kaepten
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 1.549
Der Grundlegende Unterschied ist, dass C# auf dem .NET Framework basiert. Das heisst, dass Programme mit C# nur dann auf einer Windowsumgebung lauft, wenn das .NET Framework installiert ist. Es ist zu vergleichen mit der Java-Runtimeumgebung.
Mit C++ kannst Du "native" Win32 Programme erstellen, die das Framework nicht brauchen.
Ich habe Java, C++ und C# programmiert. (Aktuell C#). Ich komme ebenfalls von VB6, ich weiss also von was ich schreibe. C++ habe ich _nie_ gemocht. So viel Overhead und Klimbim. Als VB Programmierer tut man sich schwer. Einleuchtender und einfacher weil irgendwie konsistenter fand ich dann Java. C# ist denke ich am ehsten mit Java zu vergleichen.
kaepten
Mit C++ kannst Du "native" Win32 Programme erstellen, die das Framework nicht brauchen.
Ich habe Java, C++ und C# programmiert. (Aktuell C#). Ich komme ebenfalls von VB6, ich weiss also von was ich schreibe. C++ habe ich _nie_ gemocht. So viel Overhead und Klimbim. Als VB Programmierer tut man sich schwer. Einleuchtender und einfacher weil irgendwie konsistenter fand ich dann Java. C# ist denke ich am ehsten mit Java zu vergleichen.
kaepten