• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Welche Router mit ISDN

Uwe F.

Captain
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
4.085
Hallo
Ich bin dabei , meinen Stromverbrauch weiter zu reduzieren.
Diesmal ist die Telefonanlage und das Internetgeraffel dran.

Anschluss:
DSL 16.000
ISDN

Ist:
Splitter
NTAB
DSL Modem
Wlan-Router
ISDN TK Anlage
Analoge Schnurlose Dect Telefone

Ich bin auf der Suche nach einem Gerärt, das möglichst viele Geräte vereint.
Bisher habe ich zwei Fritzboxen gefunden, 7270 und 7390.
Bei der 7390 find ich klasse, das man auch ein Android Smartphone für Festnetztelefonie einbinden kann.

Frage:

Welche Router könnt Ihr empfehlen, die den Funktionsumfang einer 7270/7390 haben, aber nicht ganz so teuer sind?
Von welchem sollte man besser die Finger lassen?


Vielen Dank
 
Also ich würde mir an deiner Stelle eine gebrauchte 7270 V3 bei eBay ergattern. z.B.: http://www.ebay.de/itm/230930473075

Kostet zwar etwas mehr, ist dafür aber auch ein Spitzengerät!
 
für die Fritzbox 7270 brauchst immer noch nen Spilitter, wahrscheinlich auch NTBA, ich kenne bis jetzt nur die Easybox 802/803 von Arcor/Vodafone, in dem Gerät ist alles schon drin, d.h. die Box wird direkt an die Telefondose reingesteckt
 
EB kostet weniger, kann aber dafür auch nicht mal die hälfte von dem, was die Fritz!Box kann . .
Speziell kein DECT/Andoid/iPhone direkt als Gerät verwendbar.
 
habe die 7270 gehabt und nun eine 7390
kann beide nur empfehlen
wenn du gigabit wegen NAS brauchst dann die 7390 ansonsten reicht eine 7270 aus
 
Steht auf der 7270 drauf, um welche Version es sich handelt, da ich, falls ich mich für eine 7270 entscheide, auf keinen Fall eine V1 haben möchte?

Habe mir gerade mal die Daten der EB 802 angeschaut, von den Anschlüssen her, eigentlich kein Unterschied zur FB 7270, O.K. DECT fehlt.
Jetzt muß ich mal schauen, ob die auch DynDNS unterstützt.
Die EB 802 bekommt man ja fast hinterher geworfen, verbraucht aber doppelt sowiel Strom wie die 7270, zumindest nach dem Datenblatt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, die bekommt man hinterhergeworfen, weil die absoluter Müll ist ;)
Ansonsten noch nen Speedport W920 zu einer FRitzbox7570 fritzen oder direkt ne 7570 kaufen.

Brauchst aber bei allen den Splitter (zieht ja kein Strom) und den NTBA.
Wenn der NTBA nur an der Fritzbox hängt und kein Telefon versorgen muss brauch der auch kein Netzstrom, denn der kann sich ausm Telenetz selber versorgen.
 
na ja, so schlecht ist ne Easybox auch nicht, hatte selber mehrere Jahre ne Easybox benutzt.
Bei ner Easybox kann man zwar nicht so viele Sachen machen wie ne Fritzbox, es kommt aber imma drauf an, ob man als normaler Benutzer andere Funktionen braucht, ausserdem braucht man für alles nur noch ein Gerät.

@TE
die neueste Easybox ist ne 803 glaube ich , ob die besser ist als ne 802, weiss ich es jetzt nicht

p.s. die neuste ist die 903 :D
 
Zuletzt bearbeitet:
http://freetz.org/wiki/help/fritz_faq

Dort gibt's Informationen zur 7270, unter anderem wie man die Version und das Herstellungsdatum herausfindet.

Die "richtigste" ist die mit der -351- in der Seriennummer.
 
Zurück
Oben