Wechsel von Ubuntu(Kde) zu Windows7

_leonie_

Newbie
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
5
Hallo liebe Forengemeinde,


vorab möchte ich für meinen wahrscheinlich wirren, langen post um entschuldigung bitten, aber ohne viel kenntnis der materie sind präzise fragen schwierig.

Im wesentlichen geht es um meine unfähigkeit, windows zu installieren... weiter unten werde ich zwei fehlgeschlagene Versuche beschreiben.
falls mein blabla hier zu viel wird, darf es übersprungen werden.^^


Warum Windows?:

Auch wenn es bei dem Post um eine Win7 installation geht, habe dieses unterforum gewählt, weil ich mich derzeit noch in Ubuntu bewege. Eigentlich widerstrebt es mir wieder zu windows zu wechseln, da ich mit Ubuntu(kde) sehr zufrieden bin. firefox, skype, steam und meine geliebten source spiele funktionieren einwandfrei. nachdem ich überredet wurde, mir gta v zu kaufen, fiel es mir wieder auf... "da war doch was"... nun ist meine alte pc-nothilfe nicht mehr verfügbar und ich scheinbar zu "casual" um es selbst zu bewerkstelligen... ich nutze das ubuntu-software center und hab vom terminal keinerlei ahnung.
ich gelobe aber besserung in der hinsicht und werde zu linux zurückkehren, sobald ich an dem mir aufgeschwatzten amok-simulator die lust verliere. :$


PC:

Mainboard: Asrock Z 77 extreme 4
SSD 1: Corsair Force GT 90 gb ( Ext4, standort der linux installation)
SSD 2: Samsung 840 Evo 120 gb ( inzwischen NTFS)
HDD: Samsung HD 502Hj 500 gb ( erst ext4 dann NTFS und inzwischen FAT32......)
DVD-Laufwerk: LG HL-DT-ST DVDRAM GH22NS90


Versuch 1:

windows cd ins laufwerk geschoben, F8 gehämmert und von der DVD gebootet. das ergebnis war ein schwarzer Bildschirm mit einem weißen, blinkenden balken oben links.
der versuch das dvd-laufwerk als primäres boot-device einzustellen, hat nichts ergeben und ich bin inzwischen so durch den wind, dass ich bei dem blinkenden, weißen balken "4 8 15 16 23 42" eingeben möchte... aber nichtmal das funktioniert.

hier sind zwei Bilder von dem bios bei den boot-einstellungen:

http://www11.pic-upload.de/15.04.15/oplnu8wno6u2.jpg
http://www11.pic-upload.de/15.04.15/5bdrrkbgr7xt.jpg


Versuch 2:

um zu schauen, ob die dvd überhaupt lesbar ist, habe ich sie in linux geöffnet und mir nach etwas recherche schließlich wine runter geladen, damit ich die setup.exe ausführen kann. Hier komme ich sogar in das installationsmenu, allerdings sagt er mir, dass ich nicht genügend speicherplatz habe.
auch hiervon ein bild:
http://www11.pic-upload.de/15.04.15/hknoehpjwwl5.jpg


"Brauche dringend Hilfe, Mein PC geht nicht":

Ich hoffe nun sehr, dass mir vielleicht irgendwer einen tipp geben kann. falls nicht, trotzdem vielen dank für's lesen!
jetzt muss aber mein eigenes neuronales dateisystem kurz von der sonne defragmentiert werden, bevor ich weiter in foren stöber.
wenn mir dabei selbst eine lösung einfällt, werde ich sie posten.

lg,
leo
 
Hallo,
zuerst einmal eine Frage: Soll Windows als 2. Betriebssystem installiert werden, also neben Linux als Multiboot System? Falls ja muss zuerst Windows und danach Linux installiert werden, weil meines Wissens nach der Windows Bootloader ansonsten den von Linux überschreiben würde.

Nun zu deinem Problem:
- ich würde vielleicht mal eine andere Windows CD versuchen
- im BIOS prüfen, ob "Secure Boot" eingeschaltet ist -> falls ja, deaktivieren
- danach prüfen, ob der Computer von anderen CDs startet, bspw. von einer UBCD.

Das wären meine ersten Schritte

Grüße, leetex
 
wow das ging schnell ^^
vielen dank erstmal @ leetex und Sebastian_12 sowie den lesern.

- Wie windows installiert wird, ist eigentlich egal, solange es läuft. es ist nicht schlimm, wenn linux dann erstmal fliegt, da ich die dateien gesichert habe. zwei betriebssysteme wären zwar schick, aber ich habe die vermutung, dass das sonst fürs erste zu kompliziert wird ^^

- ich habe noch eine alte windows xp cd probiert, die ebenfalls nicht geladen hat.

- "Secure Boot" habe ich als einstellung nicht finden können. nur "Boot failure guard" enabled ( http://www11.pic-upload.de/15.04.15/oplnu8wno6u2.jpg )

- ich wollte nicht zu viel rum klicken, um die sache nicht noch schlimmer zu machen. was ich noch unter "advanced" gefunden habe ist "ASMedia SATA3 Mode (AHCI)" und "SATA Boot ROM (Disabled). da steckt auf jeden fall "boot" drin^^ soll ich das mal auf (enabled) setzen?
http://www11.pic-upload.de/15.04.15/xn3bcwcxihul.jpg


VIELEN dank erstmal!

lg,
leo



ach ja. und wie ich den malin uefi mode probiere, weiß ich nicht :$
 
da fehlt nur ein Leerzeichen... mal _ in (oder genauer: mal im)...
Schau nach, welche F-Taste dein System dazu veranlasst, dir den Boot-Selektor anzuzeigen, über den du z.B. von USB-Sticks und so booten könntest. Da hast du dann auch die Möglichkeit, gezielt den UEFI-Modus zu verwenden oder zu umgehen.
 
wenn ich ihn hochfahre habe ich

Press F2 or DEL to run UEFI Setup
Press F6 for Instant Flash
Press F11 for Boot Menu
Press Tab to Switch Screen

was ich bislang immer probiert habe ist F11 for Boot Menu. das ist ja wahrscheinlich der Boot-Selektor, nehm ich an

dort habe ich allerdings nur das dvd-rom laufwerk, die zwei ssd's und die hdd als auswahl option.
darunter steht noch "Configuration" und "Boot Default" und das schickt mich beides in das UEFI, wenn ich drauf klicke
hier ein bild davon:
http://www11.pic-upload.de/15.04.15/t8wn4n4q4o9n.jpg
 
Zwei Betriebssysteme ist überhaupt nicht kompliziert und eigentlich ein recht übliches Setup. Der erste Schritt ist aber in jedem Fall die Installation von Windows.

Kannst du denn beim Starten von der DVD (Versuch 1) feststellen, ob auf die DVD zugegriffen wird? Dreht also das Laufwerk an der DVD? Hast du einen zweiten Rechner, an dem du die DVD testen könntest?
 
- ich wollte nicht zu viel rum klicken, um die sache nicht noch schlimmer zu machen. was ich noch unter "advanced" gefunden habe ist "ASMedia SATA3 Mode (AHCI)" und "SATA Boot ROM (Disabled). da steckt auf jeden fall "boot" drin^^ soll ich das mal auf (enabled) setzen?

`N versuch isses Wert

Grüße, leetex
 
Zuletzt bearbeitet:
im ubuntu betriebssystem bin ich mit wine bis zum installationsbildschirm gekommen. gerade habe ich es auch nochmal auf meinem notebook probiert. da lädt die dvd beim booten auch ganz normal :/
Ergänzung ()

oki super:) das probier ich doch sofort
 
Hallo,

du könntest auch mal den UEFI Modus deaktivieren im BIOS und das ganze auf "Legacy only" oder "CSM Mode" ändern. Danach noch einmal versuchen von der CD zu starten, indem du "F11" beim Starten drückst und dann das DVD-Laufwerk auswählst.

Grüße, leetex
 
Der Boiotfailure Guard ist von Asrock und dient dazu falls irgendetwas nicht ordenlich initialisiert falls was falsch eingestellt wurde. zb. RAM Speed oder oder bei CPU-Übertaktung dann setzt dich das BIOS meist selbst in einen Zustand wo es den PC starten kann. Meist muss man aber komplett ausschalten, manchmal sogar 2-3 mal (Reste hilft meist nicht). Dann kannst du ins BIOS und Einstellungen ändern.
Ohne diesen Bootguard müsste man CMOS-CLEAR machen oder die BATTERIE entfernen um das CMOS zu löschen.
 
yaaay

das hat mich grad mal viel zu sehr gefreut, so dass ich gleich auf "installieren" geklickt hab^^

das mit sata boot rom enabled war die nötige einstellung, dass die dvd geladen hat.

jetzt hab ich auf der herstellerseite vom mainboard nur den netzwerktreiber runter geladen, damit ich via internet explorer als erstes mal "DANKE!" an leetex und Photon, Daaron, Sebastian_12 und alle anderen sagen kann, die mich auf meinem weg begleitet haben :P

während ich die ganze nötige software inclusive 60gb gta runter lade, schau ich mir dann wohl mal an, wie das mit dem dual boot funktioniert und heb die eine ssd für ne erneute linux installation auf.... werd mich also aller vorraussicht nach nochmal mit problemchen melden, bevor ich selbst helfen kann^^

wie dem auch sei
nochmal DANKE!

lg,
leo
 
Zurück
Oben