird.

Ausser man überspringt GDDR4 und wechselt gleich von GDDR3 auf GDDR5...

Mir ist nicht bekannt, dass Nvidia GDDR4 in Planung hat oder bringen wird...
Was wisst ihr darüber und/oder was meint ihr dazu?
Gruss
Matthias