welche HD 7870?

ice32

Ensign
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
206
Hallo.
Ich bin auf der Suche nach einer leisen HD 7870 Grafikkarte.

Nun habe ich zwei gefunden zwischen denen ich mich nich entscheiden kann.
Die Sapphire Karte habe ich weggelassen wegen der berüchtigten Blackscreens.

Hier die beiden
ASUS HD7870-DC2-2GD5-V2, Radeon HD 7870, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (90-C1CS50-L0UAY0BZ)
XFX Radeon HD 7870 1000M Double Dissipation Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (FX-787A-CDFC)

Welche würdet ihr nehmen?
Welche ist leiser, besser, empfehlenswerter?

Vielen Dank für sachdienstliche Hinweise.

ice32
 
Gestern habe ich in meinen Rechner die Asus verbaut. Sie ist sowas von leise, dass man denken könnte, da arbeitet ne Office-Karte drin.:D
 
Habe mit Saphire noch nie Probleme gehabt weder mit der einen noch mit der anderen 7950 oder 7870.
Super super leise jedes Spiel.
 
schaue mal dir die an die habe ich selber
http://geizhals.at/de/745777

in diversen Shops gibt es 2 Varianten
einmal die "alte" OC mit 1000MHz GPU und 4800Mhz RAM Takt und
einmal die "neue" OC GHz Edition mit 1050MHz GPU und 5000Mhz RAM Takt -> diese habe ich mir bei MIX Computer geholt und bin voll zufrieden
 
Leg 30€ drauf und hol Dir eine 7950 mit 3GB VRAM.

z.b.
€ 264,76 - 3072MB PowerColor Radeon HD 7950 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) (Mindfactory)
 
Es gibt im Moment keine leise 7950

Von den Beiden ist die XFX Double Dissipation deutlich leiser als die ASUS.
Die XFX 7870 Double Dissipation ist die leiseste aktuelle Highend-Karte, die mir bekannt ist.
 
@higgs boson:
Es geht hier um eine leise Karte, also steck die 660Ti Referenzdesign bitte dahin, wo die Sonne nicht scheint.

Die 7870 Gigabyte ist schon eher die richtige Richtung, aber laut tomshardware ist die Lüftersteuerung auf Temperatur statt Lautstärke optimiert, womit die auch wegfällt.
Die Sapphire 7870 ist leiser und die XFX 7870DD ist ungeschlagen in der Disziplin Lautstärke.
 
@Rickmer,

ich weiß nicht ob du richtig lesen kannst ,ich hab ihm als erstes eine leise HD 7870 aufgelistet wenn du eine andere Meinung hast ist das dein Problem.
Die Zweite ist ein Alternativ Vorschlag von mir ,wenn dieser dir nicht passt dann behalte deine Meinung dazu bitte für dich ,denn so ein AMD Fangelaber nervt.
 
Das ist kein Fangelaber, das 660Ti DHE-Design ist einfach LAUT
und du hast ihm eine 'nicht laute' HD 7870 aufgelistet, da gibt es einen Unterschied - leise ist was Anderes

Es gibt leise nvidia-Karten (ich besitze solch eine), aber die von dir verlinkte gehört definitiv nicht dazu

Wenn du eine leise NVidia kennen willst, kannst du ab sofort die Asus GTX 670 DC2T empfehlen, mit 0,2/0,9 Sone ist sie unter Last leiser als so manche Karte im Idle
Die Asus 660Ti DC2T soll auch sehr gut sein, der Kühlkörper wurde wohl nicht zu viel / garnicht gegenüber der 670 abgespeckt
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kinkaku-ji
ja hab ich gelsen und dort kommt die asus karte ja am bessten / leiseten weg.


@ der chemnitzer & FuXxMiTdOpPeLX
http://www.google.com/search?q=Sapp...=org.mozilla:de:unofficial&client=iceweasel-a
darum will ich keine Sapphire

@ moselbär nee es soll schon eine 7870 sein

die Firma XFX sagt mir absolut nix - taugt die was?
bei diesem Bericht
http://ht4u.net/reviews/2012/xfx_radeon_hd_7870_black_edition_test/index20.php
kommt die Karte sehr gut weg.
Kann das jemand bestätigen?

ice32
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Asus DCII HD7870 soll echt gut sein,insbesondere die V2.Überlege mir auch sie zu kaufen.

Und bez. 660Ti,für den Preis sollte man sich dann eher ne HD7950 holen.
 
Zur XFX Radeon HD 7870 1050M Black Edition Double Dissipation: Beim Test in der PC Games Hardware hat die auch extrem gut abgeschnitten, die ist wirklich so gut

Was XFX als Firma angeht:
http://en.wikipedia.org/wiki/XFX

Ich kenne die primär wegen Netzteilen und Grafikkarten.
Grafikkarten: Da waren in den letzten 2-3 Generation ein paar richtig gute Modelle wie die erwähnte 7870 bei und ich habe nichts von irgendwelchen Beschwerdewellen gehört
Netzteile: Diese basieren alle auf Seasonic-Technologie, welches für mich ein ganz klares Zeichen für Qualität ist. In Tests haben die bisher immer recht gut abgeschnitten.
 
Da ich auch zwischen der XFX und einer anderen Karte (in meinem Fall die Sapphire ;)) schwanke, habe ich jetzt verschiedene Tests durchgelesen. Leiser ist die XFX definitiv, allerdings scheint sie das mit signifikant höheren Temperaturen zu "erkaufen". Unter Last bis zu 21° (63°C vs 84°C). Oftmals heißt es dann ja das sei noch innerhalb der Spezifikationen, aber ist das wirklich der Lebensdauer so zuträglich?

Testbericht auf den ich mich beziehe: klick mich

Hat jemand hier die XFX DD 7870 und könnte mal berichten wie die Temperaturen bei Ihm so liegen?
 
Hallo,

da ich mit der vtx3d im Moment eher Probleme habe (Treiber schmiert dauernd ab) werde ich diese im Laufe der Woche wieder zurückschicken und schwanke ebenfalls zwischen der XFX DD 7870 und der Gigabyte 7870 mit 3x Kühler.
Die Gigabyte regelt wohl ziemlich hart, um bei 50°C ( :rolleyes: ) unter last zu bleiben, was natürlich auf die Lautstärke geht. mit aber ~25% RPM soll sie nahezu unhörbar sein und auch mit 65°C unter Voll-Last einen recht guten wert erzielen: Test Gigabyte 7870 3x Kühler

was mich nur daran stört: die ist eben durch den Kühöer 4cm länger als die XFX. außerdem ist die XFX von Haus aus auf eher leise statt kühl programmiert.

würde mich ebenfalls über Erfahrungen über die zwei Karten freuen :)
 
Und wieso fällt die ASUS DCII für dich raus?
 
Zurück
Oben