Kann ich diese Komponenten für meinen PC verwenden?

Bav Bros

Cadet 1st Year
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
15
1. Was ist der Verwendungszweck?
- Gaming und gleichzeitiges Streamen (auf Twitch und YouTube)
- Erstellen von Videos (Montagen von LOL)

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
- League of Legends
- Bestenfalls auf den höchsten Einstellungen, das Spiel sollte halt flüssig laufen. (min. 60 FPS während ich streame)
- Minecraft mit Modpacks, die zum Teil auch hohe PC-Leistungen benötigen

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
- Adobe Premiere
- Adobe After Effects
- Gimp
- Das ist mein Hobby

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
- eigentlich nicht

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
- Ich möchte 2 Monitore nutzen
- Ich will mir allerdings nur 1nen Monitor kaufen (mir wurde erzählt das der Monitor 144Hz haben sollte, da die Qualität zum 60 Hz Monitor angeblich erheblich sein soll, hierbei würde mich interessieren, was ihr dazu sagt), da ich noch einen alten Monitor zuhause habe und diesermeiner Meinung nach als 2. Monitor ausreicht.

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Ich habe zwar noch alte PCs, aber deren RAM,.... sind ziemlich veraltet, daher will ich für den neuen PC keine dieser Komponenten verwenden.

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- ich denke 800€ (ohne Monitor) sollten reichen
- mit Monitor wäre ich bereit 1000€ auszugeben

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
- diese Frage ist schwer zu beantworten, natürlich ist hier, umso länger das System passt, desto besser.
- ich möchte Windows 10 verwenden

5. Wann soll gekauft werden?
- ich möchte den PC evtl. noch diese Woche kaufen

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
- ich kann den PC selbst zusammenbauen, da dies günstiger ist.

Ich habe bereits diese Konfiguration erstellt, da ich mich allerdings nicht so gut mit PCs auskenne und dies mein erster selbstzusammengestellter PC werden soll, wollte ich fragen, ob ich den PC mit diesen Komponenten bauen kann?
Verbesserungs- bzw. Änderungsvorschläge sind auserdem erwünscht. ;)
 

JollyRoger2408

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
26.514

L@Zy

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
613
wenn du vorhast den 2600 bissel zu océn und den ram auf mind 3000 zum laufen bekommst sollte das soweit passen...
mir wäre 1tb speicher bei video erstellung usw zu wenig

was die grafikkarte angeht.. wenn du wirklich bei dem budget bleiben musst bzw willst, dann nimm lieber eine rx590 mit 8gb vram.

mainboard würde ich lieber eins mit b450 chip nehmen, statt eins mit x370 z.b. das asus tuf b450

zu dem bei gedachtem oc (was wirklich sehr einfach ist und es tausende anleitungen gibt) würde ich einen anderen cpu kühler wählen, z.b. gut und günstig wäre der ekl ben nevis. ( was reicht an leistung)
 

Bav Bros

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
15
Zitat von L@Zy:
wenn du vorhast den 2600 bissel zu océn und den ram auf mind 3000 zum laufen bekommst sollte das soweit passen...
mir wäre 1tb speicher bei video erstellung usw zu wenig

was die grafikkarte angeht.. wenn du wirklich bei dem budget bleiben musst bzw willst, dann nimm lieber eine rx590 mit 8gb vram.

mainboard würde ich lieber eins mit b450 chip nehmen, statt eins mit x370 z.b. das asus tuf b450

zu dem bei gedachtem oc (was wirklich sehr einfach ist und es tausende anleitungen gibt) würde ich einen anderen cpu kühler wählen, z.b. gut und günstig wäre der ekl ben nevis. ( was reicht an leistung)

ist die rx590 also besser?
 

JollyRoger2408

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
26.514

L@Zy

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
613
ca 30-50 euro mehr aber dafür mehr v ram und ansich die vermeintlich bessere karte
 

Bav Bros

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
15
wie viel fps machen die 2 gb mehr vram eigentlich aus? Denn ich habe gesehen, das die
INNO3D GeForce GTX 1060 iCHILL X3 V3 dafür einen um knapp 100MHz höheren Chiptakt hat und im Boost-Modus sogar um 190MHz mehr.
 

K3ks

Vice Admiral
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
6.436
0 Wenn der Speicher nicht benötigt wird. Der Takt der Karten ist nicht vergleichbar weil es unterschiedliche Architekturen sind. Ein alter Pentium D (2 Kerne) fährt 500 - 1000MHz mehr takt als mein mobiler i3m (2 Kerne und 4Threads) ist aber trotzdem Dimensionen langsamer (Sprungvorhersage, Befehlssätze, Speichergeschwindigkeiten etc. etc.). Eine 'etwas' übertaktete 1060 ist ca. so schnell wie eine 'etwas' übertaktete 580, eine 'etwas' übertaktete 590 liegt 10% über beiden Karten... Dieses 'etwas' trifft gut auf die Custom-Modelle zu.
AMD Radeon RX 590 im Test: Das Full-HD-Angebot zum Weihnachtsfest - Benchmarks in 1.920 × 1.080 und 2.560 × 1.440

Ich persönlich wäre für eine um 200€ günstige 570/580/1060 (mit 8 bzw. 6GB jeweils) anstatt nochmal etwas mehr für eine 590 zu zahlen... Natürlich darf der Kühler nicht brüllen.

E: Sehe jetzt kein Problem bei dem Brett.^^ Hör lieber auf Jolly, der kennt sich gut aus (und vorallem besser als ich, schon ne Weile dass ich nen PC selbst mit aktuellen teilen Zusammengebaut hab).

E2: War vorher ein älteres 300er-Brett drin was evtl. ein BIOS-Update für die CPU benötigt hätte?

E3: Eine 1TB - SSD wäre imo eine gute Investition, sind halt 60€ mehr, vlt. kannst du dann auf die alte Ratterplatte verzichten?
HDDs sind im vergleich zu aktuellen SSDs extreeeeeeeeeeeeem langsam. Daddelkram z.B. kann Ladezeiten von einer Minute oder mehr haben :freak:, mit der SSD dauert es dann vlt. 1/5 der Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bav Bros

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
15
Zitat von K3ks:
0 Wenn der Speicher nicht benötigt wird. Der Takt der Karten ist nicht vergleichbar weil es unterschiedliche Architekturen sind. Ein alter Pentium D (2 Kerne) fährt 500 - 1000MHz mehr takt als mein mobiler i3m (2 Kerne und 4Threads) ist aber trotzdem Dimensionen langsamer (Sprungvorhersage, Befehlssätze, Speichergeschwindigkeiten etc. etc.). Eine 'etwas' übertaktete 1060 ist ca. so schnell wie eine 'etwas' übertaktete 580, die 590 liegt 10% über beiden Karten...

kannst du dir bitte meine Zusammenstellung auch mal ansehen? Ich habe nun ein Motherboard mit b450 Chipsatz ausgewählt
 

JollyRoger2408

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
26.514
Mit dem "MSI B450 Gaming Plus" sieht es jetzt gut aus.

Überlege, ob du nicht doch ein anderes Gehäuse nehmen möchtest. Das "Sharkoon T3-W" ist nicht besonders gut und das Fenster aus Acryl zerkratzt auch recht schnell.
 

K3ks

Vice Admiral
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
6.436
Hab den Post oben editiert falls es übersehen worden ist.
Die FAQ hat einige Gehäuse, keine Ahnung ob wir eine seperate GehäuseFAQ haben, Lian Li und Nanoxia haben auf mich immer einen guten Eindruck gemacht, früher hatte ich auch nichts gegen ThermalTake, vermute aber, dass (heute) erstere im Schnitt qualitativ besser Teile basteln.
 

LyGhT

Commander
Dabei seit
Dez. 2015
Beiträge
2.389
Habe das TG4 selber und kann dies ebenfalls empfehlen, ist ein tolles Gehäuse. Es hat jetzt nicht die besten Kabel Management Möglichkeiten aber du kannst damit schon ordentlich deine Kabel verlegen etc.

Zu deinem anderen Thread: ich empfehle dir die Sapphire RX 580 Nitro +
 

JollyRoger2408

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
26.514

fahr_rad

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2018
Beiträge
1.424
Das ist in LOL jetzt erstmal nicht so schwierig mit der Zusammenstellung, wie es mit Streaming aussieht weiß ich allerdings nicht.
 

LyGhT

Commander
Dabei seit
Dez. 2015
Beiträge
2.389
@fahr_rad Sollte eigentlich laufen, ich sollte jetzt zwar nicht mein System mit dem der Konfiguration vergleichen, aber ich kann mit dem Ding hier einwandfrei streamen ohne FPS Probleme (wäre mein Internet bloß gut D: )
 

fahr_rad

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2018
Beiträge
1.424
@LyGhT Das klingt doch gut. Habe gerade mal nachgeschaut, Noway4u streamt zB mit einem R7 1700 und einer 1060, und hat auch idR >100 FPS, da sollte das hier schon passen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LyGhT
Top