Welche RX 580 soll ich kaufen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bav Bros

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2018
Beiträge
15
Hallo,

ich weis nicht, welche RX 580 ich mir kaufen sollte, da gibts nähmlich so viele verschiedene.
hier habe ich eine Auswahl erstellt, von denen ich mich für 1ne entscheiden muss.
 
Von deiner Auswahl, ist die Red Devil die beste.
 
Die RX 580er Modelle haben momentan keine großen Preisunterschiede, abgesehen von den XFX Modellen die momentan am günstigsten sind.

Ich habe die RX 580 Nitro+ und bin damit ziemlich zufrieden. Temperaturen sind ganz gut im Verhältnis zur Lautstärke.
 
Hätte auch gesagt die XFX für 180€ aus dem Mindstar angebot wenn du knapp bei kasse bist oder die Sapphire Nitro+ wenn du bereit bist für nen guten kühler ein bischen was extra zu bezahlen.
 
Ich selbst habe bzw. hatte die RX580 Aorus RX580 und war damit sehr zufrieden bis zu meinem Upgrade.
Allerdings habe ich die Karte für 20€ weniger zum gleichen Preis wie die normale Gigabyte bekommen.

Der einzige Unterschied zu dieser, abgesehen von der marginalen Taktraten-Erhöhung von 25Mhz, ist eigentlich die RGB Funktion. Wer also unbedingt BlingBling im Rechner haben will ist mit der RX580 Aorus durchaus gut bedient.

Wenn nicht würde ich persönlich zur normalen Gigabyte RX580 greifen. Davon das eine Karte leiser als die Andere wäre halte ich persönlich nicht viel. Selbst die höheren Taktraten sind in dem Bereich zu vernachlässigen.

Wer wirklich Wert auf ordentliche Temperaturen legt der baut sich einen Arctic Accellero Twin Turbo auf die Karte da kann eigentlich kein Custom Design Kühler mithalten. Und dann lassen sich die Karten auch problemlos auf die Werte der teureren Karten übertakten. Im Endeffekt steckt in allen Karten der selbe Chip....


znarfw schrieb:
Am leisesten wäre Saphire Nitro+ , die ist derzeit bei MF im Mindstar Link
Bei der Karte aber bitte aufpassen denn es wird ein 8-Pin UND ein 6-Pin Stromanschluss benötigt!
 
Kombra schrieb:
Bei der Karte aber bitte aufpassen denn es wird ein 8-Pin UND ein 6-Pin Stromanschluss benötigt!
Die Nitro + funktioniert auch, wenn nur der 8-Pin angeschlossen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wollepetri und Kombra
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben