bin gerade dabei, für eine Bekannte ein Notebook auszuwählen, und dabei würden in der gewünschten Preisklasse (500 Euro +/- 30) u.a. 2 Modelle in die engere Wahl kommen, die sich eigentlich am meisten in der Bildschirmauflösung unterscheiden:
nämlich 1366x768 bei dem einen, 1920x1080 beim anderen.
Sowohl meine Gattin wie auch ich besitzen Notebooks mit 1366x768 und sind damit voll zufrieden.
Ich habe leider keine konkrete Vorstellung, um wieviel kleiner jeglicher Bildschirminhalt bei 1920x1080 ausfallen würde.
Meine Bekannte wird mit dem Notebook keine speziell komplizierten Anwendungen machen, sondern in erster Linie Internet-Surfen, eMails, hin und wieder Word. Von dem her denke ich, daß 1366x768 wohl genügen würde.
Andererseits, hätte die höhere Auflösung trotzdem merkbare Vorteile, oder eher sogar Nachteile?
nämlich 1366x768 bei dem einen, 1920x1080 beim anderen.
Sowohl meine Gattin wie auch ich besitzen Notebooks mit 1366x768 und sind damit voll zufrieden.
Ich habe leider keine konkrete Vorstellung, um wieviel kleiner jeglicher Bildschirminhalt bei 1920x1080 ausfallen würde.
Meine Bekannte wird mit dem Notebook keine speziell komplizierten Anwendungen machen, sondern in erster Linie Internet-Surfen, eMails, hin und wieder Word. Von dem her denke ich, daß 1366x768 wohl genügen würde.
Andererseits, hätte die höhere Auflösung trotzdem merkbare Vorteile, oder eher sogar Nachteile?